Rund um das Thema Intermittent Fasting findest du hier schon detaillierte Informationen und Studien. Wer jedoch noch tiefer in die Materie eintauchen und etwas Gedrucktes in der Hand haben möchte, greift oft lieber zu einem Intervallfasten Buch.
Da das Thema Intervallfasten immer mehr an Beliebtheit gewinnt, gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Büchern die sich mit diesem Thema befassen. Doch nicht jedes Buch liefert dir auch hilfreiche Informationen. Viele Büchern glänzen mit einem tollen Cover, viel Inhalt und Mehrinformationen sucht man doch Vergebens.
Wir zeigen dir welcher Kauf sich wirklich lohnt!
1. Ernährung für (Kraft-)Sportler: Intermittent Fasting 2.0
Das Intervallfastenbuch von Dr. Frank-Holger Acker ist die Bibel für Krafttraining in Kombination mit Intervallfasten.
Es gibt wohl kein Buch, dass das Thema Intervallfasten und Krafttraining ausführlicher ausgearbeitet hat.
Hier geht man vor allem auf die Ernährung als Sportler bzw. Kraftsportler ein. Auf den 208 Seiten wird im Detail die verschiedenen Fastenphasen, Ziele (Abnehmen, Definition, Aufbau) sowie Makronährstoffe und Kalorienbedarf behandelt.
Ernährung für (Kraft-)Sportler: Intermittent Fasting 2.0:
- Für ambitionierte Sportler bzw. Kraftsportler
- Sehr gutes Grundlagenbuch zum Intervallfasten
- Detaillierte Beschreibung und Erklärung von Kalorienbedarf, Makronährstoffe und verschiedenen Fastenarten
2. 5:2 Diät Buch: The Fast Diet – Das Original: 5 Tage essen, 2 Tage fasten
Wer sich lieber mit der 5:2 Diät befassen möchte, der findet mit „The Fast Diet – Das Original: 5 Tage essen, 2 Tage fasten“ eine gute Lektüre.
Bei der 5:2 Diät wird an 2 Tagen gefastet, an 5 Tagen hingegen normal gegessen. Durch das einfache Prinzip hat das Buch sehr an Beliebtheit erfahren und auch dazu beigetragen, dass Intervallfasten überhaupt so bekannt ist.
Aus unserer Sicht ist es eine empfehlenswerte Lektüre und Einstieg ins Teilzeitfasten.
The Fast Diet – Das Original: 5 Tage essen, 2 Tage fasten
- 224 Seiten zur 5:2 Diät von Dr. Michael Mosley
- Anleitung zum Teilzeitfasten mit 2 Fastentagen die Woche
3. Intervallfasten: Für ein langes Leben – schlank und gesund
Der GU Ratgeber ist ein solides Grundlagenbuch, ohne dabei jedoch zu weit ins Detail zu gehen. Dieses Buch behandelt vor allem die 16/8 Intervallfasten-Methode und beinhaltet ein 14-Tage Programm. Dieses Buch gibt einen guten Einstieg in die Materie, geht an ein paar Stellen aus unserer Sicht nicht tief genug ins Detail. Zudem ist das Buch etwas versteift auf das Fastenfenster von 12 – 20 Uhr.
Für den Einstieg geeignet, wer aber nach detaillierten Informationen und Studiennachweisen sucht wird hier leider nicht ganz glücklich.
Intervallfasten: Für ein langes Leben – schlank und gesund
- Solides und leicht lesbares Grundlagenbuch – detaillierte Informationen fehlen jedoch
- 14-Tage Programm inklusive Rezepte
Intervallfasten Bücher – unser Fazit
Natürlich gibt es noch hunderte weitere Intervallfasten Bücher und eBooks – aber auch wir haben natürlich nicht die Möglichkeit all diese Fitness Bücher zu lesen. Mit unseren drei Empfehlungen macht ihr aber sicher nichts falsch – je nachdem ob ihr tief in die Materie eintauchen möchtet oder doch eher nach einem einfachen und leicht verdaulichen Buch sucht.
Wir versuchen euch alle Informationen rund ums Fasten zur Verfügung zu stellen. Oft geschieht das noch detaillierter, als ihr es in den meisten Büchern findet. Sollte ein Thema dabei sein, dass euch besonders interessiert, dann lasst es uns einfach wissen. Einfach über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren und wie versuchen eure Themen baldmöglichst zu berücksichtigen.