Sophia Thiel hat eine unglaubliche Transformation geschafft und vielen Frauen bereits geholfen effektiv und vor allem nachhaltig abzunehmen. Neben hartem Training ist vor allem die richtige Ernährung das A und O. Pasta, Pizza oder Burger sind beim Sophia Thiel Programm nur am sogenannten Cheatday erlaubt. Doch was isst man die restlichen sechs Tage die Woche?
Ich gebe euch in diesem Artikel einen Einblick in die Ernährung ihres Fitnessprogrammes und stelle euch ein paar Sophia Thiel Rezepte vor.
Inhaltsübersicht
Sophia Thiel Ernährung – verschiedene Phasen
Das Programm von Sophia Thiel geht über 12 Wochen und unterteilt sich in 3 verschiedenen Ernährungsphasen. In diesen Phasen gibt es große Unterschiede hinsichtlich der erlaubten Lebensmittel und dient jeweils einem anderen „Zweck“.
1. Phase: Kick-Start
Die erste Phase ist die sogenannte Kick-Start-Phase und wohl auch die schwierigste aller drei Phasen. Ziel ist es innerhalb der ersten 4 Wochen schnell an Gewicht zu verlieren und so den Körperfettanteil deutlich zu senken. Das geschieht durch eine Slow-Carb-Ernährung. Durch die sehr kohlenhydratarme Ernährung nimmt man deutlich weniger Kalorien zu sich und entzieht dem Körper auch Wasser. In Videos erklärt Sophia, welche Lebensmittel für dich geeignet sind und auf welche du eher verzichten solltest. Man bekommt einen Crash-Kurs zur Ernährung in diesem Fitnessprogramm.
Wichtigen Infos zur Ernährung in der 1. Phase:
- Slow-Carb Ernährung
- 6 Tage essen nach Ernährungsplan, 1 Cheatday pro Woche. Im besten Fall nur eine Cheatmahlzeit
- Keine kurzkettige Kohlenhydrate wie Brot, Pasta oder Früchte erlaubt
2. Phase: Reshape
In der zweiten Phase, der sogenannten Reshape-Phase, wird deine Ernährung leicht angepasst. Es sind mehr Lebensmittel erlaubt und man unterscheidet nun zwischen trainingsfreien Tagen und Workout-Tagen. Durch die erhöhte körperliche Belastung sind an Trainingstagen auch mehr Kohlenhydrate erlaubt. In der zweiten Phase erhältst du ein neues und angepasstes Rezeptbuch. Hier findest du nun auch After-Workout-Mahlzeiten und neue Rezepte, was eine willkommene Abwechslung für den Ernährungsplan sind.
Wichtigen Infos zur Ernährung in der 2. Phase:
- Kohlenhydrate bei After-Workout-Mahlzeiten oder Shakes erlaubt, direkt nach dem Training
- Jedoch nur „gesunde“ Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln, Kürbis oder Quinoa
- Unterteilung in trainingsfreien und Workout-Tage
- 1 Cheatday oder Cheatmeal pro Woche
- Neue Sophia Thiel Rezepte als PDF
3. Phase: Feel-Good
Abschluss des Programms bildet die Feel-Good-Phase. Nun sind auch gute Kohlenhydrate wieder erlaubt und soll dich vor allem an eine langfristige und gesunde Ernährung heranführen, die auch über einen längeren Zeitraum ohne Probleme durchzuführen ist. Neue Rezepte mit den integrierten Kohlenhydraten findet man im neuen Rezeptbuch. Hier gibt es nun auch endlich wieder Gerichte mit meinen geliebten Nudeln.
Wichtigen Infos zur Ernährung in der 3. Phase:
- Deutlich mehr Kohlenhydrate sind erlaubt
- Weiterhin ist 1 Cheatday bzw. Cheatmeal pro Woche erlaubt
- Der Ernährungsplan besteht aus 3 Mahlzeiten und 1 Snack pro Tag
- Du erhältst ein neues Rezeptbuch mit neuen Sophia Thiel Rezepten die du als PDF herunterladen kannst
Sophia Thiel Rezepte
Wir haben das Programm ausführlich getestet. In unseren Sophia Thiel Erfahrungen findest du detaillierte Informationen, Wochen und Monatsberichte sowie Vorher-Nachherfotos. Nachfolgend haben wir für euch einige Rezepte aus dem Sophai Thiel Programm für euch gesammelt.
Sophia Thiel Rezepte Frühstück
Das Frühstück ist die Grundlage um mit Energie und gesättigt in den Tag zu starten. Hier findest du einige Frühstücks-Rezepte aus dem Sophia Thiel Programm.
Bratapfel Porrigde
Frühstück: Vanille-Hafer-Porridge mit Heidelbeeren
Zimt-Bananen-Chia-Pudding
Sojajoghurt light mit Grapefruit und Mandeln
Sophia Thiel Rezepte Mittag & Abendessen
Egal ob Mittag oder Abendessen, hier gibt es keine großen Unterschiede. Wichtig ist vor allem eine Gewisse Portion an Eiweiß, die bei jedem der Gerichte ein wichtiger Bestandteil ist. Finde hier dein Lieblingsrezept für Mittags oder Abends.
Mittag/Abendessen: Gefüllte Ofentomaten
Mittag/Abendessen: Cremiger Spinat mit Rührei
Mittag/Abendessen: Salat mit Garnelen
Mittag/Abendessen: Gemüse-Spiralnudeln mit Feldsalat-Bohnen-Quarksauce
Mittag/Abendessen: Pesto-Gemüsepfanne mit Hähnchenbrust
Mittag/Abendessen: Kidneybohnen in Tomatensoße
Mittagessen: Penne mit Tomate-Mozzarella-Sauce
Zoodles Bolognese
Sophia Thiel Rezepte Shake & After-Workout-Shake
After-Workout-Shake: Bananen-Schoko-Protein-Smoothie
Shake: Erdbeer-Yogurette-Shake (After Workout)
Shake: Beeren-Quark-Shake (After Workout)
Sophia Thiel Rezepte Snacks
Und hier findest du noch ein paar Rezepte für Snacks für zwischendurch.
Snack: Energie-Kugeln
Snack: Schoko-Erdnuss-Cookies
Sophia Thiel Ernährungsplan
Für jede Phase werden euch eine große Auswahl an Sophia Thiel Rezepten zur Verfügung gestellt. Diese stehen euch im Online Zugang jederzeit zur Verfügung, können aber auch ganz einfach als PDF heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Aus diesen Rezepten könnt ihr euch euren eigenen Ernährungsplan erstellen. Dieser sollte aus einem Frühstück, Mittagessen, Abendessen und einem Snack bestehen. Hier mal ein kurzer Sophia Thiel Ernährungsplan für einen Tag, wie ich ihn mir zusammengestellt habe:
Morgens: Amaranth – Beeren – Quark
Mittags: Puten – Spargel – Ragout
Abends: Rote Linsen – Kokossuppe
Snack: Schoko – Erdnuss – Cookies
Ihr seid an keine Rezepte gebunden und könnt die Gerichte je nach Vorlieben ganz einfach austauschen. So könnt ihr euren eigenen Ernährungsplan zusammenstellen.
Der Cheatday – Schlemmen erlaubt
Jeden Tag strikt an die Ernährung halten ist nicht ganz so einfach und auch nicht immer empfehlenswert. Für die Motivation ist ein sogenannter Cheatday extrem wichtig. Hier darf man wirklich essen und trinken was man möchte und ist somit ganz wichtig für die eigene Motivation und Disziplin. Im besten Fall besteht der Cheatday nur aus einer Cheatmahlzeit und zwei gesunden Gerichten, aber auch mit einem ganzen Tag sind die Ergebnisse sehr gut gewesen. Den Cheatday kann man vor allem für Reisen, Geburtstage oder Reisen perfekt ausnutzen und muss nicht zurückstecken. Für mich war der Cheatday extrem wichtig und hat mir geholfen die restlichen Tage clean zu essen. Wenn ihr selber das Programm startet, wisst ihr ganz sicher was ich damit meine ;)
Mein Fazit zur Sophia Thiel Ernährung
Einfach ist es nicht. Doch wer schlank und durchtrainiert ausschauen möchte kann sich nicht jeden Tag mit Pasta und Pizza ernähren. Mir haben die Sophia Thiel Rezepte gut geschmeckt und ich bin zu jederzeit satt geworden. Eigentlich bin ich ein kleiner Vielfraß, aber ich habe zu keinem Zeitpunkt des Programmes Hunger gehabt. Und die Erfolge können sich wirklich sehen lassen. Zu jeder der 3 verschiedenen Phasen bekommt man ein neues Rezeptbuch mit vielen unterschiedlichen Rezepten. Man hat also genügend Auswahl und Abwechslung beim Sophia Thiel Ernährungsplan.
Was ist euer lieblings Sophia Thiel Rezept? Ich freue mich auf eure Anregungen in den Kommentaren :)