Als Jean Nidetch vor rund 50 Jahren ihren eigenen Abnehm-Versuch unternahm, war sie es schnell Leid ihre Kalorien auf die Kommastelle genau zu ermitteln. Viel leichter und übersichtlicher als dreistellige Kilokalorienangaben inklusive Kommaangaben wären doch ganzzahlige Werte im zweistelligen Bereich zu berechnen und zu summieren, dachte sie sich und so wurde das Weight Watchers Punktesystem geboren!
Die Praxis zeigte: Für die meisten Abnehm-Willigen ist das Weight Watchers Punktesystem in der Tat viel leichter anwendbar und dadurch auch viel angenehmer in den Alltag integrierbar, als das herkömmliche Zählen von Kalorien.
Aktuelle Weight Watchers Aktion: 50% Rabatt sichern*
Früher gab es noch die sogenannten ProPoints, welche schon so alt sind wie das Weight Watchers- Unternehmen selbst. Seit dem Feel Good Programm wurden diese von den SmartPoints abgelöst. Auch hier ist der Grundgedanke wieder: Um effektiv abzunehmen, muss ich am Ende des Tages mehr Kalorien verbraucht, als zu mir genommen haben.
Dies gelingt mir entweder durch eine an meinen täglichen Kalorienbedarf (= das tägliche SmartPoints-Budget) angepasste Ernährungsweise, oder durch das integrieren von sportlichen Aktivitäten in meinen Alltag (Stichwort „AktivPoints“).
Weitere Informationen zum Programm findest du in meinen Weight Watchers Erfahrungen. Ausführliche Infos zur Ernährung, sportlichen Aktivitäten und Motivation.
Starte jetzt und lass dir deine Punkte berechnen*
Liste Weight Watchers SmartPoints
Um dir einen besseren Einblick in das Weight Wachters Punktesystem zu ermöglichen, habe ich dir nachfolgend eine kleine Liste von Nahrungsmitteln und ihren zugehörigen SmartPoints-Werten erstellt:
Brathähnchen mit Haut, ½, 370 Gramm | 12,5 |
Cola, 200 ml | 2 |
Entenbrust ohne Haut, 150 Gramm | 5,5 |
Alkoholfreies Bier, 200 ml | 1 |
Geflügelbrustaufschnitt, geräuchert, 1 Scheibe, 20 Gramm | 0,5 |
Eistee, 200 ml | 1 |
Cappuccino mit Milch, 1 Tasse, 150 ml | 1 |
Gänsekeule, 300 Gramm roh | 11 |
Energie-Drinks, 200 ml | 1,5 |
Hähnchenfrikadelle, 100 Gramm | 6 |
Wie du schon anhand dieses kleinen Auszugs aus der langen Punkte-Liste gut erkennen kannst, wird im Weight Watchers-Punktesystem nicht nur auf die konsumierten Speisen, sondern vor allem auch auf das „Tracken“ der Energiezufuhr mittels Getränke gelegt. Der Grund: Viele Abnehm-Willige unterschätzen den hohen Kaloriengehalt, welcher mit diesen Spirituosen einhergeht. Weight Watchers aber weiß: Ein übermäßiger Konsum von Cola, Energie-Drinks, Multivitaminsäften (!) und Co. gefährdet das Abnehm-Projekt nachhaltig!
Berechnung Weight Watchers SmartPoints
Da jeder Mensch über unterschiedliche physiologische Eigenschaften (Gewicht, Größe, Muskulatur), sowie ein anderes Aktivitätslevel verfügt, wird das SmartPoints-Buget zu Beginn des Abnehm-Programms für jedes Mitglied individuell von einem Coach kalkuliert.
Der SmartPoints Punktewert errechnet sich dabei aus den folgenden Makronährstoffen eines Nahrungsmittels:
- Eiweißgehalt
- Fettgehalt
- Kohlenhydraten und
- Ballaststoffen
Weight Watchers SmartPoints berechnen – so geht es!
Beim Errechnen deines Grundumsatzes, bzw. deines Tagesbudgets an SmartPoints geht Weight Watchers in folgenden 5 Schritten vor. So werden die Weight Watchers SmartPoints berechnet:
- Festlegung des Geschlechts
* Männer: 8 Punkte
* Frauen: 2 Punkte
* Stillende Frauen: 10 Punkte (da sie ihr Kind mitversorgen müssen)
- Das Alter
Klar, auch das Alter spielt beim Abnehm-Prozess eine zentrale Rolle! Warum? Ganz einfach: Je älter wir werden, desto langsamer wird auch unser Stoffwechsel. Hier nimmt Weight Watchers folgende Klassifizierung vor:
* 17 bis 26: + 4 Punkt
* 27 bis 37: + 3 Punkte
* 38 bis 47: + 2 Punkte
* 48 bis 57: + 1 Punkt
* ab 58: 0 Punkte
- Körperliche Aktivität
Fakt ist: Wer sich im Alltag viel bewegt, sei es nun bei der Arbeit oder in der Freizeit, weist auch automatisch einen höheren Kalorienverbrauch auf, als jemand der einen sitzenden Beruf ausübt oder den gesamten Feierabend auf der Couch vor dem Fernseher verbringt. Aus diesem Grund sieht sich der Weight Watchers-Coach auch deinen Tagesablauf genau an und rechnet dann auf dieser Grundlage ein adäquates SmartPoints-Budget für dich aus. Dabei nimmt Weight Watchers folgende Klassifizierung vor:
* Schwere Arbeit / erhöhte sportliche Aktivität (mehr als 30 Minuten Sport pro Tag oder körperlich anstrengende Arbeit): + 6 Punkte-Check
* Durchschnittliche Aktivität (viel Bewegung am Arbeitsplatz oder bis zu 30 Minuten Sport am Tag): + 4 Punkte-Check
* Wenig Bewegung im Alltag (meist sitzende Position – „Bürohengste“): + 2 Punkte
* Keinerlei Bewegung: + 0 Punkte
- Die Körpergröße
Auch der Einfluss der Körpergröße auf den Kalorienbedarf sollte nicht unterschätzt werden. Hier gilt:
* bis 1,55m: + 0 Punkte
* zwischen 1,55m und 1,78m: + 1 Punkt
* über 1,78m: + 2 Punkte
- Dein aktuelles Gewicht
Last but not least, wird zu den bereits erhobenen Werten auch noch das Körpergewicht in Form von Punkten hinzuaddiert. Bedeutet in anderen Worten: Jemand der 80 Kilogramm wiegt, stockt sein Punkte-Budget um weitere 17 Punkte auf.
- 40 kg bis 90 – 45 kg – 9 Punkte
- 45,5 kg bis 49,5 kg – 10 Punkte
- 50 kg bis 54 kg – 11 Punkte
- 54,5 kg bis 58,5 kg – 12 Punkte
- 59 kg bis 63 kg – 13 Punkte
- 63,5 kg bis 67,5 kg – 14 Punkte
- 68 kg bis 72 kg – 15 Punkte
- 72,5 kg bis 76,5 kg – 16 Punkte
- 77 kg bis 81 kg – 17 Punkte
- 81,5 kg bis 85,5 kg – 18 Punkte
- und so weiter
(Neues Your Way Programm: Beim neuen Weight Watchers Your Way Programm hat sich die Punkteberechnung leicht verändert. Hier müssen eventuell noch 3 Punkte abgezogen werden.)
Das Punktesystem berücksichtigt bei der Vergabe von Punkte auch die Dauer des Sättigungsgefühls des einzelnen Gerichtes. Nahrungsmittel die gesund sind, über einen hohen Eiweißanteil verfügen und dich dadurch besonders lange satt machen, kosten dich dementsprechend wenig SmartPoints.
Ein weiterer Vorteil des Punktesystems: Du musst keine Lebensmittel vollständig aus deinem bisherigen Ernährungsplan eliminieren. Du darfst, natürlich in Maßen, weiterhin essen, was du eben gerne isst. So ist auch ab und zu eine Tafel Schokolade, oder der gelegentliche Besuch der Eisdiele kein Tabubruch. Diese kleinen kulinarischen Zugeständnisse sind laut Weight Watchers eine wichtige Voraussetzung für einen dauerhaften Abnehm-Erfolg. Aus diesem Grund steht den Mitgliedern neben dem strikten SmartPoints-Tagesbudget auch noch ein wöchentlicher Punktebonus zur Verfügung, der dem ganzen Abnehm-Konzept eine benutzerfreundliche Note verleiht.
Hast du bereits Weight Watchers ausprobiert? Dann berichte uns gerne über deine Erfahrungen. Ich freue mich auf deinen Kommentar :)
hallo,
ich habe leider noch überhaupt keine erfahrung mit weight watchers.
ich würde gerne testweise versuchen bevor ich mich anmelde.
gibt es schon die berechnung für die neuen smart points von your way?
gruß gabriele
Hallo Gabriele,
ich habe den Text gerade entsprechend angepasst. Für das neue Weight Watchery Your Way Programm hat sich die Smartpoints Berechnung leicht geändert. Im Schnitt haben User beim neuen Programm 3 Punkte weniger.
Melde dich gerne, falls du hierzu noch Fragen hast oder ich dich unterstützen kann :)
Viele Grüße,
Benjamin
hallo benjamin,
vielen dank für die antwort und deine mühe. damit konnte ich meinen punktebedatf gut ausrechnen.
sind die punte werte für die lebensmittel gleich geblieben?
viele grüße gabriele
Hallo Gabriele,
beim neuen Weight Watchers Programm gibt es generell mehr Lebensmittel die 0 SmartPoints haben. Insgesamt gibt es über 200 Lebensmittel mit 0 Punkte haben. Dazu gehören auch Eier, Erbsen oder Mais. Detaillierte Infos findest du auf der Weight Watchers Webseite.
Viele Grüße,
Benjamin
Hallo Benjamin,
bezieht sich die Berechnung auf das Feel Good Programm?
Hallo Andrea,
die Berechnung bezieht sich auf das Feel Good Programm. Jedoch wird auch dies dauernd angepasst und kann daher immer etwas abweichen.
Hallo,
herzlichen Dank für die Berechnung der SmartPoints.
wie bitte berechnet man die Activ Points? Oder gibt es die nicht mehr?
Herzlichen Dank
Mila
Hallo Mila,
die Weight Watchers ActivPoints gibt es auch weiterhin. Diese sind jedoch abhängig von deinen sportlichen Aktivitäten im Alltag. Zu den SmartPoints gibt es auch noch ein wöchentliches Punktebudget, welches aufgebraucht werden kann. Jedoch gibt es hierfür noch keine wirkliche Rechengrundlage. Aus ein paar Erfahrungsbeispielen sind dies jedoch etwa 1,4-1,5 mal des täglichen Punktebudgets.
Viele Grüße,
Benjamin
Also nach deinen Angaben, dürfte ich bei 105 kilo 37 smartpoints essen, diesbezüglich mal 1,4 währen das 51 Wochen Extras….ist das nicht zu viel
Hallo Jörg,
bei der Berechnung handelt es sich um Anhaltspunkte, die mit einem Großteil der Teilnehmer übereinstimmen. Leider gibt Weight Watchers keinen Einblick in die exakte Berechnung der Punkte. Aber generell lässt sich festhalten, dass mit einem erhöhten Gewicht auch der Grundumsatz steigt. Denn mit einem erhöhten Grundumsatz benötigt der Körper mehr Energie zur Aufrechterhaltung seiner Grundfunktionen. Somit wirst du mehr Punkte erhalten, als zum Beispiel eine Frau mit 60 kg und einer geringeren Körpergröße.
Viele Grüße,
Benjamin
Hallo Benjamin,
ich möchte gerne auf eigene Faust mit Weight Watchers beginnen, um das Programm erst einmal zu testen und habe mir über eBay Unterlagen, Bücher, etc. angeschafft. Es handelt sich hierbei allerdings noch um das „alte“ Feel Good Programm und leider steht nirgendwo, wie man seine Punkte berechnet. Das Tagesbudget habe ich anhand deiner angegebenen Berechnung ermittelt. Müsste ich für das Wochenbudget dieses Ergebnis dann mit 1,4 multiplizieren? Danke für deine Hilfe!
Hallo Ramona,
leider unterscheidet sich das alte Weight Watchers Programm deutlich vom „neuen“ Programm. Hier wurde generell die Einteilung von Lebensmitteln und Punkten angepasst, so dass es nicht ganz einfach ist eine Relation zu ziehen. Auf der Weight Watchers Webseite findest du für die Bücher passende Umrechnungstabellen: https://www.weightwatchers.com/de/article/smartpoints-umrechnungstabelle-fur-kochbucher
Viele Grüße,
Benjamin
Hallo Benjamin,
vor einigen Jahren habe ich schon einmal erfolgreich mit dem Weight Watchers Programm abgenommen, nun musste ich aber feststellen, dass sich einiges verändert hat. Gut Grundumsatzberechnung, etc ist noch gleich geblieben aber früher habe ich mich immer mit einem Einkaufsführer in dem jedes Lebensmittel mit den entsprechenden Punkten deklariert waren zurechtgefunden. Gibt es dies nicht mehr? Muss ich nun alles selbst berechnen?
Grüße
Hallo Christina,
es gibt weiterhin für jedes Lebensmittel eine Übersicht über die entsprechenden Punkte bzw. SmartPoints. Soweit ich jedoch das feststellen kann, findest du die komplette Übersicht jedoch nur mit einem aktiven Abo auf der Webseite oder in der App.
Beste Grüße,
Benjamin
Hallo, wie kann ich die Smartpoints für ein Lebensmittel errechnen, wenn ich so keine Angaben finde?
Eiweiss
Fett
Kohlenhydrate
Ballaststoffe
Die Angaben habe ich alle, aber wie kann ich es errechnen?
Viele Grüße Nicole
Hallo Nicole,
bei Weight Watchers gibt es eine Übersichtsliste an Lebensmitteln, wo du die genauen Punkte pro Lebensmittel erfährst. Somit kannst du ganz einfach die Punkte für deine Produkte bzw. dein Rezept ermitteln.
Viele Grüße,
Benjamin
Hallo Benjamin,
vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung.
Bezieht sich die Berechnung der Smart Points auf das Feel Good Programm? Ich habe WW vor einigen Jahren ausprobiert und kam gut damit zurecht. Nun möchte ich wieder anfangen und habe all meine Unterlagen mit den leckeren Rezepten wieder rausgeholt. Ich weiß nur überhaupt nicht mehr mit welchem Punktestand ich anfangen soll, da sich mein Gewicht in den letzten Jahren sehr verändert hat (weniger). Kannst Du mir bei der Berechnung der täglichen Berechnung der Smart Points aus dem Feel Good Programm helfen? Ich bin weiblich, 41 Jahre, 160 cm, 64 kg, beruflich Schreibtischtäter (sitzend), 3 x pro Woche 2 Stunden Fitnessstudio (Gerätetraining + Ausdauer). Und einen wöchtlichen Punktebonus gibt es ja auch noch. Vielen lieben Dank für Deine Antwort.
Liebe Grüße aus Thüringen
Hallo Katrin,
die genaue Punkteanzahl hängt auch etwas davon ab, wie viel du insgesamt abnehmen willst. Jedoch komme ich bei deinen Daten auf 23 tägliche sowie 28-30 wöchentliche Smartpoints.
Dabei handelt es sich um eine ungefähre Berechnung, die für einen Großteil der User zutrifft. Weight Watchers gibt bislang die genaue Berechnung der Smartpoints leider nicht ganz preis.
Bitte beachte zudem, dass die Berechnung der Rezepte und deren Punkte sich beim neuen Programm geändert hat. Bei Weight Watchers gibt es jedoch eine entsprechende Umrechnungstabelle.
Ich hoffe diese Infos helfen dir so weiter?
Liebe Grüße,
Benjamin
Hallo Benjamin,
Sind die einkaufsführer für die smartpoints, die man zum Beispiel bei Amazon kaufen kann, mit den einkaufsführer von früher zu vergleichen? Also sind auch die einzelnen Lebensmittel mit Punkten aufgeführt? So, dass man das aktuelle weight watchers Programm auch erstmal testen kann bevor man sich anmeldet?
Danke schonmal für deine Antwort
Lg Jaqueline
Habe vor einer Woche angefangen bin 67 und denke leichter kann es nicht gehen als mit Weihgt Watchers nur ich weiß noch nicht wie viel Punkte ich dazu bekomme ich gehe jeden Tag zwischen 3-4 km walken.
Hallo an alle,
ich bin „alter“ WeightWatcherianer“. 49 Jahre alt, 1,69 m und ein Kampfgewicht das gerne zwischen 72 und 60 Kg schwankt!!!!
2006 habe ich mit den ersten Treffen begonnen, damals in 4 Monaten (nach meiner 4 Schwangerschaft) fast 10 Kilo abgenommen. Damals war das Programm noch ganz anders – für mich perfekt, weil man Kartoffeln (soviel man wollte) für 2 Punkte essen durfte. Ich kam großartig zurecht, da ich kein „Kleiner-Teller-Esser“ sondern Genussmensch bin! Dann kam eine Sportverletzung, ich fing wieder an zu arbeiten…. das Gewicht ging wieder rauf….. Im laufen der letzten Jahre habe ich mit unterschiedlichen Versionen von WeightWatcher große Schwierigkeiten gehabt. Die Programme passten einfach nicht mehr zu mir/meinem Leben/meinen Bedürfnissen…..?!
Seit Januar 2019(Kampfgewicht war mal wieder ganz oben) bin ich nun in dem von Benjamin beschriebenen NEUEN Programm und bin begeistert!! Mittlerweile bei 64 KG (mit moderaten Sport =Trampolin und Crosstrainer) komme ich super damit zurecht. Ich bin wirklich SATT und fühle mich besser. Natürlich muss man den gesunden Menschenverstand einsetzen (0 Punkte Lebensmittel sollten vernünftig eingesetzt werden!!), aber die Möglichkeiten sind vielfältig und dank der App kann ich schnell und einfach mitmachen. Tw mache ich den Kühlschrank auf, gebe den Inhalt in die App und die „spuckt“ ein tolles Rezept aus…. Felxibel, einfach und bequem! Ich empfehle es uneingeschränkt…. Fragen??
Hallo Emmchen,
vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit WW hier mit uns teilst. Es freut mich, dass du mit diesem Programm gute Erfahrungen machst und deine Ziele erreichst. Bei Fragen melde dich gerne jederzeit bei mir.
Beste Grüße,
Benjamin
Hallo allerseits,
ich hab im Jänner 2019 mit dem neuen WW-Programm begonnen und bereits 8kg verloren. Es ist eine Lebenseinstellung, d.h. keine Diät, sondern man kann wirklich umdenken und mit viel gesundem Essen seinem Körper Gutes tun und damit auch das Gewicht regulieren.
Danke für die Erklärung wie die täglichen Smartpoints berechnet werden, allerdings habe ich keine Angabe gefunden wie man zu den zusätzlichen „Reserve-Points“ (Wochenpoints) kommt.
Hab ich da was übersehen, oder kann ich dazu noch Info bekommen? Denn vielleicht kann ich meinen Mann auch vom WW-Life-Style überzeugen :-)
LG, Ulli
Hallo Ulli,
leider hält WW die genaue Berechnung der Punkte zurück – daher ist das nur ein grober Leitfaden.
Wie oben schon mal erwähnt, liegt das Wochenbudget aus ein paar Erfahrungsbeispielen bei etwa 1,4-1,5 mal des täglichen Punktebudgets.
Viele Grüße,
Benjamin
Hallo
Mein Partner und ich haben gerade mit dem ww Programm gestartet. Ich habe Bereits alle 8 Jahre wieder super damit abgenommen und dazwischen meine Misserfolge erlebt weil ich mich mit den Änderungen des ww Programms schwer tat.
Aufgrund der Fragen die mein Mann zum Start nun stellt entdeckte ich diese Seiten : WOW !!! Ich bin begeistert ! Das ist toll erklärt und sehr präzise aufgeschlüsselt. Stimmt so; habe nachgerechnet ?
Nach meinen Treffen Erfahrung mit Frauen lagen wir alle in den 23 und 28 Punkten
Im Endeffekt zeigt aber die Waage nach einer Woche an ob die Punkte zu hoch sind oder doch „3 yourways“ abgezogen werden sollten.
So hat mein Mann mit den Massen von Jörg 34 und 42 bekommen ? (ja muss den Männern gegönnt werden, sollen ja stark bleiben)
Wünsch allen gutes Gelingen
Isa
Was mir nicht ganz klar ist.ich will mit meiner Frau auch anfangen,aber noch schockt der Preis. Aber ich bin ja ein Porridge Fan und nun sah ich, dass da bei den Punkten verschiedene angezeigt werden und wenn ich auf Info gehe kommt da was mit Plänen. Was für einen Wert kann ich nun nehmen, also einmal steht da 11 dann 11 und dann 7. Das versteh ich leider nicht.