Über das Trainingsprogramm haben wir in unseren Gymondo Erfahrungen bereits im Detail geschrieben. Solltest du dich zu irgendeinem Zeitpunkt jedoch dazu entschließen, dass Fitnessprogramm zukünftig nicht mehr in Anspruch zu nehmen, dann kannst du innerhalb von wenigen Minuten Gymondo kündigen.
In diesem Ratgeber findest du alle Möglichkeiten, wie du bei Gymondo kündigen kannst.
So kannst du bei Gymondo kündigen:
- Über dein Mitgliedskonto bei Gymondo
- Per Mail an service@gymondo.de
- Postalisch an folgende Adresse: Gymondo GmbH, Rungestraße 22/24, 10179 Berlin
Für die Kündigung über deinen User-Account logge dich einfach mit deinen Daten bei Gymondo ein. In der rechten oberen Ecke findest du nun dein Profil (klick auf deinen Benutzernamen). Unter Mein Konto -> Deine Mitgliedschaft findest du dann die Möglichkeit deine Mitgliedschaft zu beenden. Anschließend erhältst du per Mail eine Kündigung-Bestätigung.
Die anderen beiden Möglichkeiten Gymondo zu kündigen sind an sich selbsterklärend. Achte jedoch bei der Kündigung auf die Bereitstellung aller nötigen Informationen wie vollen Namen und optinal Mail-Adresse und Benutzernamen. Eine telefonische Kündigung ist aktuell nicht möglich.
Wichtig: Beachte unbedingt die Kündigungsfrist! Diese muss aktuell bei allen Tarifen bzw. Monats-Angeboten drei Tage vor Vertragsende erfolgen. Die Kündigungsfrist kann sich jedoch jederzeit ändern. Informiere dich am besten auf der Webseite unter Hilfe & Support über die aktuellen Fristen.
Weitere Informationen zur Gymondo Kündigung
Dein Abo ist auch nach der Kündigung weiterhin und bis zum Ablauf der Zahlungsperiode aktiv. Erst zum „Stichtag“ hast du keinen Zugang mehr zum Fitness- und Ernährungsangebot. Somit kannst du alle Dienste bis zum letzten Tag weiterhin im vollen Umfang in Anspruch nehmen.
Solltest du dich zu einem späteren Zeitpunkt doch wieder für Gymondo entscheiden, dann findest du du hier einen Gymondo Gutschein. Es lohnt sich auch auf aktuelle Aktionen zu achten, so sind die Gymondo Kosten ab und zu deutlich niedriger.