Die ersten 4 Wochen sind vorbei – los geht es mit der 2. Phase! Hier bekommt man ein neues Rezeptbuch und neue Trainingsvideos, welche einen durch die Phase begleiten. Denn weiterhin besteht die Ernährung aus einem reichhaltigen Frühstück mit Kohlenhydraten und Mahlzeiten ohne Kohlenhydrate.
Die größten Änderungen: Nun darf aber nach dem Workout eine Mahlzeit durch einen After-Workout-Shake oder eine After-Workout-Mahlzeit ersetzt werden. In diesen befinden sich auch gute Kohlenhydrate. Das Training ist super slow, also alle Übungen werden sehr langsam ausgeführt. Zudem liegt der Fokus nun auf dem Vorder- und Rückseitentraining.
Die Ernährung in Phase 2
An die Ernährung habe ich mittlerweile gut gewöhnen können. Natürlich vermisst man ab und zu einfach mal einen Burger oder ähnliches zu essen, besonders wenn man abends mit Freunden unterwegs ist. Aber die Mahlzeiten sind wirklich reichhaltig und lassen sich gut in den Alltag integrieren. Die Ernährung ist also weiterhin low carb bis auf das Frühstück. Die After-Workout-Mahlzeiten enthalten Kohlenhydrate. Die Mahlzeiten beinhalten oft Süßkartoffeln, Kartoffeln und Reis (Vollkornreis oder Basmati). Die Shakes bestehen meist aus Proteinpulver, einer Calciumquelle wie Buttermilch und Früchten.
Auf den folgenden Bildern seht ihr ein paar Rezepte die zu dem Programm gehören.
Frühstück: Vanille-Hafer-Porridge mit Heidelbeeren
Mittag/Abendessen: Gefüllte Ofentomaten
Mittag/Abendessen: Cremiger Spinat mit Rührei
After-Workout-Shake: Bananen-Schoko-Protein-Smoothie
Das Training in Phase 2
Das Training im Sophia Thiel Programm gliedert sich nun in Vorder- und Rückseitentraining und ist super slow. Dies dient zum Definieren der einzelnen Muskelpartien. Dabei ist es wichtig, dass die Übungen immer unter Körperspannung und konzentriert ausgeführt werden.
Zu dem Rückseitentraining gehören Übungen wie Good Morning, einbeiniges Kreuzheben und Bridging Pulls. Das Vorderseitentraining beinhaltet unter anderem Schulterdrücken, Liegestütze, Kniebeugen sowie eine Bauch-Kombination. In der 5. Woche wurden die Übungen in 3 Sätzen mit 5 Wiederholungen ausgeführt. Dabei dauert eine Wiederholung ca. 5 Sekunden.
Woche für Woche variiert Sophia das Training, indem sie immer andere Übungen einsetzt. In der Woche 6 werden für das Vorderseitentraining unter anderem Jump-Squats und Ausfallschritte verwendet. Dabei variieren auch die Wiederholungen bei den Übungen. Woche für Woche steigert Sophia dann die Wiederholungen.
Zunächst war ich von der Ausführung der Übungen im super slow ziemlich genervt. Denn das Training erscheint dadurch zunächst sehr langweilig und super anstrengend und der Muskelkater furchtbar. Aber nach der ersten Woche konnte ich langsam gefallen an den Übungen finden, denn schnell konnte ich weitere Erfolge feststellen. Schließlich sind die Übungen super intensiv und dementsprechend konnte ich auch schnell erste Muskeln feststellen. Woche für Woche bekam ich immer mehr Spaß an den Übungen und freute mich sogar auf das Training.
Meine Erfolge nach 8 Wochen
Zunächst war ich etwas enttäuscht, denn ich habe mir größere Erfolge erhofft. Schließlich ist es nicht besonders motivierend, wenn man sich streng an die Ernährung hält und immer beim Essen mit der Familie verzichten muss. Zudem unterzieht man sich dreimal die Woche auch einem Training und erhofft sich dadurch schnelle Erfolge.
Ich habe mit einem Ausgangsgewicht von 66kg bei einer Größe von 1,66m gestartet. In der ersten Phase konnte ich 1,5kg verlieren, was ich in Ordnung finde. In der 2. Phase habe ich jedoch nur 500g verloren, also bin ich momentan bei einem Gewicht von 64kg. Aber ich habe durch die 2. Phase bei meinen Messwerten jeweils 2cm verloren und auch auf Bildern wird deutlich, dass mein Körper sich verändert hat.
Und ich glaube, dass diese Erkenntnis sehr wichtig ist. Denn ich habe mir dieses Gewicht nicht über Nacht bekommen und zudem bin ich auch nicht stark übergewichtig. Ich finde 64kg ist für meine Größe in Ordnung und es kommt ja auch noch die 3. Phase. Und es handelt sich um eine Ernährungsumstellung, deshalb ist es auch viel wichtiger langsam sein Gewicht zu reduzieren und dies auch nach dem Programm anhand der Ernährung und regelmäßigen Sport beizubehalten. Und deshalb starte ich auch motiviert in die 3. Phase.
Meine Sophia Thiel Übesicht
- Sophia Thiel Erfahrungen – Übersicht
- Sophia Thiel Test – Phase 1
- Sophia Thiel Test – Phase 2
- Sophia Thiel Test – Phase 3