Gut erholt und weiterhin top motiviert starte ich in meine dritte Woche von meinem Sophia Thiel Programm. Bei den Workouts hat sich schon Routine eingestellt und sie sind fester Bestandteil meiner Woche geworden. Für mich ist es jedes Mal, als hätte ich eine feste Verabredung mit Sophia, wie mit einer Freundin. Dadurch komme ich gar nicht in Versuchung einen Trainingstag ausfallen zu lassen.
Es gibt wieder eine Veränderung, bei manchen Übungen werden kleine Schwierigkeiten eingebaut, wie zum Beispiel das Halten in einer bestimmten Position. Auch gibt es einen Wechsel in der Reihenfolge der einzelnen Übungen. Dadurch sollen neue Reize geschaffen werden. Die Wiederholungszahl bleibt gleich.
Diese Umstellung stellt für mich jetzt keine große Schwierigkeit dar. Nur die Kombination aus Liegestützen und Schulterdrücken hintereinander ist wirklich heftig. Danach brennen die Muskeln wie Hölle und ich bin weiterhin dankbar um die vereinfachte Version für den Endspurt. Durchgezogen wird jede einzelne Wiederholung. Auch wenn ich hier bei der Schlagzahl von Sophia im Video nicht ganz mithalten kann, aber ich schaffe alles. Und sie betont auch weiterhin, dass sie das am Anfang auch nicht geschafft hat. Na also…. Übung macht den Meister :)
Dafür merke ich, dass ich nur noch vereinzelt mal Muskelkater habe. Bei weitem nicht mehr so schlimm wie am Anfang. Und ich habe das Gefühl, dass die Haut schon straffer wird, vor allem an den Beinen und am Po.
Ernährung & Proteinpulver
Ostern habe ich ohne Fresserei überstanden und es gab diesmal auch wirklich keine Schokolade. Von Sophia gab es per Mail das Rezept für einen Karottenkuchen. Leider habe ich es nicht geschafft, den auszuprobieren, da ich wegen Urlaub und Feiertagen die Zutaten nicht zu Hause hatte. In dieser Woche habe ich mir auch endlich Sojaeiweißpulver bei foodspring bestellt in Vanille und Schoko und bin richtig gespannt darauf. Bisher habe ich Proteinpulver noch nie ausprobiert. Da ich eigentlich ein absoluter Kuchenfan bin, wird gleich mal damit gebacken, der Frühstückskuchen á la Sophia mit Heidelbeeren. So habe ich mich schon lange nicht mehr auf mein Frühstück gefreut und ich muss sagen, ich bin richtig begeistert. Klar kann man ihn nicht mit einem normalen Kuchen vergleichen, aber eine super Alternative. Der wird definitiv öfter gebacken und ich habe was davon mit in die Arbeit genommen und auch meine Kollegen sind positiv überrascht. Und weil ich schon im Backen drin bin, gibt es gleich noch als Snack die Schoko-Erdnuss-Cookies. Mein absoluter Favorit bisher, die sind richtig gut.
Auch mit meinen zwei Hauptmahlzeiten komme ich super klar. Durch die Umstellung, dass ich mittags nun auch warm esse in der Arbeit, bleibt der Heißhunger aus und ich bin viel länger satt. Die Portionen sind alle echt gut bemessen, so dass man überhaupt nicht hungern muss, was ja auch nicht Sinn und Zweck ist. Ich versuche, ausgewogen zu essen und mehr und mehr Fisch einzubauen. So mag ich abends gerne mal den Salat mit Garnelen. Schnell gemacht und einfach gut.
Nur bei den Shakes bin ich irgendwie noch zögerlich, egal ob zum Frühstück oder als Snack. Aber vielleicht kommt das ja auch noch.
Was ich diese Woche sehr stark merke, durch den Verzicht auf Kohlenhydrate geht viel Wasser aus dem Körper, obwohl ich auf meine tägliche Trinkmenge von 2 – 3 Litern Wasser oder Tee locker komme. Man fühlt sich richtig leicht dadurch.
Nun geht es in den Endspurt der ersten Phase.
Meine Sophia Thiel Wochenübersicht
- Sophia Thiel Erfahrungen – Übersicht
- Sophia Thiel Woche 1: Anmeldung, Einführung und erste Workouts
- Sophia Thiel Woche 2: Urlaub und Motivation
- Sophia Thiel Woche 3: Proteinpulver und Muskelkater
- Sophia Thiel Woche 4: leckere Rezepte und erste Erfolge
- Sophia Thiel Erfahrungsbericht Phase 2
- Sophia Thiel Erfahrungsbericht Phase 3
- Sophia Thiel Gutschein