Wer kennt es nicht? Man geht mehrmals pro Woche trainieren und arbeitet hart für den Traumkörper. Trotz dem harten Training spielen Nährstoffe eine große Rolle. Vor allem in massereichen Phasen ist eine optimale Ernährung wichtig. Komplexe Kohlenhydrate wie Getreide oder Kartoffel bilden gemeinsam mit gesunden Eiweißen aus Fleisch und Fisch die Grundlage. Viel Salat, Obst oder Gemüse runden einen guten Ernährungsplan ab.
Im Alltag klappt das aber leider oft nicht wie geplant. Man hat etwa Arbeitsstress und findet keine Zeit für die nötigen Zwischenmahlzeiten. Vielleicht muss man sogar ganze Mahlzeiten auslassen. So kann man keine positive Energiebilanz aufrecht erhalten.
Selbst bei einer optimierten Diät ist es oft schwierig, die benötigten Kalorien zu den besten Zeiten zu sich zu nehmen. Vor allem bei einem höheren Tagesbedarf reichen die normalen Mahlzeiten nicht aus um ein kontinuierliches Wachstum zu gewährleisten. Aber keine Sorge. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man gezielt und mit einfachen Mitteln die Energiezufuhr erhöhen und verbessern kann. Eine davon sind Weight Gainer.
Weight Gainer – was ist das?
Jeder, der sich mit Krafttraining schon einmal auseinandergesetzt hat, hat wohl schon davon gehört. Weight Gainer sind vor allem wenn es um Muskelzuwachs geht jedem bekannt.
Im Grunde handelt es sich um Protein-Kohlehydratgemische welche für eine optimale Zusatzernährung sorgen sollen. Durch ihren hohen Kalorienanteil helfen Proteinpulver einem, den Tagesbedarf leicht zu erreichen, was vor allem bei einem höheren Grundumsatz schwierig sein kann.
Daneben besitzen sie einen relativ hohen Eiweißanteil, durch den sie optimal auf Muskelzuwachs zugeschnitten sind. Abgerundet wird dieses Kraftpaket oft durch einen kleinen Anteil an Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen, welche vor allem nach einem harten Training eine schnelle Regeneration unterstützen.
Worauf achten beim Weight-Gainer-Kauf?
Bei dem Kauf sollte man die verschiedenen Produkte genau unter die Lupe nehmen, denn das falsche Präparat kann nicht nur wirkungslos, sondern im schlimmsten Falle sogar kontraproduktiv sein.
In erster Linie ist natürlich die Mengenabstimmung zwischen den Zusatzstoffen wichtig.
Ein guter Weight Gainer beinhaltet circa 60% Kohlenhydrate und 20-30% Eiweiß. Als nächstes sollte man auf die Qualität der verwendeten Nährstoffe achten.
Kohlenhydrate sollten möglichst hochwertig (wie etwa Maltodextrin) sein. Zucker als Kohlehydratquelle sollte möglichst vermieden werden.
Bei dem Eiweiß gibt es verschiedenste Quellen. Bei ihnen achtet man am besten auf eine vielfältige Mischung da sich die verschiedensten Eiweißquellen unterscheiden und gegenseitig ergänzen können. Als Basis wird oft Whey Protein verwendet welches meist durch Molkeproteine und Milchproteine ergänzt wird. Es gibt auch rein Pflanzliche Produkte welche meist aus Soja Protein bestehen.
Neben Kohlenhydraten und Eiweiß sollte natürlich auch ein Fettanteil enthalten sein, wobei dieser sehr gering sein und vor allem aus ungesättigten Fettsäuren bestehen sollte.
Wie oben bereits beschrieben enthalten viele Produkte auch wichtige Vitamine und Mineralien.
Vor allem Vitamin C und Vitamin E können nach einem Training hilfreich sein. Die Vitamine B1, B2, B6 und B12 sind ebenfalls Wichtig. Bei den Mineralien werden oft Natrium, Calcium und Magnesium zugesetzt welche ebenfalls positiv auf die Muskulatur wirken.
Weight Gainer kannst du ganz einfach online Kaufen. Ich euch hier zum Beispiel foodspring, vitafy oder auch Myprotein empfehlen. Mit diesen Anbietern habe ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht.
Auf das Timing kommt es an!
Wenn man den richtigen Weight Gainer gefunden hat bedeutet das noch lange nicht, dass man den Schlüssel zum ultimativen Massegewinn in Händen hält.
Mit das Wichtigste ist bei der Anwendung das Timing. Am besten nimmt man direkt nach dem Training eine Portion. Die Muskeln sind verausgabt, die Energiespeicher leer. Jetzt ist es wichtig durch die Kohlehydrate diese Speicher aufzufüllen. Andererseits sorgt das Eiweiß für die ersten Bausteine für Muskelaufbau und -regeneration.
Je nach Grundbedarf kann man die normalen Mahlzeiten natürlich auch mit über den Tag verteilten Portionen ausfüllen.
Klingt nach dem perfekten Rezept um Masse aufzubauen? Wichtig dabei ist nur, darauf zu achten, nicht zu übertreiben, denn sie ersetzen niemals die gesamte Ernährung oder ganze Mahlzeiten.
Trotzdem gilt: Weight Gainer können die perfekte Lösung sein um seinem Gewicht auf einfache und gesunde Weise auf die Sprünge zu helfen.