Wenn du auf der Suche nach einer Alternative zum Fitnessstudio bist, denken viele seit Freeletics immer häufiger an Fitness Apps. Doch mittlerweile sind immer mehr Anbieter auf dem Markt. Einer davon ist Madbarz. Wer Fan von Zirkeltraining ist, der wird um Madbarz nicht vorbeikommen. Vor allem hinsichtlich der Flexibilität kann das Fitness Programm punkten. Hier findest du alle Informationen über meine Madbarz Erfahrungen.
Inhaltsübersicht
Über Madbarz
Madbarz ist mittlerweile schon seit einiger Zeit auf dem Markt. Mit dem neuen Update gibt es nun einige Verbesserungen in allen Bereichen. Sowohl die Darstellung der Workouts als auch die Visibility wurden angepasst. Mit der Madbarz App kann man nicht nur flexibel trainieren sondern sie ist auch noch kostenlos.
Die Anmeldung ist sehr einfach. Erstmal muss die Fitness App im Appstore (iOS oder Android) runtergeladen werden. Nun werden sowohl ein paar Daten zu deinen persönlichen Zielen sowie zu deinen körperlichen Werten abgefragt. Man kann sich über Facebook bzw. mit einer E-Mail-Adresse anmelden – und schon kann es losgehen.
Madbarz Training
Es stehen zwei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Entweder man greift auf eines der vielen Madbarz Workouts zurück oder erstellt sich sein eigenes Custom Wokout.
Die Übungen sind hingegen hauptsächlich bekannt. Neben den Klassikern wie Burpees, Box Jumps oder Klimmzüge gibt es auch etwas spezifischere Übungen wie Side Planks oder verschiedene Pull Up Varianten. Wie erwähnt handelt es sich dabei um ein Zirkeltraining. Die Workouts sind wie folgt aufgebaut:
- 1. Übung:: x Wiederholungen
- x Sekunden Pause
- 2. Übung: x Wiederholungen
- x Sekunden Pause usw.
Ein ganz wichtiger Punkt bei den Übungen ist die Erklärung der Ausführung. Man kann sich die auszuführenden Übungen jederzeit anschauen. So lernt man die genaue Bewegungsausführung und kann Haltefehler vermeiden. Leider beschränkt sich die Erklärung der Fitnessübungen meist nur auf ein paar Sätze. Aus meiner Sicht fehlen bei einigen Übungen Infos zu typischen Fehlern und auf was man besonders achten sollte. Für Sportler mit genügend Erfahrung ist das gar kein Problem, jedoch sollten Anfänger sich bei Bedarf ein bisschen genauer informieren.
Madbarz Workouts
Bei den fertigen Workouts besteht nun die Möglichkeit sich Trainingseinheiten nach dem Typ (Hardcore, No Equipment, Full Body, Cardio, etc.) oder nach Muskelgruppen (Arme Bauch, Schultern, usw.) auszusuchen. Wer muskuläre Dysbalancen bei sich feststellt hat so die perfekte Möglichkeit diese auszugleichen oder gezielt bestimmte Muskelgruppen zu trainieren.
Custom Workouts
Die Custom Workouts bei Madbarz geben viele Freiheiten, wie man sie bei anderen Online Fitnessprogrammen so noch nicht kennt. Hier hat man die Möglichkeit sein eigenes Workout aus den vorhandenen Workouts zu erstellen. Anschließend kann man für jede Übung auch die Wiederholungszahl, Rundenanzahl sowie die Pausendauer (zwischen den Übungen sowie zwischen den Runden) festlegen. Die Workouts kannst du abspeichern und immer wieder zu einem späteren Zeitpunkt absolvieren oder bei Bedarf anpassen.
Im Vergleich zu Freeletics oder anderen Fitness-Apps fehlen mir leider fertige Trainingsprogramme.
Nicht jeder hat genügend Erfahrung oder Wissen um sich sein eigenes Programm zu erstellen. Dies ist bereits bei anderen Anbietern wie bei Sophia Thiel oder Mach dich krass ganz gut umgesetzt. Für Fortgeschrittene Sportler wird das kein Problem sein, aber bestimmt für den einen oder anderen Anfänger. Aber Madbarz arbeitet gerade schon daran. Mit einem der nächsten Updates soll es den Pro Account geben, der individualisierte Trainingspläne beinhaltet.
Welches Equipment benötigt man bei Madbarz?
Für die Durchführung der Übungen benötigst du nicht zwingend Hilfsmittel. Die Übungen werden nur mit dem eigenen Körpergewicht (Bodyweight Training) absolviert. Jedoch gibt es auch Übungen bei denen man eine Klimmzugstange oder Dipbars benötigt. Wer zu Hause trainiert sollte sich auf jeden Fall eine Fitnessmatte zulegen, um ohne Probleme alle Fitnessübungen durchführen zu können.
Motivation & Community
Wie auch bei Freeletics gibt es für jedes absolviertes Workout Punkte. Anhand der errungen Punkten wird eine Liste aller Athleten erstellt. Aufgrund verschiedener Ausgangspunkte ist ein Vergleich nicht immer so sinnvoll, aber für die Motivation vielleicht genau das Richtige. Das Punktesystem spornt einen weiter an und sorgt oft noch für höheres Durchhaltevermögen und neuen Bestleistungen. Auch andere Madbarz Erfahrungen haben gezeigt, dass dieses Punktesystem sehr motivierend ist und man länger am Ball bleibt.
Madbarz Kosten
Aktuell ist die Madbarz-App kostenlos verfügbar. Seit einiger Zeit wird jedoch ein Pro-Modus angekündigt, der aller Voraussicht kostenpflichtig sein wird. Schon jetzt gibt es auf der Madbarz Webseite einen Nutrition Guide, der 14$ kostet.
Meine Madbarz Erfahrungen
Ich habe Madbarz einige Wochen ausprobiert. Vor allem während dem Reisen kann ich so jederzeit und überall trainieren. Nach meinem Test kann ich behaupten, dass Madbarz eine sehr gute App ist, jedoch auch den ein oder anderen Schwachpunkt mit sich bringt. Momentan fehlt mir zum Beispiel leider noch ein offline Modus.
Vorteile:
- Große Auswahl an Workouts
- Erstellung eigener Workouts
- Ausführliche Trainingsstatistiken
- Übersichtliche App
Nachteile:
- Übungsanleitungen sind ausbaufähig und zu ungenau
- (noch) keine Trainingsprogramme
- Nur auf Englisch verfügbar
Fazit
Wer Zirkeltraining liebt, wird auch Madbarz lieben . Die Fitness App bietet durch Custom Workouts genügend Freiheiten sein selber Training zu erstellen oder anzupassen. Neben vielen Übungen und bereits bestehenden Workouts gibt es auch einige Möglichkeiten sein Training auszuwerten.
Momentan ist Madbarz kostenlos verfügbar – ein ganz großer Pluspunkt. Jedoch gibt es momentan noch keine Trainingsprogramme. So kann das vor allem für Anfänger problematisch sein – Athleten mit Erfahrung können sich jedoch spielend einfach selber Workouts zusammenstellen. Im Ganzen erinnert das Prinzip jedoch sehr an Freeletics.
Hast du bereits Erfahrungen mit Madbarz gemacht? Findest du die App besser als z.B. Freeletics oder Runtastic Results? Ich freue mich über deine Meinung als Kommentar.