Meine Myprotein Erfahrungen & Test

Myprotein ErfahrungenVor einigen Jahren habe ich bei Myprotein mein erstes Proteinpulver überhaupt online bestellt. Der Grund liegt auf der Hand – die extrem günstigen Preise. Vor allem als Student habe ich damals auf jeden Euro schauen müssen. Mittlerweile hat sich Myprotein zum größten Unternehmen in Europa im Bereich Sportsupplemente entwickelt. Das Impact Whey Protein ist sogar das meistverkaufte Eiweißpulver in ganz Europa. Das Unternehmen ist somit für viele ein Begriff – überall wird man mit der Marke konfrontiert, auf verschiedenen YouTube-Channels, im Internet oder auf der Fibo.

  • Aber wie gut ist die Qualität von Myprotein wirklich?
  • Wie gut ist das Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis?

Grund genug Myprotein mal ein bisschen genauer anzuschauen und zu testen. In meinen Myprotein Erfahrungen & Test gebe ich euch einen Einblick.

Meine ersten Erfahrungen mit Myprotein

Wie bereits erwähnt, war meine aller erste Online Bestellung von Supplementen bei Myprotein. Natürlich hatte ich davor schon das ein oder andere Nahrungsergänzungsmittel im Studio oder im Sportgeschäft gekauft. Jedoch war das meist mit sehr hohen Kosten verbunden.

Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie froh ich damals war, als ich dann online die extrem günstigen Preise von Myprotein entdeckt habe. Vor allem finanziell macht das schon einen enormen Unterschied aus, ob man für ein Whey Protein 14 oder 30€ zahlt. Auf die Qualität achten viele hier erstmal nicht, denn oft steht vor allem der Preis im Vordergrund.

Nachteil war damals leider die extrem lange Lieferzeit aus UK, die auch schon mal eine Woche oder länger dauern konnte. Mittlerweile hat sich jedoch die Logistik extrem verbessert und der Versand dauert nur noch die üblichen 2-4 Werktage. Es hat sich auch sonst so einiges geändert in den letzten Jahren, nur eines nicht – der extrem günstige Preis.

Wie gut ist die Qualität?

Günstige Preise und gute Qualität können nicht zusammenpassen? Oft liest und hört man von Myprotein nichts Gutes. Woher diese Vorwürfe kommen, kann ich persönlich nicht nachvollziehen und kann das auch nicht bestätigen.

Für mich liefert Myprotein eine gute Qualität – vielleicht nicht die beste auf dem Markt, aber ganz sicher keine schlechte. Vor allem in den letzten Jahren hat sich so einiges geändert. Das Unternehmen produziert fast alle Produkte selber und hat 2015 erst einiges an Geld in eigene Produktionsanlagen gesteckt. Dadurch kann man die Produktion von der Anlieferung der Rohstoffe, über die Verarbeitung bis hin zur richtigen Lagerung und Versand selber überwachen und neue Qualitätsstandards anbieten. Denn seien wir mal ehrlich, warum sollte ein Whey Protein schlechter sein, nur weil es in England produziert wird und nicht in Deutschland? Natürlich hört sich „Made in Germany“ für uns immer besser an, aber auch in anderen Ländern gibt es extrem hohe Qualitätsstandards.

Aber warum sind die Produkte von Myprotein dann so billig? Naja auch die Masse macht es – denn nur durch so große Produktionen und Mengen, lassen sich die Rohstoffe billig kaufen und auch günstig produzieren.

Im Vergleich zu einigen Konkurrenzunternehmen ist das wirklich vorbildlich. Denn oft lassen Unternehmen einfach ihre Supplemente am anderen Ende der Welt zusammenmischen und drucken einfach nur noch ihr Label drauf. Qualitätsstandards kann man so nur schlecht garantieren und eine Überwachung ist nur schwer möglich. Bevor ich euch jedoch über meine Testbestellung bei Myprotein berichte, hier noch ein paar Infos zum Unternehmen.

Was ist Myprotein?

Gegründet wurde das Unternehmen 2004 in Großbritannien. Innerhalb der 11 Jahre hat sich aus der kleinen Firma, die mit einem Kredit in Höhe von 700€ aufgebaut wurde, ein riesiges Unternehmen entwickelt. Myprotein ist laut eigener Aussage die Nummer 1 in ganz Europa. Über 8 Millionen weltweite Lieferungen, über 500.000 Kunden und über eine Millionen Follower in den sozialen Medien unterstreichen die Aussagen. Für den Erfolg nennt das Unternehmen 5 Gründe:

  • Es werden nur die hochwertigsten Rohmaterialien für die Herstellung der Produkte verwendet
  • Die größte Auswahl auf dem Markt
  • Immer die neusten Innovationen im Sortiment
  • Die besten Preise – mit Garantie
  • Sowie ein 24 Stunden Kundendienst und erstklassige Logistik.

Myprotein expandiert gerade in die USA und möchte bis 2020 zur größten Sportnahrungsmittelmarke auf der Welt werden. Ziel ist es die höchste Qualität zum bestmöglichen Preis anzubieten. Um das zu gewährleisten produziert das Unternehmen 80 Prozent der Produkte in eigenen Produktionsstätten. Dazu gehören nicht nur die Produkte selber sondern unter anderem auch das Verpackungsmaterial.

Myprotein Produkte

Impact Whey Protein MyproteinDas Sortiment von Myprotein ist wirklich riesig! Schon damals bei meiner ersten Bestellung war das Angebot an Supplementen hoch. Mittlerweile gibt es jedoch kaum ein Supplement, das Myprotein nicht anbietet.

Dabei handelt es sich nur um Eigenmarken, wodurch eine entsprechende Qualität garantiert werden kann. Und das Angebot wird ständig größer. Jede Woche wird mindestens ein neues Produkt auf dem Markt gebracht. Wie der Name vielleicht schon erkennen lässt, liegt der Fokus vor allem auf Proteinpulvern. Folgende Produkte könnt ihr hier finden:

  • Molkenprotein
  • Milchprotein mit Casein
  • Milchfreies Protein
  • verschiedene Protein-Mischungen

Aber auch verschiedene Proteingetränke oder Riegel umfasst das Sortiment. Weitere Rubriken des Angebots sind Kreatin, Aminosäuren, Trainingsbooster, Vitamine, Aminosäuren, Vitamine, Superfoods oder Mikronährstoffe. Seit 2016 wird auch ein neues Bio-Sortiment angeboten.

Auch Zubehör in Form von Kleidung, Shakern oder Trainingszubehör findet man hier. Es gibt eigentlich kaum etwas, was man hier nicht findet.

Das Sortiment ist übersichtlich gegliedert. Solltest du nicht sicher sein, was du wirklich benötigst, so kannst du dir über Ziele passende Produkte anzeigen lassen. Zur Auswahl stehen hier zum Beispiel folgende Ziele: Muskel & Kraft, Gewichtskontrolle, Energie & Ausdauer oder Leistungssport. Aber auch nach Sportarten wie Fußball, Laufsport oder Bodybuilding kann man sich passende Produkte anzeigen lassen. Für jede Sportart werden dir hier wichtigsten Ernährungs-Aspekte aufgelistet. So findet man schnell die passenden Produkte, die dein Training bestmöglich unterstützen.

Myprotein

Egal ob du auf der Suche nach unterstützenden Supplements bist, nach neuer Trainingskleidung suchst oder neues Fitness Equipment benötigst – bei Myprotein findest du in der Regel wirklich alles.

Kosten und Versand

Myprotein verschickt die Produkte über DHL und können natürlich online per Sendungsnummer nachverfolgt werden. Der Versand meines Pakets hat 3 Werktage gedauert. Im Vergleich zu einigen anderen Herstellern zwar ein bisschen länger, aber für mich noch in Ordnung. Auf der Webseite wird die Versanddauer zwischen 2-4 Werktagen angegeben. Die Kosten für den Versand liegen bei 3,99 Euro. Ab einem Bestellwert von 49 Euro entfallen die Versandkosten und die Produkte werden euch kostenlos zugestellt. Für Österreich und die Schweiz gelten andere Bedingungen, diese findet ihr im Detail auch auf der Webseite.

Meine Myprotein Erfahrungen und Test

So nun aber zu meinen Myprotein Erfahrungen. Hier möchte ich euch einen kleinen Einblick über meine Testbestellung geben und ein bisschen detaillierter auf das beliebteste Produkt eingehen – das Whey Protein.

Ich habe mir das Impact Whey Protein in der Geschmacksrichtung Schokolade sowie das Impact Whey Isolate (Erdbeere) bestellt. Die Produkte wurden in einem Karton, auslegt mit Luftpolstern, geliefert. Sicher eingepackt kann so auch während des Versands nichts kaputt gehen.

Impact Whey Protein

Myprotein Test Impact Whey ProteinWarum man unter Umständen zu Supplements greifen sollte und welche Unterschiede es bei Whey Protein gibt, habe ich euch in meinem Artikel Proteinpulver Test bereits ausführlich geschildert. Aber kurz gesagt: um die Muskeln bestmöglich beim Training und in der Erholungsphase zu unterstützen benötigt der Körper täglich mindestens 1,5g Protein pro Kilogramm Körpergewicht.

Das Impact Whey Protein von Myprotein ist momentan das meistverkaufte Proteinpulver in ganz Europa. Dabei handelt es sich um ein Molkeprotein mit einem Proteingehalt von 82%. Auf 100g liefert das Proteinpulver zudem 4g Kohlenhydrate und 7,5g Fett. Wer in einer Diät ist und mehr auf die Nährwerte achten muss, der sollte vielleicht besser zum Impact Whey Isolate greifen. Dieses liefert pro 100g 90g Protein, 2,5g Kohlenhydrate und nur 0,3 Fett. Jedoch ist das Produkt im Vergleich auch ein bisschen teurer.

Löslichkeit und Geschmack

In der Verpackung befindet sich ein Messbecher, der sich gut für die Portionierung (25 g) eignet. Leider ist der Verschluss der Verpackung nicht so gut. Hier wäre eine Dose oder andere ähnliche Verpackung vielleicht besser geeignet, aber bei dem niedrigen Preis darf man auch nicht zu viel erwarten. Ich habe mir einen Shake mit 25g Proteinpulver und 300ml Milch in einem Shaker zubereitet. Dieser war bei der Bestellung leider nicht kostenlos dabei.

Das Pulver hat sich in der Milch sehr gut und auch schnell gelöst. Ich habe mir das Proteinpulver in der Geschmacksrichtung Schoko bestellt. Der Geschmack war sehr gut. Nur das Süßungsmittel (Sucralose) schmeckt man leicht heraus und hat auch einen leichten Nachgeschmack. Auch in Wasser löst sich das Eiweißpulver gut auf. Ich bevorzuge aus geschmacklichen Gründen aber die Zubereitung mit Milch oder Quark. Das Proteinpulver lässt sich aber auch gut für andere Rezepte wie Protein-Pancakes verwenden.

Preis

Das Impact Whey Protein kostet in der 1-Kilo Packung gerade mal 15,09 Euro und liefert damit wirklich den billigsten Preis auf dem Markt. In der Regel gibt es aber immer eine Rabattaktion, mit der man die Produkte nochmal günstiger bekommt. Oft der liegt der Preis dann zwischen 12 und 14€, welcher wirklich unschlagbar ist.

Das Protein wird jedoch auch noch in größeren Packungen angeboten, wodurch der Preis pro kg nochmal niedriger ist. Ab einem Bestellwert von 49 Euro spart man sich sogar noch die Versandkosten.

Zusätzlich wird bei Myprotein ein Bonussystem angeboten. Für jeden Euro deiner Bestellung erhältst du einen Bonuspunkt. Diese Punkte kannst du bei der nächsten Bestellung einlösen und dir wird ein entsprechender Rabatt abgezogen. Über die Empfehlung an Freunden kannst du zusätzliche Punkte sammeln. Bei jeder Bestellung deiner Freunde werden 5 Bonuspunkte deinem Konto gutgeschrieben.

Mit einem Myprotein Gutschein kannst du bei deiner Bestellung noch mehr sparen. Das Unternehmen bietet auf ihrer Webseite regelmäßig verschiedene Aktionen an. Gerade kann man zum Beispiel 30% auf Milchproteine sparen. Zur Auflistung der aktuellen Gutscheine kommst du über den nachfolgenden Link. So findest du immer das beste Angebot.

[su_row][su_column size=“1/2″] [su_box title=“Vorteile“ box_color=“#00bf08″ radius=“0″] unschlagbare Preise bei solider Qualität
sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
großes Sortiment, obwohl nur Eigenmarken angeboten werden
eigene Produktionsanlagen
[/su_box] [/su_column] [su_column size=“1/2″] [su_box title=“Nachteile“ box_color=“#bf000a“ radius=“0″] etwas längere Lieferzeit (2-4 Werktage)
[/su_box][/su_column][/su_row]

Update: 6 Layer Proteinriegel

Myprotein 6 Layer ProteinriegelDas Sortiment erweitert sich jede Woche und nun habe ich auch den 6 Layer Proteinriegel probiert. Kurz vorweg: der neue Proteinriegel von Myprotein schmeckt super lecker!

Insgesamt besteht dieser aus 6 verschiedenen Lagen, die vor allem verschiedene Texturen haben. Die Kombination der crunchy Außenhülle und dem weichen Karamell innen ist perfekt. Zusätzlich enthält der Riegel (70g) insgesamt 21g Protein, ist zuckerarm und ballaststoffreich. Die Nährwerte sind somit mit jedem Fitnessziel vereinbar. Und geschmacklich das Beste, dass mir seit Langem in die Hände gekommen ist. Meine Empfehlung ist der Chocolate Sundae! Aber auch die anderen beiden Riegel siehe Foto sind sehr lecker.

Myprotein Erfahrungen – Mein Fazit

Insgesamt bin ich mit meiner Bestellung und meiner Erfahrung bei Myprotein wirklich zufrieden. Lediglich die etwas lange Versanddauer und der etwas schlechte Verschluss der Verpackung sind negativ anzumerken. Wer auf der Suche nach einem guten Proteinpulver in einer vernünftigen Qualität ist, der macht mit einem Einkauf bei Myprotein wirklich nichts falsch.

Solide Qualität zu unschlagbaren Preisen

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wohl das Beste auf dem Markt. Wer nach günstigen Supplementen zu solider Qualität sucht und alle Produkte aus einer Hand will, der wird am Ende bei Myprotein landen. Denn sowohl hinsichtlich der Auswahl als auch den günstigen Preisen gibt es kein besseres Unternehmen. Auch ich werde das ein oder andere Produkt weiterhin bei Myprotein bestellen.

Wer mehr Wert auf eine Herstellung in Deutschland legt und höchste Qualität sucht, der sollte sich hingegen mal bei foodspring umschauen. Weitere Erfahrungsberichte rund um das Thema Protein und Nahrungsergänzungsmittel findest du hier: Vitafy und nu3.

Habt ihr bereits Erfahrungen mit Myprotein gemacht? Dann berichte uns doch gerne davon in den Kommentaren.

Anzeige

1 Kommentar

  1. Ich war zunächst beeindruckt vom interessanten Sortiment von myprotein, von den günstigen Preisen und den Newslettern mit weiteren günstigen Angeboten. Darauf dass die Produktqualität in Ordnung ist habe ich vertraut, da ich nichts Negatives hörte.
    Ich habe aber nun mein Kundenkonto dort geschlossen, weil ich niemals per E-Mail über den Versand einer Bestellung informiert wurde und nun auch noch eine Bestellung storniert wurde, ohne dass man mich darüber informierte. Ich habe mich beschwert, man bat um Verständnis, eine Entschuldigung gabs nicht.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here