Overnight Oats – die bekannten Haferflocken werden immer häufiger für ein gesundes Frühstück verwendet. Eingeweicht und in Kombination mit verschiedenen Gewürzen und frischen Früchten ist es ein leckeres und vor allem gesundes Frühstück.
Overnight Oats – Frühstück über Nacht
Das Frühstück ist wohl die wichtigste Mahlzeit des Tages. Doch wer hat denn genügend Zeit sich unter der Woche in der Früh ein frisches und gesundes Frühstück zuzubereiten? Ich koste jede Minute Schlaf aus bevor ich mich auf den Weg in die Arbeit mache oder lege in der Früh oft noch eine Trainingseinheit ein. Damit bleibt nicht wirklich viel Zeit ein Frühstück zuzubereiten. Die Haferflocken lassen sich prima vorbereiten und sind somit ein perfektes gesundes Frühstück um in den Tag zu starten.
Was sind Overnight Oats?
Bei Overnight Oats handelt es sich um über Nacht in Flüssigkeit eingeweichte Haferflocken. Diese werden bereits am Tag zuvor zubereitet und können dann über die Nacht hinweg im Kühlschrank quellen. So hast du dein Frühstück am nächsten Morgen sofort griffbereit.
Haferflocken ist Dank komplexer Kohlenhydrate das perfekte Lebensmittel für ein Frühstück. Sie machen lange satt, liefern wichtige und hochwertige Makronährstoffe wie Kohlenhydrate und Protein und verfügen über gesunde Fette. Damit zählen Haferflocken zu den gesündesten und wichtigsten Lebensmitteln.
Vorteile von Overnight Oats
- Schnelle Zubereitung am Vortag! So kannst du dein Frühstück bereits am Vortag vorbereiten und am nächsten Morgen nur noch schnell mit frischen Früchten garnieren.
- Sattmacher – Haferflocken verfügen über komplexe Kohlenhydrate und eine hohen Anteil an Ballaststoffen die den Blutzuckerspiegel kaum beeinflussen. Zusätzlich machen sie über einen langen Zeitraum hinweg satt und sind damit ein perfekter Start in den Tag.
- Viele Variationsmöglchkeiten – In der Zubereitung gibt es keine Grenzen. Man kann seine Mahlzeit mit vielen verschiedenen Zutaten verfeinern und kombinieren.
- Frühstück to go – Abgefüllt in ein verschließbares Glas kann man das Frühstück leicht transportieren und überall genießen.
- Billiges Frühstück – Haferflocken sind schon für wenig Geld im Supermarkt erhältlich und schonen damit den Geldbeutel
Grundrezept Overnight Oats
Es gibt viele verschiedene Rezepte für Overnight Oats. Davon habe ich viele ausprobiert und stelle euch nun meinen Favoriten vor, der mir einfach am besten schmeckt. Für das Grundrezept benötigst du nur folgende Zutaten:
- Haferflocken
- Flüssigkeit (zum Beispiel Milch)
Haferflocken und Milch weichst du im Verhältnis 1 zu 2 in einer Schüssel ein. Je nach Verträglichkeit, Ernährungsweise und auch Geschmack kannst du die Flüssigkeit auch durch Mandelmilch, Sojamilch, Joghurt oder einfach durch Wasser ersetzen. Man kann auch ein bisschen mit der Menge an Flüssigkeit variieren, wie es dir am besten schmeckt. Ich habe auch eine Zeitlang gebraucht bis ich das „perfekte“ Overnight Oats Rezept für mich gefunden habe.
Und nun fängt auch das experimentieren an. Der Mahlzeit sind keine Grenzen hinsichtlich der Kombination gesetzt. Das Grundrezept kannst du durch verschiedene Zutaten beliebig verändern und somit jeden Tag einen anderen Geschmack entdecken. Du kannst dem Grundrezept hinzufügen auf was du gerade Lust hast. Zu meinen Lieblingszutaten gehören vor allem Trockenfrüchte und Nüsse. Wenn du deine Haferflocken eher ein bisschen süßer magst, kannst du auch noch Honig oder einen Sirup hinzufügen.
Die Zutaten stellst du über Nacht in den Kühlschrank, wo die Haferflocken einweichen und aufquellen. Es ergibt sich eine Konsistenz, die sehr an Haferschleim erinnert. Die Trockenfrüchte oder auch frisches Obst kann man natürlich auch erst in der Früh hinzufügen. Die Zutaten kannst du auch prima an die Jahreszeiten abstimmen. So ist Apfel und Zimt perfekt für den Winter, Erdbeeren hingegen super im Sommer. In der Zubereitung und Variation sind keine Grenzen gesetzt und so wird das gesunde Frühstück nie langweilig. Hier ein paar Vorschläge für die Zutaten:
- Verschiedene Obstsorten wie Apfel, Banane, Beeren, Ananas
- Walnuss, Mandeln, Haselnüsse, Rosinen, Kokosflocken
- Leinsamen, Chiasamen
- Honig, Zimt, Kakao, Vanille, Schokoraspeln, Agavensirup
Trockenfrüchte füge ich zum Beispiel erst am nächsten Morgen hinzu – so bleibt es knackig und weicht nicht ein. Und wenn es mal ein bisschen schneller gehen muss, dann gibt es auch schon fertige Produkte. Overnight Oats habe ich in meinen foodspring Erfahrungen auch schon mal getestet.
Gesundes Frühstück – Overnight Oats
Warum sind Overnight Oats ein gesundes Frühstück? Wie oben schon beschrieben liefern Haferflocken hochwertige Nährstoffe. Dazu gehören vor allem komplexe Kohlenhydrate, die der Körper langsam aufnimmt, den Blutzucker im Vergleich zu anderen Lebensmitteln relativ konstant hält und auch Heißhungerattacken vorbeugt. Zudem sind Oats reich an ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffe und liefern hochwertiges Protein, was besonders für Sportler wichtig ist. Aber auch wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium oder Zink sind enthalten. Das alles machen Overnight Oats zu einem sehr gesunden Frühstück.
Overnight Oats Rezept – Apfel & Zimt
Eines meiner Lieblingsrezepts besteht aus der Kombination von Apfel und Zimt.
Zutaten für eine Portion:
- 50g Haferflocken
- 100ml Milch
- 1 Esslöffel Zimt
- 1/2 Apfel
- Grundrezept: Haferflocken mit Milch und Zimt in einer Schlüssel vermengen und anschließend in den Kühlschrank über Nacht einweichen lassen.
- Apfel waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Über das Haferflocken-Gemisch Zimt streuen und die dünnen Apfel-Scheiben darauf verteilen.
Und so schnell geht die Zubereitung – viel Spaß beim Experimentieren!