Mit Mach dich krass hat auch Daniel Aminati ein Ernährungs- und Fitnessprogramm auf den Markt gebracht. Innerhalb von 8 Wochen soll man abnehmen und durch ein Ganzkörpertraining Kraft aufbauen und Muskeln definieren. Das Konzept des Fitnessprogrammes besteht aus den Komponenten Training, Ernährung und Motivation, welche aufeinander abgestimmt sind.
Ich habe das Programm 8 Wochen lang getestet und gebe euch in meinen Mach dich krass Erfahrungen einen detaillierten Einblick. In diesem Erfahrungsbericht erhältst du folgende Infos:
- Wie gut ist das Fitnessprogramm wirklich?
- Was kann man in 8 Wochen überhaupt erreichen?
- Was beinhaltet das Programm alles?
Inhaltsübersicht
Was bekommst du bei Mach dich krass
- 24 Trainingsvideos mit einer Länge von jeweils ca. 20 Minuten
- Essensrezepte sowie Ernährungsvideos
- Ernährungshandbuch
- Motivation durch Tipps und wöchentliche Videos
Mach dich krass Erfahrungen
Das Programm von Daniel Aminati ist schon einige Zeit auf dem Markt. Somit gibt es auch schon einige Mach dich krass Erfahrungen. Unser Gastautor Stefan hat 8 Wochen das Mach dich krass Programm gemacht. Hier findest du seine Erfahrungen mit Mach dich krass.
Mach dich krass Erfahrungen von Stefan
Warum habe ich mich für das Fitnessprogramm von Mach dich krass entschieden? Um ehrlich zu sein, war es mir eigentlich egal welches Programm ich beginnen werde. Meine Motivation bestand einfach darin ein Programm zu absolvieren und für mich persönlich zu testen, ob ich mich nach den Wochen wohler fühle.
Welches genaue Konzept ich dafür verfolge, war für mich vorerst irrelevant. Ich habe mich für „Mach dich krass“ entschieden, ohne, dass ich genau wusste was da auf mich zukommt. Trotzdem will ich das Konzept ernsthaft verfolgen und entschied mich gut auf die folgenden Wochen vorzubereiten. Ich versuchte mich so gut wie möglich über das Programm von Daniel Aminati zu informieren und die benötigten Artikel wie Gymnastikmatte oder spezielle Nahrungsmittel vorab zu besorgen.
Dann warf ich einen Blick in meinen Terminkalender und suchte nach einem bestmöglich geeigneten Zeitpunkt um mit dem Fitnessprogramm zu beginnen. Natürlich wollte ich möglichst bald anfangen aber es auch gut überlegt und geplant beginnen. Eine Woche später war es dann soweit. Die restlichen Einkäufe erledigte ich am Wochenende damit ich am Montag voll einsteigen konnte.
Woche 1- Erstes Training und Ernährungumstellung
Ich war irgendwie aufgeregt ob alles so klappt wie ich mir das vorstellte und ob ich damit im Alltag zurechtkomme. Aber ich hatte mich ja wie gesagt versucht so gut wie es ging vorzubereiten, indem ich bereits vorab mit einige Videos auf der Mach dich krass Webseite und mir das Ernährungskonzept genau angeschaut habe.
Das Mittagessen für die Arbeit am nächsten Tag kochte ich vor und der Kühlschrank zu Hause war gefüllt mit ausgewählten Lebensmittel. Das Ernährungsprinzip von Mach dich krass verfolgt den Ansatz einer Slow-Carb Ernährung. Das bedeutet, es sind nur Kohlenhydrate in Form von Hülsenfrüchten erlaubt. Mir fiel es nicht schwer auf Süßigkeiten oder süße Getränke zu verzichten, weil ich auch schon davor sehr wenig davon gegessen bzw. getrunken hatte. Schwerer war für mich der Verzicht auf Nudeln oder Reis und am schlimmsten auf das Brot am Morgen. Dafür gab es nun jeden Morgen Rühreier (aber natürlich gibt es auch viele andere Rezeptideen für das Frühstück).
Jede Woche stehen insgesamt 3 Trainingseinheiten an. Diese habe ich versucht immer an den gleichen Wochentagen in den Wochen zu absolvieren. Am Dienstag stabd nun meine erste Mach dich krass Trainingseinheit an. Die Übungen (Liegestütze, Ausfallschritte, Planks etc.) waren sehr einfach und für mich zunächst nicht wirklich anstrengend. Das fand ich für den Anfang aber auch ganz gut, weil der Körper gerade mit der Ernährungsumstellung genug zu tun hatte und man in den ersten Tagen lediglich ein Gefühl für seinen Körper und Muskeln entwickeln sollte. Am Donnerstag und Samstag wurden die Übungen auch nicht viel schwerer. Das Workouts hat mich dennoch ein bisschen ins schwitzen gebracht. Dennoch habe ich gehofft, dass die Intensität der Übungen sich in den nächsten Wochen erhöht, denn bislang würde ich noch nicht wirklich gefordert.
Ach jetzt hätte ich es fast vergessen: Der Cheat-Day! Du darfst dir einen Tag die Woche aussuchen an dem Du essen und trinken darfst was du willst. Bei mir war das diese Woche der Donnerstag weil ich da mit Freunden auf das Frühlingsfest in München gegangen bin.
Die erste Woche ging schnell vorbei, aber ich musste mir noch viele Gedanken über das Essen machen und viel planen bzw. vorkochen. Aber mit der Zeit entwickelt man hierfür bestimmt eine Routine.
Woche 2 – Erster Muskelkater
Die zweite Woche begann mit Muskelkater, da ich noch voller Eifer ein extra Training am Sonntag eingelegt hatte. Das hätte ich lieber bleiben lassen, wie sich am Dienstag rausstellte. Die erste Trainingseinheit in der zweiten Woche begann und ich hatte so eine Steigerung der Intensität nicht erwartet.
Bei den Übungen musste ich nun an meine Grenzen gehen und war voll gefordert. Daniel Aminati gibt dir aber auch immer eine vereinfachte Übung zur Auswahl. Diese kannst du alternativ ausführen, falls du die normale Ausführung der Übung nicht mehr schaffst. Kurz zu Daniel Aminati, der Dich durch das ganze Programm führt und begleitet. Ich persönlich fand ihn bei Taff und ändern TV-Sendungen immer ein bisschen unsympathisch. Dieser Eindruck hat sich jedoch jetzt komplett geändert hat. Er hat eine tolle Art Dich zu motivieren und bei Laune zu halten.
Die nächsten Trainingseinheiten in dieser Woche waren auch sehr intensiv und an meiner körperlichen Leistungsgrenze. Allerdings konnte ich mich mental darauf einstellen, dass es nicht wieder so einfach ist wie in der ersten Woche und somit vielen mir die Übungen nicht ganz so schwer wie das erste Workout in dieser Woche.
Mach dich krass Ernährung: Da ich mir nicht jeden Morgen Rührei machen wollte, schaute ich mich nach anderen Möglichkeiten um. Sehr praktisch sind die Brötchen zum selber backen. Sie bestehen aus Proteinpulver und Eiern und sind belegt mit Putenbrust eine gute und vor allem leckere Alternative – vor allem wenn man sein Frühstück unterwegs essen möchte. Am Sonntag legte ich dann meinen wohl verdienten Cheat-Day ein. Ich muss zugeben, ich freute mich unglaublich auf ein Nutellabrötchen am Morgen.
Woche 3 – Mach dich krass Rezepte
Ich nahm meinen Körper in Woche 3 schon anders wahr. Ich will nicht sagen, dass ich viel abgenommen habe (1,2 kg bis zu diesem Zeitpunkt), sondern man bekommt ein besseres Gespür für seinen Körper.
Da viele Mach dich krass Rezepte Eier beinhalten, hatte ich in den letzten zwei Wochen einen sehr hohen Verschleiß an Eiern und muss zugeben, dass ich zu dieser Zeit auch gar keine Lust mehr auf Eier hatte. Aus diesem Grund suchte ich mir speziell die Rezepte aus, welche keine Eier beinhalteten bzw. nicht danach geschmeckt haben. Das hat ziemlich gut geklappt und es gab auch genügend Rezepte zur Auswahl.
Die Trainingseinheiten konnte ich nicht wie geplant an den üblichen Tagen durchführen, da mir ein Feiertag und ein Besuch bei meiner Familie zu Hause meine Wochenplanung durchwarfen. Aber die halbe Stunde konnte ich mir dann an den anderen Tagen Zeit nehmen und die Trainingseinheiten somit auch in Woche 3 erfolgreich absolvieren. Die Workouts lassen sich aufgrund der kurzen zeitlichen Beanspruchung einfach in den Alltag integrieren. Die Intensität der Trainingseinheiten ist etwa gleichgeblieben. Für meinen Eindruck war es genau richtig – fordernd und anstrengend.
Woche 4 – Mein Körper gewöhnt sich an die Umstellung
Mit der vierten Woche hatte ich das Gefühl die Trainingseinheiten und die Ernährungsumstellung schon als gewöhnlichen Anteil meines Alltags integriert zu haben. Die Trainingseinheiten starten wie immer auch in Woche 4 mit einer kurzen motivierenden Ansage von Daniel und einer darauffolgenden Aufwärmübung „Seilspringen“.
Diese Woche hatte ich keinerlei Probleme. Das Training war für mich angemessen und das Kochen klappte auch wunderbar. So langsam gewöhnt sich der Körper an die Trainingsbelastung und die neue Ernährungsweise.
Woche 5 – Intervall-Training
Halbzeit – die Hälfte von meinem Mach dich krass Test ist vorbei! Ich bin weiterhin voll motiviert und starte mit Zuversicht in Woche 5. In dieser Woche habe ich mir auch mal ein paar Rezepte selber ausgedacht, natürlich nach den Vorgaben und erlaubten Lebensmitteln des Programms. Einfach um ein bisschen Abwechslung bzw. auch ein paar einfache und schnelle Rezepte zu bekommen.
Das Training wird ab jetzt auch in Intervall-Methoden absolviert und fordert neben Kraft auch einiges an Kraftausdauer. Aber es ist zur Abwechslung echt gut und macht Spaß an seine Grenzen zu kommen.
Bislang konnte ich 1,4 Kilo abnehmen
Bislang konnte ich 1,4 Kilo abnehmen. Ich bin relativ schlank – aus diesem Grund ist das für mich schon sehr viel. Meine Intention war es nicht in erster Linie abzunehmen, sondern einfach fit zu werden. Aber natürlich ist das ein schöner Nebeneffekt.
Woche 6 – Essensplanung
Wie jede Woche hat auch diese Woche einiges an Vorplanung erfordert. Wann esse ich wo und was? Anfangs hat mich das sehr genervt aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran und lernt auch ein bisschen flexibler mit dem Essen zu sein wenn etwas mal nicht nach Plan läuft.
Ein Vorteil für mich bei der ganzen Essensplanung war, dass ich zwangsläufig gleichzeitig natürlich auch meine Aktivitäten neben dem Essen planen musste. Somit hatte ich einen besser geregelten Tagesablauf als früher und konnte die Zeit effizienter nutzen.
Woche 7 – neue Trainingszeit
So die vorletzte Woche von meinem Mach dich Krass Test ist gestartet und langsam fange ich an zu überlegen wie es nach der achten Woche für mich weiter geht. Mache ich einfach das Programm so weiter oder höre ich sofort auf mit der Ernährungsumstellung (welche für mich jetzt in Woche 7 ganz normal war)? Vorteilhaft wäre nun eine dauerhafte Umstellung, die so langsam auch wieder weitere gute Kohlenhydrate wie Kartoffeln oder Vollkornreis erlaubt.
Aber jetzt darf ich erstmal in Woche 7 starten. Hier probierte ich aus die Trainingseinheiten früh morgens vor der Arbeit zu erledigen. Was das erste Mal noch klappte, war dann doch für mich schwieriger als geplant. Ich bin kein „Morgenmensch“ und bin morgens zu müde um meine besten Trainingsleistungen abrufen zu können. Aus diesem Grund habe ich das Training dann wieder auf den Mittag oder Abend verschoben. Die Intensivität der Übungen stieg diese Woche nicht weiter an, aber das Level war trotzdem hoch und fordernd.
Woche 8 – Mach dich krass Test ist vorbei
Die letzte Woche begann und ich freute mich, dass ich es bis zum Schluss durchgezogen habe. Das Training in der Abschlusswoche war nochmal richtig intensiv und hat Spaß gemacht. Daniel motiviert dich auch nochmal weiter zu machen und zeigt dir auf was du bis jetzt geschafft hast.
2kg in 8 Wochen abgenommen
Insgesamt konnte ich mit Mach dich krass in den 8 Wochen 2 kg abnehmen. Auf mein Gewicht gerechnet (74kg, bei 1,80m) ist das jedoch einiges. Natürlich lässt sich mit Mach dich krass noch deutlich mehr abnehmen in 8 Wochen – jedoch ist das von den persönlichen Voraussetzungen abhängig. Man darf jedoch nicht mit falschen Erwartungen an das Fitnessprogramm rangehen und danach sicher einen Sixpack erwarten.
Die Prinzipien der Ernährung und die Workouts vom Mach dich krass Programm konnte ich in den 8 Wochen wirklich einfach in meinen Alltag integrieren. Aus diesem Grund würde das Weitermachen nicht wirklich schwer fallen, wenn der Wille vorhanden ist. Ich habe versucht, nach der achten Woche weniger „falsche“ bzw. nährstoffarme Kohlenhydrate zu essen und mich ein bisschen mehr sportlich zu betätigen als noch zu Beginn meines Mach dich krass Tests. Ziel ist es das Gewicht und auch die sportliche Leistungsfähigkeit beizubehalten. Aber wenn ich jetzt mit den Kollegen Mittagessen gehe und es gibt als Beilage Nudeln, dann ist das wohl jetzt so ;)
Fazit – meine Bewertung und Mach dich krass Erfahrung
Ich bin froh Mach dich krass getestet zu haben und kann das Programm empfehlen! Durch das Online Fitnessprogramm lernt man seinen Körper und seine sportlichen Grenzen besser kennen. Zudem entwickelt man ein ganz anderes Körpergefühl. Für mich war es auch erschreckend in wie vielen Produkten Kohlenhydrate, vor allem auch in Form von Zucker, enthalten ist. Ich werde zukünftig darauf achten mehr hochwertige Kohlenhydrate zu essen.
Das Programm ist für jeden geeignet – für sportliche Anfänger bis zu trainierten Personen. Meine Mach dich krass Erfahrungen haben gezeigt, dass das Hauptziel ganz klar auf Abnehmen ausgerichtet ist! Diesem Ziel wird bei diesem Programm viel untergeordnet. Wer schlank ist und überwiegend Muskeln aufbauen möchte, ist mit einem anderen Programm vielleicht besser beraten. Alternativ kann euch Online-Fitnessstudios.com auch folgende Online Fitnessprogramme empfehlen:
- Sophia Thiel (Erfahrungsbericht von Sabine)
- BodyChange (Erfahrungsbericht von Luise)
- NewMoove (Erfahrungsbericht von Benjamin)
- Gymondo (Erfahrungsbericht von Anna-Lena)
Weitere Mach dich krass Erfahrungsberichte
Hast du bereits Mach dich krass Erfahrungen gesammelt oder hast Fragen zum Programm? Dann hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar. Wir freuen uns über jedes Feedback.
FÜR MICH UND FÜR MEINE FAMILIE HAT SICH MIT ‚MACH DICH KRASS‘ SEHR VIEL VERÄNDERT. WIR ERNÄHREN UNS JETZT VIEL BESSER UND GESÜNDER.
Auf der Webseite findest du weitere Mach dich krass Erfolgsgeschichten. So konnten die meisten Kunden innerhalb der 8 Wochen zwischen 5,8 und 26,6 kg verlieren. Natürlich sind die Ergebnisse auch immer von Person zu Person unterschiedlich. Hier spielen vor allem das Körpergewicht zum Start des Fitness Programmes eine wichtige Rolle. Jedoch 26,6 kg innerhalb von nur 8 Wochen zu verlieren, halte ich jedoch ein bisschen zu hoch gegriffen und auch nicht gerade empfehlenswert. Aber ich halte eine Reduktion des Körpergewichts von 5-12 kg, je nach persönlicher Ausgangslage, jedoch als realistisch.
Hast du bereits Erfahrungen mit mach dich krass gemacht, dann teile deine Infos und Erfahrungen gerne unten als Kommentar. Nachfolgend findest du nun noch detaillierte Informationen zu Mach dich krass.
Mach dich krass Trainingskonzept
Mit dem Training von Mach dich krass kannst du sowohl Fett verbrennen als auch deine Kraft aufbauen. Durch das Training sollen deine Muskeln wachsen, dein Körperfett schmelzen und dadurch deine Muskeln mehr zum Vorschein kommen. Das Training besteht aus Bodyweight-Übungen, wobei die Belastung wöchentlich gesteigert wird. Das bedeutet man trainiert ausschließlich mit seinem eigenen Körpergewicht (Bodyweight Training), ohne die Verwendung von Gewichten. Die Trainingszeit liegt wöchentlich nur bei 3 x 20 Minuten und ist somit auch der perfekte Einstieg für Einsteiger.
Jede Woche erhält man drei neue Trainingsvideos die jeweils eine Dauer von etwa 20 Minuten haben und aufeinander aufbauen. Die Übungen kann man zuhause einfach absolvieren, da alle Videos in „echter Länge“ zur Verfügung stehen. Insgesamt werden im 8 Wochen-Programm 24 Trainingsvideos zur Verfügung gestellt. Für das Training ist kaum Equipment notwendig und man kann trainieren wann und wo man möchte. Eine Gymnastik- oder Yogamatte reicht aus um alle Übungen durchführen zu können.
Bei Mach dich krass kann man trainieren wann und wo man möchte. Die Trainingsvideos sind über den Laptop, Smartphone oder auch Tablet von überall abrufbar. Wer bequem daheim trainieren möchte kann das Endgerät auch einfach an seinen TV anschließen. Alle Trainingsinhalte stehen dir dabei 16 Wochen lang zur Verfügung. So kann das komplette Programm sogar zwei Mal absolviert werden oder man kann Fehltage (Urlaub oder Krankheit) einfach kompensieren. Nach den 16 Wochen ist das Programm beendet und auch ein Zugang zum Programm ist nicht mehr möglich.
Mach dich krass Ernährung & Rezepte
Das Sportprogramm wird durch ein Ernährungs-Konzept ergänzt. Denn Ernährung macht bekanntlich einen Großteil (etwa 60-70 Prozent) vom Erfolg aus. Wöchentlich werden zwei neue Videos rund um das Thema Ernährung vorgestellt. In den Ernährungsvideos wird dir Wissen rund um eine gesunde Ernährung vermittelt. Die Rezepte sind dabei ausgerichtet deine persönlichen Ziele optimal zu erreichen. Durch die schrittweise Heranführung an eine gesunde Ernährung soll im besten Fall langfristig eine Ernährungsumstellung stattfinden.
Du lernst vor allem welche Lebensmittel für dich und deinen Körper „gut“ sind und welche Lebensmittel du zukünftig eher meiden solltest. Vor allem erfährst du was gute Fette, gute Kohlenhydrate oder auch gute Eiweiße sind, die dich schlank machen. Man soll vor allem Gewicht verlieren ohne dabei zu hungern und ohne Kalorien zu zählen. Jede Woche enthält zudem einen sogenannten Cheat-Day. An diesem Tag darfst du essen was und so viel du möchtest – das steigert vor allem die Motivation und beugt auch Heißhungeranfällen vor. Weitere Informationen zur Ernährung von Mach dich krass findest du hier.
Mach dich krass Motivation
Der dritte Baustein von Mach dich krass ist die Motivation. Oft fällt es Leuten schwer dran zu bleiben und ein Fitnessprogramm durchzuziehen. Damit du bei Mach dich krass auch 8 Wochen dabei bleibst und das Training & Ernährung nicht schleifen lässt, versucht dich Daniel Aminati so gut wie möglich zu motivieren und gibt dir regelmäßig Tricks und Tipps. Motivation ist ein extrem wichtiger Bestandteil von jedem Trainingskonzept. Denn es bringt nichts nur halbherzig bei der Sache zu sein und einfach aufzugeben. Die wöchentlichen Inhalte motivieren und bestärken dich das ganze Programm durchzuziehen.
Mach dich krass Kosten
Die Kosten für das 8-Wochen-Programm von Mach dich krass liegen bei 79 Euro. Das entspricht wöchentlichen Kosten von 9,88 Euro. Im Vergleich zu anderen Anbietern liegen die Mach dich krass Kosten im mittleren Bereich. Als Zahlungsmethode stehen Visa, PayPal, Sofort Überweisung und Vorkasse zur Verfügung. Im Vergleich zu anderen Online Fitness-Anbietern ist hier leider kein Probetraining bzw. eine kostenlose Woche möglich. Auch eine Geld-zurück-Garantie wird momentan nicht angeboten. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden wenn sich das zukünftig ändern sollte.
Seit einiger Zeit wird auch ein 14 Monatspaket angeboten. Bei diesem Paket erhältst du 2 Trainings-Bänder im Wert von über 20 Euro gratis dazu. Zudem erhältst du Zugang zu neuen Workouts & Übungen, Rezepten und regelmäßigen Live-Chats mit Daniel. Betrachtest du Preis pro Monat, so sparst du dir im Vergleich zum 8 Wochen Programm etwa 64 Prozent!
- 8-Wochen-Programm: 79 Euro. Preis pro Monat 39,5 Euro
- 14-Monats-Programm: 199 Euro. Preis pro Monat 14, 21 Euro -> 64% Ersparnis
Mach dich krass Gutschein
Oft gibt es für ein Online Fitnessstudio noch einen Gutschein oder Rabatt, mit dem sich beim Abschluss des Abos einiges an Geld sparen lässt. Seit dem Launch des Fitnessprogrammes gab es jedoch noch keinen richtigen Mach dich krass Gutschein. Jedoch kannst du dir momentan beim Abschluss des 14 Monatspakets zwei gratis Trainings-Bänder sichern. Alle Informationen zu aktuellen Aktionen findest du hier: Mach dich krass Gutschein.
30% Rabatt
Aktuell erhältst du beim 8-Wochen und 14-Monats-Programm einen Rabatt von 30%.
Das Programm hat eine Laufzeit von 16 Wochen, die automatisch endet. Somit musst du nicht wie bei anderen Online Fitness-Programmen deine Laufzeit-Einstellungen ändern oder kündigen. Du hast lediglich die Möglichkeit dass Programm innerhalb der ersten zwei Wochen zu widerrufen. Solltest du hierzu noch Fragen haben, kannst du dich auch einfach an den Kundenservice von Mach dich krass wenden.
Fazit – Meine Mach Dich Krass Bewertung
Mit Mach dich krass ist ein weiteres Online Fitnessprogramm auf den Markt gekommen und setzt besonders auf die beiden Hauptbestandteile hartes Training und gesunde Ernährung. Mit dem Fitness-Konzept kann man auf jedenfall abnehmen und Muskeln aufbauen. Inhaltlich unterscheidet es sich nur wenig zu den anderen Anbietern auf dem Markt. Leider erhält man keinen individuellen Trainingsplan, der sich dem eigenen Fitness-Level dynamisch anpasst. Wer hierauf viel Wert legt ist vielleicht mit einem anderen Anbieter wie zum Beispiel Freeletics besser beraten.
Das Online Fitness-Programm kann jedoch vor allem durch einen großen Ernährungsanteil punkten. Vor allem leckere Rezepte und ein Ernährungshandbuch können zum schnellen Erreichen der persönlichen Ziele viel beitragen. Auch die Trainings-Videos in voller Länge stellen einen großen Vorteil dar. Du kannst die Trainingsvideos überall abspielen und bist somit völlig ungebunden hinsichtlich deinem Trainingsort und deiner Trainingszeit. Das Training lässt sich somit in jeden Alltag integrieren und ist nicht so zeitaufwendig. Solltest du mal nicht dazu kommen zu trainieren oder aufgrund einer Erkrankung aussetzen müssen, so kannst du auf alle Inhalte 16 Wochen lang zugreifen und dein Workout nachholen. Du bist dir nicht sicher ob Mach dich krass das richtige Fitnessprogramm für dich ist? Dann fordere einfach kostenloses Infomaterial an.
Ich wünsche mir , dass das klappt!
Hallo Kate,
ich hoffe, wir konnten dir alle wichtigen Informationen zum Fitnessprogramm von Mach dich krass an die Hand geben. Seit dem Start des Online Fitness-Programmes konnten schon viele Leute innerhalb der 8 Wochen große Erfolge verbuchen. Teile deine Erfahrungen gerne mit den anderen Lesern. Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, wende dich gerne an mich. Ich wünsche dir viel Erfolg!
Ist sehr gut
Ich möchte meine Erfahrungen mit euch kurz teilen. Ich habe das 8 Wochen Programm von Mach dich krass ausprobiert und konnte in dieser Zeit 8,5 Kilo abnehmen.
Warum habe ich mich genau für dieses Programm entschieden? Ich finde Daniel Aminati von allen Prominenten die ein Fitness-Programm anbieten einfach am sympathischsten und vor allem sehr authentisch.
Die Umstellung bei der Ernährung war am Anfang wohl die größte Hürde. War ich doch ein sehr großer Fan von Fast Food. Aber auch diese Hürde ist nach den ersten beiden Wochen genommen, man gewöhnt sich an die Ernährungsumstellung. Auch die vielen Rezepte haben die Umstellung einfacher gemacht. Vor allem als ich die Fortschritte im Spiegel und auf der Waage sah, war ich noch motivierter. Die Trainings sind abwechslungsreich und sind auch für Anfänger geeignet. Ich kann Mach dich Krass jedem nur empfehlen!
Hallo Manuel,
vielen Dank, dass du deine Erfahrugen mit uns geteilt hast. Ich freue mich, dass du innerhalb der kurzen Zeit schon so viel abnehmen konntest und hoffe, du kannst zukünftig noch weitere Erfolge verbuchen :)
Viele Grüße,
Benjamin
Hallo!
Ich habe gestern das 8 Wochenprogramm von mach dich krass beendet und möchte auch meine Erfahrungen preisgeben.
8 Wochen lang gibt es 3 intensive 20-minütige Trainingseinheiten, die einen ganz schön ins Schwitzen bringen, aber nicht überfordern.
Jede Einheit besteht aus 4 verschiedenen Bodyweightübungen mit 3 Wiederholungen. Diese werden anfangs, wie ich finde, sehr gut vorgestellt und dann mit Daniel und manchmal auch seiner Teampartnerin Sara sehr anschaulich durchgezogen.
Daniel ist dabei sehr positiv und auch motivierend! Da gibt es gar nichts zu meckern. Nur sein Humor ist manchmal gewöhnungsbedürftig. ;) Aber darum gehts ja nicht.
Was mich noch ein bisschen gestört hat, ist die Zusammenstellung der 4 Übungen einer Einheit. Es kam vor, dass 4 verschiedene Kniebeugenübungen in einer Session trainiert wurden. Das ist aber Meckern auf höchstem Niveau, da das nur einmal in 8 Wochen vorkam.
Auch sollte niemand enttäuscht sein nach 8 Wochen nicht so durchtrainiert auszusehen wie Herr Aminati. ;) Das ist in der Zeit nicht zu erreichen, da brauchen wir uns nichts vorzumachen.
Dennoch war ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit meiner Wahl für mach-dich-krass und kann das Programm empfehlen. :)
Mfg
Danke für den Testbericht
Ich habe das Programm im Herbst 2016 begonnen, bin männlich, 54 Jahre alt und wog 89kG. Bei 1,7 m .. Meine Krankenkasse (BIG) hat das Prougramm seinen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung gestellt – danke nochmal an dieser Stelle..
Zu Daniel: Ich konnte mit dem Mann nicht wirklich was anfangen, PRO7 schaue ich nicht und TAFF kenne ich nicht.
Aber er hat mich überrascht! Sein fröhlich, manchmal herrlich alberner Stil hat mich schon gefesselt. Die Übungen waren alle super, nicht zu schwer, aber offensichtlich effektiv. Die Nahrungsumstellung sah zuerst grausig aus (keine Cola, kein Eis…?), aber mit ein wenig Willen war auch das machbar. Es gibt jede Menge Rezepte, die wirklich lecker sind, und die meisten sind schnell zubereitet. Man muss auch nicht ständig in Naturkostläden laufen, fast alles bekommt man bei discounter um die Ecke. 8 Wochen habe ich durchlaufen, es hat Spaß gemacht und mein Gewicht ist von 89 auf 75 kG gesunken. Ganz nebenbei ist mein Cholestinspiegel von kanpp 400 auf etwas über 200 gesunken – ich brauche keine Cholesterinsenker (Sortis) mehr. Ok, meine Jeans konnte ich entsorgen; von 38/30 auf 32/30 .. da passt nichts mehr. Aber dafür ist die lebensqualität gestiegen: fühle mich, sorry, sauwohl, kann wieder Treppensteigen ohne zu japsen, und habe ein gutes Stück Selbstbewusstsein wiedergewonnen. Fazit: absolut zu empfehlen !
Ich habe im Februar mit dem Mach dich krass Programm von Daniel Aminati begonnen. Kurz zu meiner Person, ich bin Männlich, 32 Jahre alt und wog zum beginn 115 kg.
Durch ein Schreiben meiner Krankenkasse, wo sie mir Anboten im Rahmen des Vorsorgeprogramms die Kosten zu übernehmen, habe ich mich entschlossen das Programm zu machen. Ich hatte vorher schon mal davon gehört aber mich nicht damit beschäftigt. Also habe ich mir gedacht probieren kann man es ja mal, wenn es nicht klappt hat es mich persönlich nichts gekostet.
Die ersten zwei Wochen habe ich nur den Sport gemacht, da ich mich zu diesem Zeitpunkt mit der Ernährung überhaupt nicht anfreunden konnte. In den zwei Wochen habe ich 1 kg abgenommen, leider musste ich dann aber aufgrund einer Magen-Darm Erkrankung zwei Wochen pausieren wo ich durch nochmal 4 kg verloren habe.
Danach habe ich dann den Entschluss gefasst praktisch neu ab Woche 1 zu starten, diesmal aber auch mit der Ernährung.
Die Sporteinheiten machen bis heute unheimlichen Spaß und habe ab Woche zwei sogar direkt nach jedem Workout immer noch die Intensifier gemacht und ab Woche 4 die Workouts sogar durch zusätzliche Übungen intensiviert. Auch finde ich die Abwechslung zwischen Satz-, Supersatz- und Intervalltraining gut.
Das mit der Ernährung (Slow Carb während der 8Wochen) ist so eine Sache bei mir, ich habe mich weitestgehend an die Rezepte gehalten. Nur muss ich ehrlich sagen dass mir die Lust am Kochen bzw. am Essen nach 6 Wochen verloren gegangen ist. Es geht sich bei mir noch nicht mal um die Lebensmittel selber die ich nicht mehr essen darf, sondern eher das ich im Hinterkopf habe „du darfst dass nicht essen“. Ich habe noch nie so viel über Essen im Negativen sinne nachgedacht wie in den Letzten Wochen. Im Moment sehe ich essen nur noch als Notwendiges Übel an was ich halt machen muss. Ich kann nach 6 Wochen keine gekochten Eier mehr sehen, da ja nichts anderes zum Frühstück erlaubt ist und ich in der Woche keine Lust habe 1,5 Std. früher aufzustehen um morgens zu kochen und das Frühstück dann auch in Ruhe genießen zu können. Von den extremen Stimmungsschwankungen in Woche 3 und 4, möchte ich gar nicht sprechen. Diese waren bei mir richtig krass.
Im Moment halte ich nur noch durch, da ich ja jetzt das Ende der 8 Wochen vor Augen habe. Der Erfolg spricht für sich, ich habe in den 6 Wochen 9 kg abgenommen insgesamt sind es 14 kg. Aber was nützt mir der Erfolg wenn ich nicht Glücklich bin.
Die Entscheidung für mich steht fest das ich auf jeden Fall den Sport beibehalten möchte, hab mir dazu einfach mal das 12 Monats Programm geholt. Aber die Ernährung werde ich definitiv nicht weiter führen, als wenn im 12 Monats Programm wieder ein paar Kohlenhydrate erlaubt sind. Da weiß ich aber jetzt noch nicht was ich da machen werde, finde das alles sehr verwirrend da jeder eine eigene Meinung hat was gut ist und was schlecht ist. Ich muss einfach den Spaß am Essen und Kochen wieder finden.
Meine Kritikpunkte am Mach dich krass Programm sind die folgenden:
– Daniel Aminati steht anscheinend nur noch mit seinem Namen für das Programm zur Verfügung. Fragen zum Programm an ihn direkt als „Mentor“ kann man nicht mehr stellen.
– Der Support bei Fragen ist gelinde gesagt schlecht, es wird gar nicht richtig auf die Frage eingegangen oder nur lapidare Antworten gegeben.
– Mir persönlich fehlen bei den Rezepten die Nährwertangaben, um einfach ein besseres Gefühl für die Ernährung zu bekommen.
Ich würde Mach dich krass weiterempfehlen, aber jedem raten sich vorher mit der Ernährungsform des Programms auseinander zu setzen. Und zu schauen ob dies wirklich das richtige für einen selber ist für einen Dauerhaften Erfolg.
Hallo Pascal,
vielen lieben Dank, dass du deine Mach dich krass Erfahrungen mit uns geteilt hast! :)
Deine Fortschritte sind super – um 14kg in dieser Zeit abzunehmen, benötigt es viel an Durchhaltevermögen und Motivation. Ich freue mich über deine Abnehmerfolge und wünsche dir auch für die nächsten Wochen und Monate alles Gute!
Falls du Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei mir.
Beste Grüße,
Benjamin