Für das Fitness- und Ernährungsprogramm von Daniel Aminati gibt es nun auch ein entsprechendes Kochbuch – Koch dich krass. Hier werden die 100 besten Rezepte aus dem Online Programm vorgestellt.
Das Ernährungsprinzip von Mach dich krass verfolgt eine Slow Carb Ernährung. Das bedeutet, man verzichtet generell auf schnelle Kohlenhydrate wie sie zum Beispiel in Pasta oder Brot vorkommen. Man setzt hingegen auf langsame Kohlenhydrate wie Hülsenfrüchte, die den Blutzuckerspiegel nicht beeinflussen und somit die Fettverbrennung nicht stoppen.
Ziel von Mach dich krass ist es satt zu werden, ohne dabei Kalorien zu zählen und trotzdem abzunehmen. Im Koch dich krass Kochbuch werden die besten 100 Rezepte vorgestellt. Diese sind schnell und leicht zubereitet und lassen sich perfekt in den Alltag integrieren.
Auf den ersten Seiten wird das Ernährungskonzept von Daniel Aminati kurz zusammengefasst. Hier findet man Informationen zur Wertigkeit der Proteine und welche Lebensmittel hochwertiges Eiweiß für den Muskelaufbau liefern. Zudem erhält man ein paar Informationen über gute Fett und Kohlenhydrate und welche Lebensmittel diese beinhalten. Das Kochbuch liefert auch kurze Erkenntnisse über die Ernährung nach einem Workout, welche Nährstoffe der Körper speziell benötigt um die leeren Energiespeicher wieder aufzufüllen. Folgende Punkte werden für eine gute und ausgewogene Ernährung angegeben:
- Leckere und schnelle Rezepte mit nur wenigen Zutaten
- Proteinreiche und kohlenhydratarme (low carb) Ernährung für schnelle Erfolge
- Nachhaltiges Ernährungskonzept ohne Jojo-Effekt
- Kein Kalorienzählen und kein Verzicht
- After Workout-Rezepte um den Trainingsprozess und Erfolg optimal zu unterstützen
- 6 Tage clean essen und 1 Cheatday pro Woche
Detaillierte Informationen zum Ernährungs- und Fitnessprogramm findest du im Artikel Mach dich krass Erfahrung.
Mach dich krass Rezepte
Das Kochbuch ist in verschiedene Kategorien eingeteilt, so findet man schnell das passende Gericht:
- Frühstück (to go)
- Hautgerichte für Fleisch, Fisch und Vegan
- Gemüse und Salat
- Suppen
- Snacks und Süsses
- After-Workout-Shakes
Die Rezepte sind immer gleich aufgebaut. Auf einer Seite findet man ein Foto des Rezepts, auf der zweiten Seite die Zutaten für 1 oder 2 Portionen sowie die Zubereitung. Man darf zwar so viel Essen wie man möchte, jedoch haben mir bei den Rezepten leider die Nährwertangaben gefehlt. Ich finde einen kurzen Überblick über die Menge an Kalorien, Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett auf jeden Fall hilfreich.
Die Rezepte sind abwechslungsreich und sorgen mit verschiedenen Fleisch-, Fischrezepten sowie leckeren Snacks und to go Rezepten für viel Abwechslung. Wer jedoch bereits das Online Programm von Daniel Aminati hat, wird für dieses Kochbuch wahrscheinlich nicht viel Verwendung finden. Denn alle Rezepte aus dem Kochbuch findet man auch in seinem Online Zugang. Wer sich von dem Programm jedoch erstmal einen kurzen Einblick holen möchte, vor allem vom Ernährungskonzept, für den ist dieses Kochbuch auf jeden Fall hilfreich.
10 € Mach dich krass Gutschein
Beim Kauf des Buches über Amazon war noch ein 10€ Gutschein für das Mach dich krass Online Programm enthalten. Wenn du also mit dem Gedanken spielst dich für das Programm anzumelden, so macht es Sinn sich davor das Kochbuch zu kaufen. Der Gutschein war jedoch nur für einen bestimmten Zeitraum gültig. Leider ist es ungewiss, wie lange es diese Aktion noch gibt. Hier findet ihr einen Überblick über aktuelle Aktionen und einen Mach dich krass Gutschein.
Die Kosten für das Koch dich Krass Kochbuch liegt bei 19,99 Euro. Auf 200 Seiten findet man 100 verschiedene Rezepte. Ich habe mir das Buch über Amazon bestellt – einen Tag später war es im Briefkasten.
Fazit
Das Kochbuch Koch dich krass liefert 100 leckere und schnelle Rezepte, die sich auf eine Slow Carb Ernährung stützen. Wer bereits das Online Programm abonniert hat, findet diese Rezepte auch in seinem Online Zugang. Doch ab und zu ist es ganz hilfreich die Rezepte auch in ausgedruckter Version vorliegen zu haben. Die Rezepte sind abwechslungsreich, so dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Bei den Rezepten wird nur auf 5-6 verschiedene Zutaten zurückgegriffen, was die Zubereitung als auch den Einkauf einfach macht.
Leider fehlen bei den Rezepten die Nährwertangaben. Ansonsten handelt es sich um ein solides Kochbuch mit leckeren Rezepten.