Du bist auf der Suche nach einem Online Fitnessprogramm, mit dem du zu Hause einfach und effektiv trainieren kannst? Dann ist Gymondo vielleicht genau das Richtige für dich. Unsere Gastautorin Anna-Lena hat sich das Programm genauer angeschaut und gibt euch in ihren Gymondo Erfahrungen einen detaillierten Einblick. In diesem Bericht erhältst du folgende Infos:
- Wie gut ist Gymondo wirklich?
- Wie effektiv ist das Programm?
- Was bekomme ich bei Gymondo alles?
-> Aktuelle Gymondo Aktion: 25% Rabatt + 1 Woche kostenlos testen*
Inhaltsübersicht
- 1 Meine Gymondo Erfahrungen – 10 Wochen Test
- 2 Über Gymondo – Workouts für Zuhause
- 2.1 Gymondo Programme – von Pilates bis Kampfsport
- 2.2 Gymondo Workouts – für jedes Leistungsniveau
- 2.3 Gymondo Ernährung – viele Rezepte und Tipps
- 2.4 Gymondo Rezepte von Ernährungsexperten erstellt
- 2.5 Dein persönliches Fitnessprofil – Erfolge messen
- 2.6 Gymondo Kosten – Das sind die monatlichen Preise
- 2.7 Community – Austausch, Tipps und Motivation
- 2.8 Freunde einladen und kostenlos trainieren
Meine Gymondo Erfahrungen – 10 Wochen Test
Vor ein paar Jahren war ich noch überzeugter Fan des Fitnessstudios. Doch meine anfängliche Motivation sich Abends noch mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Studio zu bewegen, war schnell verschwunden. Warum denn dann nicht einfach zu Hause trainieren und sich den lästigen Weg sparen?
Diese Frage stellte bestimmt nicht nur ich mir. Zudem war ich mir nicht sicher ob ein Training zu Hause wirklich effektiv ist, so stehen mir doch keine großen Trainingsgeräte zur Verfügung? Durch Gymondo hat man die Möglichkeit abwechslungsreiches und auch anstrengendes Training zu Hause zu absolvieren. Ich habe 10 Wochen lang Gymondo getestet und möchte hier meine Erfahrungen mit euch teilen.
Meine sportliche Vorerfahrungen und Fitness-Zustand
Ich hatte früher bereits das Fitness-Programm von Sophia Thiel ausprobiert und konnte hier einige Kilos abnehmen (das Sophia Thiel Programm ist nun auch bei Gymondo verfügbar). Nun möchte ich mal ein weiteres Programm testen – Gymondo. Spätestens nach den vielen TV-Spots dürfte Gymondo jedem ein Begriff sein. Doch wie gut ist das Programm wirklich? In meinen Gymondo Erfahrungen gebe ich euch einen kleinen Einblick in meinen Fitnessalltag und meine Vortschritte. Vorab hier noch ein paar Infos zu mir:
-
- Größe: 168 cm
- Gewicht: 62,5 kg
- Wunschgewicht: 58 kg
- Ziel: 4,5kg abnehmen
- Bisherige Diäten: Fasten, Sophia Thiel Programm
- Fitnesslevel: Meine Ausdauer ist eher schlecht, jedoch sind meine Kraftwerte durch das Fitnessstudio immer besser geworden. Mein Problem war in der Vergangenheit eher die Motivation eine Diät bzw. Programm länger durchzuhalten.
Verschiedene Trainingsprogramme und Workouts bei Gymondo
Die Auswahl an Workouts und Kursen ist bei Gymondo riesig und im Vergleich zu einem Fitnessstudio jederzeit verfügbar. Ich trainierte meist spät Abends, doch im Studio wurden die Kurse jedoch schon zeitlich früher angeboten. So blieb mir oft nur das Training an den Geräten übrig und nur am Wochenende konnte ich an ein paar Kursen teilnehmen.
Im Allgemeinen ist Gymondo sehr übersichtlich gestaltet. Neben verschiedenen einzelnen Trainingsübungen und Kursen stehen auch viele verschiedene Fitness-Programme wie z.B. Yoga, Aerobic, Six-Pack oder After Baby Body zur Auswahl, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken. Hier mal eine gekürzte Übersicht der verschiedenen Trainingsprogramme:
- Abnehmen Beginner
- Bikini Body
- Back in Shape
- Simple Yoga
- 12 Weeks Bodysystem mit Sophia Thiel
- Rückenfit
- Bauch Beine Po
- Stretch & Relax
- Fatburner
- Sixpack
- Pilates
Ich habe mich für das Programm „Schlank in 10 Wochen“ entschieden. Hier steht, passend zu meinen persönlichen Zielen, vor allem die Reduktion des Körpergewichts und die Kräftigung der Muskulatur im Vordergrund.
Aktuelle Aktion: 25% Rabatt & 1 Woche kostenlos trainieren*
Ich werde 3 Mal wöchentlich trainieren, da ich zusätzlich noch versuche ein Mal ins Fitnessstudio zu gehen. Jedoch sollte dies ausreichen, um Gymondo ausreichend zu testen und innerhalb von 10 Wochen hoffentlich sichtbare Erfolge zu erreichen.
Übungen, Trainingsvideos und Trainingsplan
Die Trainingsvideos bzw. Übungen setzen sich meistens aus viel Cardio, Grundübungen und Krafttraining zusammen. Vor allem ausdauer technisch habe ich meine größten Defizite, da ich in der Vergangenheit darum meist einen großen Bogen gemacht habt. Während meinem Gymondo Test heißt es jedoch nun 10 Wochen am Ball bleiben.
Bei den Trainern handelt es sich um ausgebildete Experten, die in den Trainings-Videos die Übungen vormachen und die korrekte Ausführung erklären. In jedem Video gibt es neben dem Trainer auch zwei weitere Trainingspartner. Diese führen die Übungen vor und zeigen dir auch unterschiedliche Schwierigkeitsstufen. So ist, egal ob Anfänger oder schon Fortgeschritten, für jeden das richtige Leistungsniveau dabei. Am Ende des Workouts steht jeweils immer eine Challenge an. Die Challenge besteht dabei immer aus einer anderen Grundübung. Zum Beispiel 1 Minute lang so viele Kniebeugen oder Crunches wie möglich absolvieren.
Die Anzahl an absolvierten Wiederholungen trägt man dann online in das Programm ein. Die Challenges wiederholen sich mit Laufe der Zeit. So hat man einen Überblick ob und wie man sich bereits hinsichtlich bestimmter Übungen verbessern konnte. In den 10 Wochen meines Tests konnte ich vor allem meine Kraftwerte deutlich verbessern. So fallen mir nun Liegestütze oder Crunches deutlich leichter.
Am Ende jedes Gymondo Workouts muss man angeben ob das Workout zu einfach war, genau richtig oder zu schwer. Für mich waren die Workouts meistens genau richtig, durch den Cardio-Anteil aber auch sehr anstregend. Hier mal eine kurze Workout-Übersicht meiner ersten Woche inklusive der Übungen:
Woche 1 – Workout 1:
„Beautiful Body“
– Dauer 21 Minuten
– Ganzkörpertraining
– Verteilung: etwa 70% Cardiotraining, 30% Kraft
Woche 1 – Workout 2:
„Total Body Short“
– Dauer 37 Minuten
– Überwiegend Cardiotraining (100%) mit vielen integrierten Kraftübungen
– Mountainclimber, Jumping Jacks, Ausfallschritte (stehen hier im Vordergrund)
– Kaum Pausen
Woche 1 – Workout 3:
„Bodyshape Exreme“
– Dauer 25 Minuten
– Figurtraining
– Crunches, Bauch & Beine
Gymondo Ernährungsplan
Das Gymondo Programm liefert eine große Auswahl an Rezepten, die sich schnell und einfach zubereiten lassen. Jedoch wird bei den Rezepten nicht individuell die Menge bzw. Zutaten berechnet.
Es gibt eine „Faustformel“ mit der man sich die Mengen, die man isst, selbst berechnen soll. Zum Beispiel soll man zum Frühstück 2 Fäuste KH-Arme Lebensmittel zu sich nehmen, 1 Faust Proteine und 2 Fäuste KH-Reiches (so der Ernährungsplan für die ersten 6 Wochen).
Hier kommt es immer auf die Lebensmittel an. Eine Scheibe Brot berechnet man zum Beispiel an der flachen Hand. Ist die Scheibe so groß wie eine Hand, dürfte man in diesem Fall 2 Scheiben Brot essen (natürlich nur Vollkorn). Der Ansatz ist gut und vereinfacht vieles. Während meiner Erfahrungen mit Gymondo hat sich jedoch herausgestellt, dass ich mir an der ein oder anderen Stelle eine etwas genauere Beschreibung gewünscht hätte.
Es gilt die flache Hand bei flachen Lebensmitteln, die Faust bei „Großen Lebensmitteln“ die Handinnenfläche bei kleinen Lebensmitteln wie Nüssen, Beeren, usw. sowie den Esslöffel bei Ölen. Oft wird man daran erinnert, dass beim Abnehmen folgende Formel gültig ist: Abnehmen funktioniert durch 70% Ernährung und 30% Sport. Dies ist mir zuvor nie richtig bewusst gewesen. Natürlich wusste ich, dass eine gesunde Ernährung wichtig ist, aber dachte Sport wäre hier mindestens genauso wichtig.
Nach meiner 10-wöchigen Gymondo Erfahrung muss ich jedoch sagen, dass man vor allem beim „Schlank in 10 Wochen Programm“ noch etwas mehr auf die Ernährung eingehen könnte. Es handelt sich bei Gymondo hauptsächlich um ein Online Fitnessstudio, und hier gibt es überhaupt nichts zu meckern. Wer sich hinsichtlich der Ernährung jedoch nicht so gut auskennt, der wird mit diesen Informationen vielleicht noch ein paar offene Fragen haben und sich mit der Berechnung der Lebensmittel am Anfang etwas schwer tun. Meiner Gymondo Erfahrungen nach, wird dir aber ein sehr effektives und nach deinen Zielen abgestimmtes Training angeboten.
Meine Erfahrungen mit Gymondo – Vorher Nachher
Aus meinen Gymondo Erfahrungen kann ich euch nur empfehlen – probiert es aus. Gymondo gehört nicht umsonst zu den bekanntesten Anbietern auf dem Markt. Das Online Fitness Programm konnte mich vor allem durch das große Angebot überzeugen. Egal ob man blutiger Anfänger ist oder schon seit längerem regelmäßig Sport betreibt, hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Innerhalb der 10 Wochen konnte ich immerhin 4 kg abnehmen.
Das Online Fitnessstudio bietet zudem die Möglichkeit völlig flexibel und unabhängig von irgendwelchen Öffnungszeiten und Witterungsbedingungen zu trainieren. Vor allem für Leute die viel unterwegs sind oder zu Hause gerne trainieren, ist Gymondo genau das Richtige. Die Videos lassen sich schnell und unkompliziert über jedes Medium abspielen und sind damit immer verfügbar, egal wo du bist.
Auch die Qualität und die große Auswahl der Videos haben mich überzeugt. Am Montag Yoga, Mittwoch Sixpack Training, Freitag Rückentraining und am Sonntag Pilates – mit Gymondo ganz einfach möglich :)
Verschiedene Trainingsexperten begleiten dich auf deinem Weg deine persönlichen Ziele zu erreichen. Zudem wird das Angebot regelmäßig erweitert.
- das abwechslungsreiche Training
- viele verschiedene Programme
- viele Rezepte
Gymondo Kritik – kleine Verbesserungsmöglichkeiten
Vor allem genaue Mengenangaben und Infos zum persönlichen Kalorienbedarf habe ich vermisst. Schließlich ist eine negative Kalorienbilanz die Voraussetzung um abzunehmen. Jedoch sind die Rezepte wirklich gut – super lecker und auch sehr schnell zubereitet. Nach meinen zehnwöchigen Gymondo Erfahrungen kann ich euch nur raten, das Programm einfach selber mal auszuprobieren. Aktuell kann man das Angebot 7 Tage lang kostenlos testen.
Gymondo Angebot für die Leser von Online-Fitnessstudios.com: 25% Rabatt und kostenlose Probewoche*
Über Gymondo – Workouts für Zuhause
Bei Gymondo handelt es sich um ein Online Fitnessstudio mit Sitz in Berlin und gehört Dank der vielen TV Spots wohl zu den größten und auch bekanntesten Anbietern auf dem deutschen Markt. Vor allem durch die Integration der Programme von Sophia Thiel und Mach dich krass, sowie der Zusammenarbeit mit anderen Fitness-Influencern hat sich das Angebot ständig erweitert.
Bei der Online Fitness Plattform findest du verschiedene Workouts in einem hochqualitativen Videoformat, die jederzeit verfügbar sind. Ergänzt wird das Angebot durch einen großen Ernährungsbereich, der dir sowohl Tipps rund um das Thema Ernährung als auch Rezepte zur Verfügung stellt.
Mit Gymondo kannst du entscheiden wann und wo du trainieren möchtest. Denn die Trainingsvideos lassen sich auf dem Smartphone, Laptop, Tablet oder auch auf deinem Smart TV abspielen. Egal ob du auf Geschäftsreise bist, generell viel unterwegs bist, oder einfach kein Fan von einem klassischen Fitnessstudio bist, das Online Fitness-Programm verschafft dir die Möglichkeit immer zu trainieren wenn dir danach ist. Viele Alternativen gibt es nicht auf dem Markt. Lediglich fitnessRAUM kann von dem Angebot noch halbwegs mithalten.
Nach der Anmeldung bei Gymondo muss zunächst erst dein Fitnessprofil ausgefüllt werden. Hier werden Daten zu deinem Geschlecht, Alter, Gewicht und deiner Körpergröße abgefragt. Danach stehen dir unter Programme oder Workouts verschiedene Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Ein Programm dauert je nach Auswahl mehrere Wochen, bei Workouts handelt es sich hingen um einzelne Videos.
Gymondo Programme – von Pilates bis Kampfsport
Hauptbestandteil von Gymondo sind die Trainings-Programme und Workouts. Nach der Anmeldung hast du die Möglichkeit aus verschiedenen Programmen auszuwählen. Die Programme bestehen dabei aus verschiedenen Workouts und erstrecken sich meist über mehrere Wochen und die jeweiligen Übungen bauen aufeinander auf. Schlank in 10 Wochen, Bauch Beine Po, Bikini Body, Pilates, Yoga oder Kampfsport sind nur eine kleine Auswahl vom gesamten Angebot.
Und hier ist wirklich für jeden was passende dabei, egal ob du völliger Anfänger bist oder schon etwas fortgeschrittener bist. Die Programme lassen sich nach dem Schwierigkeitsniveau von Leicht, Mittel, Fortgeschritten bis hin zu Schwer auswählen. Die Workouts werden dabei von den besten Trainern Deutschlands konzipiert und vorgestellt. Hier kommen immer wieder neue Programme hinzu, so wird es nie langweilig und man kann sich an neuen Workouts probieren. Alle Workouts stehen dir als Video jederzeit zur Verfügung und sollen dir helfen deine Ziele zu erreichen.
Gymondo Workouts – für jedes Leistungsniveau
Wer kein mehrwöchiges Programm absolvieren möchte, für den sind die Workouts genau das Richtige. Insgesamt stehen hier momentan mehr als 150 verschiedene Übungen in vier verschiedenen Kategorien zur Verfügung. Die Workouts haben je nach Video eine Länge von wenigen Minuten bis hin zu über einer Stunde. Die Auswahl an Workouts erstreckt sich von Crunchtime über Yoga bis hin zu Bodyshape.
Du favorisierst einen Trainier? Kein Problem, du kannst dir alle Workouts gefiltert nach deinem Lieblingstrainer anzeigen lassen. Weitere Filtermöglichkeiten sind die beanspruchte Körperregion, die Dauer des Trainings (z.B. 10 Minuten oder 30 Minuten), Kategorie und das Schwierigkeitslevel.
In fast jedem Workout ist eine sogenannte Gymondo Challenge eingebaut. Bei einer Challenge soll innerhalb von einer Minute so viele Wiederholungen einer bestimmten Übung durchgeführt werden wie möglich. Insgesamt gibt es 7 verschiedene Challenges wie z.B. Plank, Burpess, Crunches oder Lunges. Die Anzahl der Wiederholungen der jeweiligen Übung trägst du in deinem Fitnessprofil ein und hast damit einen schönen Überblick über deine sportliche Leistungsfähigkeit und Entwicklung.
Gymondo Ernährung – viele Rezepte und Tipps
Da die Ernährung bekanntlich knapp 60-70 Prozent vom Trainingserfolg ausmacht, wird das Online Fitnessprogramm von Gymondo noch durch eine Ernährungsrubrik ergänzt. Mit Hilfe des Ernährungskonzeptes soll man auf eine gesunde Ernährung herangeführt werden um eine langfristige Ernährungsumstellung zu erreichen.
Hier findest du alle Informationen rund um das Thema Ernährung in verschiedenen Videos. Diese Informationen werden speziell für bestimmte Gymondo-Programme erstellt und sind damit optimal abgestimmt, so dass sich die persönlichen Ziele schnell und effektiv erreichen lassen.
Die Ernährungsvideos vermitteln dir unter anderem Wissen rund um die Zusammensetzung der Ernährung wie zum Beispiel Kohlenhydrate, Proteine oder auch Fette. Weitere Videos zielen gezielt auf ein bestimmtes Programm hin wie zum Beispiel die „Einführung ‘Schlank in 10 Wochen‘“.
Gymondo Rezepte von Ernährungsexperten erstellt
Abgerundet wird die Ernährungsrubrik von Gymondo durch die Rezepte, die von Ernährungsexperten entwickelt wurden. Die Rezepte stehen vor allem für eine gesunde Ernährung und sind dabei frei von jeglichen künstlichen Zusätzen. Durch die Rezepte soll dein Weg zu einer schlankeren oder muskulöseren Figur erleichtert werden, je nach deinem ausgewählten persönlichen Ziel.
Es stehen eine große Auswahl an Rezeptem zur Verfügung, die ausschließlich aus natürlichen Zutaten bestehen und dabei auch reichhaltig an Vitaminen, Nährstoffen und Ballaststoffen sind. Die Gymondo Rezepte lassen sich leicht und auch schnell zubereiten und damit perfekt in den Alltag integrieren. Die Rezeptauswahl umfasst unter anderen folgenden Kategorien:
- Salat
- Müsli
- Smoothie
- Fleisch
- Surf’n Turf
- Fisch
- Backwaren und viele mehr.
Solltest du irgendwelche Fragen rund um das Thema Ernährung und Rezepte haben, so steht dir ein Team aus Ernährungsexperten immer zur Seite und beantwortet deine individuellen Fragen schnell.
Dein persönliches Fitnessprofil – Erfolge messen
In deinem persönlichen Fitnessprofil kannst du alle Infos hinsichtlich deinem Gewicht, Maße, BMI usw. eintragen. Man hat somit alle Fortschritte und Entwicklungen direkt im Blick und grafisch aufgearbeitet.
Zudem erhältst du hier einen Überblick über deine absolvierten Workouts, Übungen, Trainings-Programmen und Challenges. Diese Daten sind nur für dich einsehbar und somit privat.
Gymondo Kosten – Das sind die monatlichen Preise
Damit du dich vom Angebot und Konzept von Gymondo in Ruhe überzeugen kannst, kannst du Gymondo eine Woche lang kostenlos testen. In den 7 Tagen kannst du kostenlos trainieren und dabei auf das gesamte Angebot zurückgreifen. Erst nach diesen 7 Tagen wird das Online Fitnessprogramm dann kostenpflichtig. Sollte dich das Angebot jedoch nicht überzeugt haben, so kannst du innerhalb dieser Frist deine Mitgliedschaft jederzeit kündigen. Dein Konto wird in dieser Zeit zu keinem Zeitpunkt belastet.
Die Gymondo Kosten variieren je nach Laufzeit der Mitgliedschaft. Insgesamt stehen drei verschiedene Zeiträume zur Verfügung: 3, 6 und 12 Monate. Die Gymondo Kosten für eine dreimonatige Mitgliedschaft liegen aktuell bei 9,74 Euro pro Monat.
Wenn man sich für ein halbes Jahr entscheidet, so liegen die Kosten nur noch bei 7,49 Euro monatlich. Wählt man hingegen 12 Monate, so lässt sich sogar noch deutlich mehr im Vergleich zum 3-Monats-Zeitraum sparen und die monatlichen Kosten liegen nur noch bei 5,24 Euro. Als Zahlungsmöglichkeiten stehen sowohl Lastschrift, PayPal als auch Kreditkarte zur Verfügung. Oft lassen sich die Kosten noch durch einen Gymondo Gutschein reduzieren.
Aktueller Gutschein: Teste Gymondo eine Woche kostenlos*
Community – Austausch, Tipps und Motivation
In der Gymondo Community findest du weitere hilfreiche Informationen rund um das Online Fitnessprogramm von anderen Usern. Hier kannst du dich über deine Gymondo Erfahrungen austauschen und dir nützliche Tipps holen. Neben dem Austausch über bestimmte Programme und Workouts kann man hier auch seine Fragen an die Fitness- und Ernährungsexperten stellen. Wenn du nicht gerne alleine trainierst, so ist hier auch die Suche nach einem Trainingspartner in deiner Stadt möglich. Die Community ist ein wesentlicher Bestandteil um motiviert zu bleiben.
Weitere Informationen rund um die wichtigsten Themen findest du im Gymondo Magazin, wo Experten regelmäßig Beiträge veröffentlichen. Egal ob es um praktische Sportfrisuren, saisonale Rezepte oder Tipps für ein effektivere Training geht, hier ist bestimmt für jeden etwas Lesenswertes dabei.
Freunde einladen und kostenlos trainieren
Gymondo hat dich überzeugt und du willst deine Freunde davon empfehlen? Das lohnt sich auch für dich. Werbe deine Freunde und du bekommst für jede erfolgreiche Empfehlung 14 Extra-Tage geschenkt. Auch dein Freund profitiert davon und erhält ebenfalls 14 zusätzliche Tage kostenlos dazu. Um einen Freund Gymondo zu empfehlen einfach in deinem Account auf „Freunde einladen“ klicken. Hier findest du dann deinen persönlichen Link zur Einladung, den du an deine Freunde verschicken kannst. Zudem gibt es hier eine Übersucht über den aktuellen Status deiner Einladungen.