Nike+ Training Club App

Seit kurzem trainiere ich mit der Nike+ Training Club App und möchte euch von meinen Erfahrungen ein bisschen berichten. Momentan befinde ich mich noch am Reisen, von daher ist momentan ein Training im Fitnessstudio nur sehr selten möglich. Das ist gar kein Problem, sonst habe ich auch oft zu Hause oder im Park mit Bodyweight Übungen trainiert. Somit war nun endlich Zeit um auch mal die Nike+ Training Club App zu testen.

Nike+ Training Club App

Die Fitness App gibt es zwar schon länger kostenlos auf dem Markt, wurde vor einiger Zeit jedoch rundum erneuert.

Wer meinen Fitness-Blog schon öfters gelesen hat, der weiß, dass ich gerne mit Bodyweight Training trainiere und schon das einige Online Fitnessprogramme getestet habe. Darunter fallen auch Gymondo, Mach dich krass oder auch Sophia Thiel.  Nun aber zur Nike+ Training Club App.

Nike+ Training Club App – Training

Die Anmeldung für die App erfolgt schnell und unkompliziert. Anschließend hat man die Möglichkeit das passende Workout auszuwählen. Hier werden dir nicht nur ausgewählte Workouts für dein erstes Training angezeigt, sondern du kannst auch deinen gewünschten Fokus auswählen. So stehen dir viele verschiedene Workouts nach folgenden Fokus zur Auswahl:

  • Kraft: Werde fit und baue Muskeln auf
  • Ausdauer: Verbesserung der Kondition und allgemeinen Fitness
  • Beweglichkeit: Verbesserung der Flexibilität und allgemeinen Fitness

Da ich auf Reisen bis auf ein Springseil kein Fitness-Equipment dabei habe, sind für mich in der Regel nur Übungen ohne Gewichte oder anderes Equipment möglich zu absolvieren. Aber auch zu Hause hat man meist nicht jegliches Zubehör da. Aus diesem Grund finde ich es super, dass man auch nach Workouts ohne Equipment filtern kann. Die Workouts unterscheiden sich hinsichtlich der Dauer, Intensität und Fitnesslevel. Somit ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ein passendes Training dabei. Insgesamt stehen über 100 Workouts zur Verfügung. Hier ein paar Beispielworkouts:

Arms and Core

15 Minuten, Intensität Hoch, Level: Fortgeschritten
Übungen: Push-Ups, Bodyweight Squats, Squat Jumps usw.

Burpees, Bounds & Bridges

30 Minuten, Intensität: Hoch, Level: Profi
Übungen: Jumping Jacks, Burpees, seitliche Sprünge usw.

Bereit für Joga

18 Minuten, Intensität: niedrig, Level: Anfänger
Übungen: Hohe Plank, Aufschauender Hund, Kind-Pose, usw.

Trainingsplan

So kann man je nach Lust und Laune ein passendes Workout auswählen und damit sofort starten. Wer jedoch einen längeren Plan verfolgt, hat auch die Möglichkeit sich einen Trainingsplan erstellen zu lassen.

Insgesamt stehen dir 4 verschiedene Pläne mit verschiedenen Zielen zur Auswahl zur Verfügung:

  • Start Up: Dieser Plan ist dafür gedacht erstmal fit zu werden. Du erhältst einen 4 wöchigen Plan mit angeleiteten und ausgewogenen Workouts.
  • Lean Fit: Dieser Trainingsplan geht über 6 Wochen und hat das Ziel dich schlanker und fitter zu machen. Hier wird vor allem deine Ausdauert trainiert.
  • Bodyweight Only: Wie es der Name schon verrät, wird hier ohne jegliches Equipment trainiert. In 4 Wochen soll neben Kraft auch die Muskeldefinition trainiert werden.
  • Gym Strong: Wer gerne im Fitnessstudio oder mit Gewichten trainiert, der findet mit Gym Strong innerhalb von 8 Wochen einen Gewichtstraining-Plan.

Bei der Erstellung des Trainingsplan wird vorab noch einige Informationen abgefragt. Hier kannst du angeben ob dir Trainings-Equipment zur Verfügung steht, wie oft du pro Woche trainieren möchtest, ob du Ausdauereinheiten (z.B. Laufen) hinzufügen möchtest, sowie dein Aktivitätsgrad (Anzahl an Trainingsstunden pro Tag) sowie Größe und Gewicht.

Aufgrund dieser Angaben erstellt die Nike+ Training App einen personalisierten Trainingsplan für dich. Hier ein Beispiel wie dieser aussehen kann:

Wenn du neben dem Trainingsplan noch andere Sporteinheiten absolvierst, kannst du diese Aktivitäten ganz einfach einfügen. Die App lernt daraus und kann dein Trainingsplan noch besser abstimmen.

Nike+ Training Club App dynamischer TrainingsplanDeinen Trainingsplan kannst du jederzeit ganz einfach anpassen. Denn oft kann sich dein eigener Zeitplan ändern und somit muss auch das Trainingsprogramm angepasst werden. Oft zwingen auch Krankheiten einen zu Ruhetagen. Nach jeder Woche hast du die Möglichkeit deinen Trainingsplan auf Basis deiner Trainingsleistungen anpassen zu lassen. So erhält man nicht nur einen halbwegs individualisierten sondern auch noch dynamischen Trainingsplan.

Ich habe mir einen Bodyweight Trainingsplan erstellen lassen. Die ersten Wokouts sind gar nicht so ohne. Das erste Workout (Massstab Bodyweight Only) war zwar nur 5-6 Minuten lang, hatte es aber trotzdem in sich. Push-Ups, Burpees und Squat Jumps stehen ohne Pausen auf dem Programm. Der Plan enthielt neben Kraftübungen auch viele Ausdauer-Workouts. Dies sorgte für eine schöne Abwechslung und immer wieder neuen Übungen.

Motivation

Auch die Motivation spielt bei diesem Fitnessprogramm eine wichtige Rolle. Absolvierte Workouts lassen sich ganz einfach teilen oder du kannst sich mit der Community austauschen. Es gibt zudem einige NTC Live Sessions – hier kannst du mit Nike Trainieren Workouts absolvieren und dir noch den ein oder anderen Tipp holen. Das ist zwar momentan nur für wenige Städte möglich. Nach meiner Reise werde ich aber mal versuchen bei einem dieser Events teilzunehmen.

Sind die Workouts auch offline verfügbar?

Nike+ Training Club App Arms and Core WorkoutWer vor allem auf Reisen ist oder nicht durchgehend eine gute Internetverbindung hat, für den ist es wichtig, dass sämtliche Übungen und Workouts auch offline verfügbar sind.

Bei der Nike+ Training Club App hat man die Möglichkeit sich sämtliche Übungen herunterzuladen. So steht einem in der Fitness-App auch ohne Internetverbindung die ganzen Workouts mit detaillierten Übungsvideos mit Audio-Anweisungen zur Verfügung.

Die Nike+ Training Club App ist für iOS und Android kostenlos erhätlich. Einfach herunterladen und schon kann es mit dem Training losgehen. Hier die Links:

  • iOS
  • Android

Das bekommst du bei der Nike+ Training Club App

  • Workouts mit verschiedenen Schwierigkeitsleveln und Fokus
  • Individualer und dynamischer Trainingsplan mit verschiedenen Zielen
  • Offline Modus – Workouts lassen sich herunterladen
  • Qualitativ hochwertige Übungsvideos
  • kostenlos als Android und iOS App erhältlich

Mein Fazit

Mein Test mit der Nike Training Club App hat mich wirklich überzeugt. Man erhält mit der Online Fitness App ausgeklügelte und effektive Workouts, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene passen. Vor allem die individualisierten und dynamischen Trainingspläne sind perfekt um ein längerfristiges Ziel zu verfolgen. Die Übungen sind gut erklärt und auch grafisch ist die App mehr als gelungen. Und das Beste ist, die App ist komplett kostenlos! Momentan beinhaltet das Programm keinen Ernährungsprogramm. Wer jedoch mehr Wert auf die Ernährung als auf den sportlichen Teil legt, der ist mit einem anderen Programm wie z.B. WW oder Gymondo besser beraten.

Probiere es einfach auch und teste das Online Fitnessprogramm.

Hast du bereist mit der Nike+ Training Club App Erfahrungen gemacht? Dann berichte davon gerne in den Kommentar.

Anzeige

1 Kommentar

  1. Die Nike-App ist super! Es gibt sehr viele und ansprechend gemachte Workouts zur Auswahl – tatsächlich ein sehr gutes und vor allem flexibles Angebot. Meine Tochter testet die Nike-App gerade als Alternative zu einem „Offline-Fitnesscenter“. Vielen Dank für die tolle Beratung. Sie haben uns bei der Auswahl sehr geholfen!

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here