Werde ich durch Fasten bzw. während Intermittent Fasting nicht sehr hungrig?
Diese Frage habe ich mir auch gestellt, bevor ich damit angefangen habe. Aber keine Angst – dein Körper gewöhnt sich daran und stellt sich darauf ein.
Es geht dabei vorwiegend um deine Essgewohnheiten. Wenn du davor regelmäßig gegessen hast, so wird dein Körper genau zu diesen Zeiten hungrig, da dieser gelernt hat und nun auch erwartet regelmäßig zu diesen Uhrzeiten Nahrung zu erhalten.
Intermittent Fasting Hunger – alles nur Kopfsache
Ich liebe Frühstücken! Vor allem belegte Semmeln, ein leckeres Omelette mit Schinken oder ein Müsli. Bei mir das Frühstück ein fest eingeplanter Teil meines Tagesablauf. Genügend Energie für den anstehenden Tag tanken.
Das kann ich doch gar nicht ganz aufgeben dachte ich mir? Aber ich kann dir versichern, das ist alles halb so schlimm. Bei mir hat die Umstellung etwa eine Woche gedauert. Am Anfang knurrt ab und zu der Magen und man ist wirklich hungrig. Jedoch lässt das mit der Zeit deutlich nach und der Körper gewöhnt sich an den neuen Rhythmus.
Und wenn du doch nicht auf dein Frühstück verzichten kannst, hole es einfach nach. Wenn du Intermittent Fasting nach der 16-8 Methode machst, dann hast du ein Essensfenster von 8 Stunden. Dies liegt in der Regel von 12 bis 20 Uhr. So kannst du einfach um 12 Uhr das Frühstück nachholen und stattdessen auf das Mittagessen verzichten.
Es ist also alles rein mental. Hier heißt es einfach durchhalten! Mit der Zeit wird es immer leichter.
Tipps und Tricks gegen den Hunger
- Um den Hunger jedoch in der Fastenphase zu unterdrücken hilft es viel zu trinken. Das füllt nicht nur den Magen, sondern nimmt auch ein bisschen das Hungergefühl. Hier helfen bei mir vor allem Sprudelwasser und Tee. Aber auch mit einem Schwarzen Kaffee (wichtig, ohne Zucker und Milch) hat man für eine gewisse Zeit ein Sättigungsgefühl. Wichtig ist dabei nur, dass man zu kalorienfreien Getränken greift. Was du während der Fastenphase genau trinken darfst erfährst du hier: Intermittent Fasting Getränke.
- Ein anderes Hilfsmittel um den Zucker zu bekämpfen ist zuckerfreier Kaugummi. Auch wenn du kein Fan von Kaugummis bist, solltest du es mal versuchen. So ist das Hungergefühl für eine Weile verschwunden.
- Bewege dich oder unternehme etwas. Alles was hilft dich zu beschäftigen und für einen Zeit den Hunger zu vergessen solltest du versuchen. Begib dich in eine Situation wo du nichts essen kannst, zum Beispiel geh trainieren oder laufen.
Kurz zusammengefasst:
-> Durchhalten – es wird mit der Zeit deutlich einfacher!
-> Viel Trinken (vor allem Kaffee eignet sich hier) hilft das Hungergefühl zu unterdrücken.
-> Bewege dich und halte dich aktiv
Wie hast du es geschafft dein Hungergefühl beim Intermittent Fasting zu unterdrücken. Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren.
Bildquelle: pixabay.com (768779)