Gymondo Rezepte

Effektiv abnehmen und die Figur halten – das ist das Ziel von vielen. Doch neben einem effektiven Training steht und fällt der Erfolg vor allem mit der richtigen Ernährung. Viele Leser haben mich bezüglich meiner Gymondo Erfahrungen kontaktiert. Eine der häufigsten Fragen drehte sich vor allem um die Ernährung:

  • Was darf ich bei Gymondo essen?
  • Wie sehen die Gymondo Rezepte aus?
  • Was ist bei der Ernährung überhaupt erlaubt?

Die wichtigsten Informationen habe ich euch bereits in einem Erfahrungsbericht zusammengefasst. In diesen Artikel gehen wir vor allem auf die Gymondo Rezepte genauer ein.

Gymondo Rezepte

Gymondo war so freundlich und hat mir auf Anfrage drei Rezepte für euch zur Verfügung gestellt. So erhaltet ihr schon mal einen guten Einblick, was euch so erwartet. Zusätzlich werde ich die Liste (zukünftig) noch mit eigenen Fotos und Gymondo Rezepten aus unseren Tests erweitern.

Gymondo Rezepte Frühstück

Müsli Shake 

Gymondo Rezepte Müsli Shake to go

Perfekt zum Vorbereiten und wenn es in der Früh mal etwas schneller gehen muss.

Zutaten:

  • 100 g Heidelbeeren
  • 1 TL Zimt
  • 3 EL Haferflocken
  • 2 EL Kokosmehl
  • 1 Prise Vanillepulver
  • 200 ml Pflanzenmilch (Soja/ Hafer/ Reis)
  • 2 EL Leinsamen
  • 150 g Soja Quarkalternative

Gymondo Rezepte Mittag & Abendessen

Süßkartoffel Toast

Gymondo Rezepte Süßkartoffel Toast

Mal etwas ausgefallener und vor allem lecker. Das Rezept habe ich erst letzte Woche selber mal ausprobiert. Die Zubereitung dauert nicht lange und macht lange satt. Ich persönliche habe Tofu weggelassen und durch Lachs ausgetaucht. Lachs bringt nicht nur viele Proteine mit sich sondern ist vor allem reich an Omega-3-Fettsäuren.

Zutaten:

  • 1/2 Süßkartoffel 
  • 1/2 Avocado 
  • 3 Radieschen 
  • optional 1 Handvoll Sprossen 
  • 1 EL Erdnussbutter (ungesüßt) 
  • 1/2 Banane 
  • 1 EL Senf 
  • 3 Scheiben Tofu (ich habe hier lieber zu Lachs gegriffen)

Gymondo Rezepte Snacks

High Protein Waffeln

Gymondo Rezept High Protein Waffeln

Egal ob zum Frühstück oder für zwischendurch. Diese Waffeln bringen dir nicht nur viele Proteine sondern schmecken dabei auch noch super lecker!

Zutaten:

  • 3 Bananen
  • 6 Eier 
  • 1 EL Chia Samen 
  • 2 EL Proteinpulver neutral 
  • Zimt nach Belieben
  • ein paar Beeren (kann euch hier vor allem Himbeeren empfehlen)
  • Etwas Kokosöl  

Gymondo Rezepte aus unserem Test

Hähnchen mit Salat

Gymondo Rezepte

Mehr Bilder folgen schnellstmöglich!

Große Rezeptvielfalt

Damit du eine kleine Übersicht an Gymondo Rezepten bekommst, hier mal eine kurze Auflistung einiger Rezepte:

  • Buttermilch Blueberry Smoothie
  • Putenbrust Sandwich
  • Griechiscer Feta Salat
  • Avocado Mango Salsa mit Garnelen
  • Bulgur Salat im Glas
  • scharfes Hühnchen mit Gemüse
  • Zucchini-Spaghetti mit Garnelen
  • Steak mit mediterranen Salat
  • Brokkoli Omelette
  • Green Smoothie
  • Räucherlachs Sushi
  • Hähnchen Saté Spieße mit Dip

Wie du bei diesen Rezepten bereits erkennst, wird hier vor allem an Kohlenhydraten gespart. Diese liefern oft viel Energie ohne dabei richtig satt zu machen. Stattdessen wird auf eine hohe Nährstoffdichte geachtet und auf die wichtigsten Nährstoffe und Vitamine geachtet.

Der hohe Proteinanteil fördert nicht nur die Muskelregeneration und -aufbau sondern macht vor allem lange satt. So werden zugleich möglichen Heißhungerattacken vorgebeugt.

Kaloriendefizit = Abnehmen

Dadurch schafft es man deutlich einfacher ein Kaloriendefizit zu erreichen. Denn nur wenn man mehr Kalorien verbraucht, als man dem Körper zuführt nimmt man ab. Daher sollte man seine tägliche Kalorienzufuhr im Auge behalten und im besten Fall seine Kalorien zählen.

Für jedes Gymondo Fitness-Programm stehen jeweils PDF-Dateien zum Download zur Verfügung. Diese erklären vor allem die Grundprinzipien der Ernährung sowie auch spezifische Informationen zu den einzelnen Phasen. Ab sofort kannst du bei Gymondo exklusiv auf das Sophia Thiel Programm zugreifen.

Mein Fazit zur Gymondo Ernährung

Bei Gymondo findest du nicht nur eine große Auswahl an verschiedenen Trainingsprogrammen, sondern auch einen umfassenden Bereich zum Thema Ernährung und Rezepte. Die jeweiligen Trainingsprogramme werden durch einen Ernährungsplan und abwechslungsreiche Rezepte ergänzt. Diese sind in der Regel sehr schnell und vor allem auch einfach zubereitet und benötigen keine tausend verschiedenen Zutaten.

Oft wird bei den Gymondo Rezepten auf Kohlenhydrate weitestgehend verzichtet bzw. eingespart um so Kalorien einzusparen und eine negative Kalorienbilanz zu erreichen. Die Auswahl an Rezepten ist jedoch riesig – die Rezeptvielfalt reicht von Fleisch über Fisch bis zu Gemüse oder auch Reis und Quinoa. Man hat also genügend Auswahl und es sollte für jeden etwas dabei sein!

Pobiere es einfach selber aus – das Programm von Gymondo inklusive Rezepte kannst man kostenlos 7 Tage testen.

Jetzt neu: Teste Gymondo 7 Tage kostenlos + 25% Rabatt*

Alternativ könnte auch WW (Weight Watchers) für dich interessant sein. Hier wird der Fokus jedoch mehr auf die Ernährung als auf die Fitness gelegt. Hier kannst du meine WW Erfahrungen nachlesen.

Was ist euer lieblings Gymondo Rezept? Ich freue mich auf eure Anregungen in den Kommentaren :)

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here