Intermittent Fasting Getränke – Was darf ich trinken?

Intermittent Fasting Getränke

Oft stellt sich die Frage was man während dem Intermittent Fasting überhaupt trinken darf. Damit auch die gewünschten Erfolge erzielt werden, sollte während der Fastenphase keine Kalorien zu sich genommen werden. Somit sind nur kalorienfreie Getränke erlaubt.

Jedoch ist es wichtig während der Fastenphase viel zu trinken, vor allem um das Hungergefühl damit ein bisschen unterbinden zu können. Hier eignet sich vor allem WasserTee oder auch schwarzer Kaffee. Wichtig ist dabei vor allem dem Kaffee keine Kalorien in Form von Zucker oder Milch hinzuzufügen. Somit bleibt nur die Möglichkeit den Kaffee schwarz zu trinken – aber dieser eignet sich Bestens um das Hungergefühl zu unterdrücken.

Was darf ich während dem Intermittent Fasting trinken?

  • Tee (Kräutertee oder auch schwarzer Tee)
  • Wasser
  • Kaffee (ohne Milch und Zucker)
  • Wichtig: Keine kalorienhaltigen Getränke während der Fastenphase

Anfänglich mag das wohl ein bisschen schwierig und vor allem ungewohnt sein, keine Kalorien zu sich zu nehmen. Der Körper gewöhnt sich jedoch langsam an die „Entzugserscheinungen“ und passt sich daran an.

Man sollte auf jedenfall viel trinken. Denn normalerweise nimmt man über die Nahrung in der Regel gut 1/3 des Bedarfs an Flüssigkeit auf. Dieser fehlt nun während der Fastenzeit. Umso wichtiger ist es in dieser Phase vermehrt zu trinken.

Intermittent Fasting – Getränke und trinken während der Essensphase

Während der „Essensphase“ darf man alle Getränke zu sich nehmen. Wer jedoch gerne Abnehmen möchte, sollte auch hier auf die Getränke achten. Zum Beispiel Limonaden enthalten ganz schön viele Kalorien und vor allem Zucker. Das wirkt sich erheblich auf die Kalorienbilanz aus und macht es schwieriger das tägliche Kaloriendefizit einzuhalten.

Mein Tipp: Ich greife gerne zu Sprudelwasser und füge diesem noch ein paar Blätter Minze oder andere Kräuter hinzu. Das bringt nicht nur ein bisschen Abwechslung rein sondern schmeckt vor allem an Sommertagen sehr erfrischend.

Bildquelle: pixabay.com (15994)

Anzeige

36 Kommentare

  1. Hallo,
    ich freue mich sehr, hier eine Plattform gefunden zu haben, die mir meine Fragen bezüglich des interpretierenden Fastens beantwortet. Ich nehme zur Zeit durch eine verpatzte Parasitenkur etliche Entgiftung- und Nahrungsergänzung zu mir. Darf ich diese Produkte überhaupt in meiner Fastemphase zu mir nehmen? Diese sind: Zeolith/ Flohsamenschalen, Sango Koralle, MSM, Vitamin C ( aus Schalen selbst hergestellt), Reishi, Jiagoulan, Weihrauch/Myhre, Direkt nach dem Aufstehen trinke ich 1 Liter Wasser mit dem Saft aus einer Zitrone. Zitrone wird nirgends in den Getränken erwähnt. Um 11:00 Uhr trinke ich einen Grassaftshot aus Wiesengras. Manchmal nehme ich noch Chlrorella Presslinge (12 Stück) Ich möchte gerne von Abends 19:00 Uhr bis 15:00 Uhr weiterhin interpretierend Fasten, welche dieser oben genannten Produkte darf ich sogeschen überhaupt zu mir nehmen? Ich freue mich sehr über eine Antwort. LG

    • Hallo Michaela,

      vielen Dank erstmal für deinen Kommentar. Generell gilt, dass die Einnahme von Kalorien die Fastenphase bricht. Da dies oft nicht ganz möglich ist, spricht man von einer Grenze von etwa 35 Kalorien, die in der Regel nicht überschritten werden sollten. Basierend auf deinen Hintergrundinformationen, würde ich auf die Entgiftung- und Nahrungsergänzung nicht verzichten. Diese bringen jedoch Kalorien mit sich, jedoch hält sich dies noch in Grenzen.
      Gegen Wasser mit Zitronensaft ist auch nichts einzuwenden. Der Saft der Zitrone regt den Stoffwechsel an und ist mit 37 Kalorien pro 100ml auch sehr kalorienarm.

      Melde dich gerne bei mir, falls du hierzu noch Fragen hast.

      LG,
      Benjamin

  2. Hallo, kann ich während der Fastenzeit (16 Std.) Gurkensaft, mit Ingwer, Petersilie und Zitrone vor dem Schlafengehen trinken! Oder wird durch die Gurke der Stoffwechsel negativ fürs Abnehmen durcheinandergebracht??
    Wäre nett, wenn ich eine Antwort bekäne.
    LG Biggi

    • Hallo Biggi,

      während der Fastenphase sollte man im besten Fall auf jegliche Kalorienzunahme verzichten. Jedoch gibt es aus meiner Sicht eine kleine Toleranzgrenze von etwa 35 Kalorien. Sollte dein Drink diesen Wert nicht überschreiten, stellt das in der Regel kein großes Problem dar.

      Beste Grüße
      Benjamin

  3. Danke für die schnelle Antwort.
    Bitte um präzise Antwort :

    Darf ich in der Fastenphase Süßstoff-Tabletten zum süssen von Kaffee oder Tee oder Wasser nutzen .????

  4. Ich habe eine Schorle die 19 kcal je 100 ml hat darf man sowas in der Zeit trinken. Ich bin inzwischen echt ratlos was Diäten angeht.

    • In der Fastenphase empfehle ich eine Kalorienanzahl von 20-30 nicht zu überschreiten. Bei einer höheren Kalorienanzahl befindet sich Körper nicht mehr in einem „Fasten-Zustand“.

      Viele Grüße,
      Benjamin

        • Hallo Stefan,

          ich spreche von der Anzahl der Kalorien in der gesamten Fastenphase :)
          Bei 30 Kalorien je 100ml und einem Liter, würde das ja schon 300 Kalorien entsprechen. Aus meiner Sicht bricht man mit über 30 Kalorien die Fastenphase.

          Viele Grüße,
          Benjamin

  5. Ich habe jetzt mit dem Intervallfasten angefangen. Darf man in der Fastenzeit Flohsamenschalen aufgelöst in Wasser zu sich nehmen?

    • Hallo Sylvia,

      aus meiner Sicht würde ich in der Fastenphase nicht mehr als 30 Kalorien aufnehmen, da sonst die Fastenphase gebrochen wird. Daher ist eine geringe Anzahl an Flohsamenschalen aber kein Problem.

      Viele Grüße,
      Benjamin

    • Hallo Susann,

      Früchtetee kommt nur auf 2 Kalorien auf 100ml. Somit kann auch ohne schlechtes Gewissen größere Mengen an Früchtetee während der Fastenperiode getrunken werden :)

      Beste Grüße,
      Benjamin

  6. Hallo Benjamin,
    darf ich während der Fastenphase meinen Kaffee mit Stevia süßen (0 kcal oder vielleicht eine oder zwei pro Stückchen :-) ) und darf ich etwas Kaffeeweißer verwenden (etwa 17 kcal pro Teelöffel)?

    Ändert sich der gesundheitliche Effekt der Fastenphase eigentlich spürbar/messbar/deutlich zum Schlechteren, wenn ich hierbei bis zu 30 kcal zu mir nehme im Gegensatz zu „knallharten null Kalorien“?
    Danke und liebe Grüße,
    Petra

    • Hallo Petra,

      aus meiner Sicht gibt es keinen großen Einfluss wenn in der Fastenphase bis zu 30kcal zugeführt werden. Natürlich sind 0 Kalorien besser, aber das lässt sich nicht immer so einfach umsetzen. Somit ist auch Stevia kein Problem :)

      Liebe Grüße,
      Benjamin

  7. Sehr feines Forum!!!

    Ich habe mich für das Fenster 16/8 (12:00 -20:00 Uhr) entschlossen und kann ehrlich sagen das ich einfach nur happy bin!
    In früheren Tagen kam es mir so vor als ob ich meine Tagesplanung nach den Mahlzeiten ausgerichtet habe und mir das Fenster von 8 Stunden diese unnötige Arbeit abnimmt. Momentan bin ich bei Tag 10 und habe (inklusive 3 Cross Workouts) knappe 3 Kilo verloren ohne zu hungern oder mir um die Essenszeiten sorgen zu machen.
    Durch meine Tätigkeit als Football Coach kommt es auch oft vor das ich das Fenster um eine Stunde erweitere da ich bereits um 19:00 Uhr mit dem Training beginne.
    Als Trinkoption in den 16 Stunden habe ich mich für Wasser und Tee entschieden da ich keinen schwarzen Kaffee mag.

    Nun habe ich heute einmal den Tee etwas genauer recherchiert, da es auf der Verpackung leider keine Angaben zu den Nährwerten gab.
    Es stellt sich heraus das der Hüttenzauber von Teekanne, von dem ich mindestens zwei große Becher getrunken habe, 2 Kcal auf 100ml hat. Davon sind 0.3g Kohlehydrate / 0.2g Zucker.
    Habe ich also bis jetzt die Fastenzeit immer unterbrochen?

    LG
    Thomas

    • Hallo Thomas,

      erstmal Danke, dass du deine Intermittent Fasting Erfahrungen mit uns hier teilst! Es scheint als wäre die 16/8-Methode sehr gut für deinen Tagesrhythmus geeignet.

      Aus meiner Sicht gibt es in der Fastenzeit eine Toleranzgrenze von bis zu 30 Kalorien. Dies kann zum Beispiel alleine schon von Tabletten kommen, die man täglich einnehmen muss. Gegen ungesüßten Tee spricht gar nichts. Die Kalorien sind verschwindend gering und Tee hat zudem teilweise noch einen positiven Einfluss auf den Körper (Ingwer- und Grüner-Tee kurbeln zum Beispiel den Stoffwechsel an).

      Beste Grüße,
      Benjamin

      • Danke vielmals Benjamin.
        Jetzt fühle ich mich wohler!
        14 Tage 4,5 Kilo weniger (inklusive 3 Workouts)!!
        Unglaubliche Sache. Noch nie war ich so motiviert mein Football Kampfgewicht endlich zu reduzieren.

    • Hallo Cornelia,

      eine Gemüsebrühe kommt auf 2-6 kcal pro 100ml. Somit ist eine gewisse Menge aus meiner Sicht in Ordnung – ausgehend von einem Grenzwert von 20-30 Kalorien in der Fastenphase. Aber das kommt natürlich auch immer auf die Herstellung und den Zutaten drauf an. Schau einfach mal wie dein Körper reagiert.

      Viele Grüße,
      Benjamin

  8. Servus Benjamin,

    momentan ein großes Thema ist Süssstoff und das dieser Insulin Boost das Fasten unterbricht.
    Was ist Deine Meinung?

    LG
    Thomas

    • Hallo Alex,

      probiere es einfach aus und schau wie dein Körper darauf reagiert. Generell empfehle ich in der Fastenphase maximal 30 Kalorien aufzunehmen – umso weniger desto besser.

      Beste Grüße,
      Benjamin

  9. Nur eine kurze Nachfrage nach den Einheiten.

    Du sagst 20-30 KALORIEN seinen OK Wenn eine Gemüsebrühe auf 2-6 kcal kommt wäre das ja schon 2000-6000 Kalorien.
    Ich nehme mal stark an die meinst auch 20-30 Kilokalorien nicht 20-30 Kalorien?

  10. Hallo,
    ich habe mich schon sehr viel eingelesen. Hierbei habe ich auch gelesen, dass man Tee trinken darf, jedoch nur, wenn dieser ungesüßt ist. Da ich mir bezüglich meines Tees nicht ganz sicher bin, frage ich mal nach. Ich habe mir Grünen Tee mit Zitrone (aromatisiert) gekauft. Laut Packung enthält ein Tee weniger als 0,1 g Zucker. Auf anderen Seiten wird aber gesagt, dass man Zitrone lieber weglassen sollte. Wie ist das hier? heißt dieses „aromatisiert“ schon „gesüßt“?
    Danke schon mal für die Antwort :)

  11. Hallo :) Also ich trinke während der Fasten Periode sehr
    Gerne Tee wie zum Beispiel Brennnessel, Kamillen oder Pfefferminztee. Sind da denn alle Teesorten unbedenklich? ?

      • Hallo Benjamin,

        ich habe in einem Fernsehbericht über das Intervallfasten gehört das es nicht geeignet ist wenn man niedrigen Blutdruck hat. Daraufhin habe ich versucht Informationen zu finden ob es dann gar nicht funktioniert oder ob ich mir gesundheitlich schade. LEIDER ohne Erfolg.
        Ich hoffe Du kannst mir hier weiterhelfen.

        Liebe Grüße
        Elle

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here