Fitness Trends 2018: So wird im neuen Jahr trainiert!

Es ist wieder passiert: Das Amerikanische College für Sportmedizin (ACSM), der National Council on Strength and Fitness (NCSF) und das texanische Untersuchungszentrum „The Cooper Institute“ haben sich zusammengetan und die Fitness Trends 2018 besprochen. Dabei rausgekommen ist die jährlich erscheinende „Worldwide Survey of Fitness Trends for 2018“ – eine der wohl repräsentativsten Umfragen zu diesem Thema.

Wir von Online-Fitnessstudios.com verraten euch in diesem Artikel, wo die Fitness-Reise im Jahr 2018 – aller Wahrscheinlichkeit nach – hingehen wird!

1. Fitness Trend 2018: HIIT-Training!

Fitness Trends 2018

Platz eins des Rankings lässt es bereits vermuten: 2018 wird schweißtreibend! Hochintensives Intervalltraining wird seinen bereits im abgelaufenen Jahr begonnenen Siegeszug in den Fitnessstudios dieser Welt mit absoluter Sicherheit auch im neuen Jahr fortsetzen.

Die Gründe dafür sind schnell gefunden: Bessere Trainingsresultate bei geringerem Zeitaufwand – eine unwiderstehliche Kombination, wie es scheint!
Doch Achtung: Mit steigender Trainingsintensität wächst auch automatisch das Verletzungsrisiko. Tipp: Integriere stets Aufwärm- und Cool Down Phasen in dein HIIT-Workout, um möglichst verletzungsfrei durch dieses Jahr zu kommen! #nopainnogain

2. Fitness Trend 2018: Gruppentraining!

Streng nach dem Motto „Geteiltes Leid, ist halbes Leid“ wird sich 2018 bevorzugt in Gruppenformation geschunden. Als Gruppe wird dabei eine Zusammenkunft von mindestens fünf Fitness-Enthusiasten (oder solchen, die es noch werden wollen) und einer anweisenden Person definiert. Die Gruppendynamik, welche bei dieser Art von Workouts entsteht, lässt die Teilnehmer in der Regel härter und länger trainieren.

Oder in anderen Worten: Das Training unter Gleichgesinnten motiviert einem viel eher dazu an seine eigene Schmerzgrenze zu gehen, als es beim einsamen Eisenstemmen im heimischen Fitness-Keller der Fall wäre. Also: Lasst uns 2018 gemeinsam stark sein, beziehungsweise werden! #strongtogether

3. Fitness Trend 2018: Fitness-Gadgets / Wearables!

Ob Smartwatches, Aktivitäts-Tracker, Brillengläser mit integriertem GPS-Gerät oder Herzfrequenzmesser am Handgelenk – Fakt ist: Die „Wearable Technology“ boomt und wird 2018 einen neuen Höhepunkt erreichen! Die Vorteile, die sich durch den Einzug der Technik in die Fitness-Welt ergeben, liegen dabei klar auf der Hand: Wir können unseren Trainingsfortschritt auf die Kalorie und den Meter genau nachvollziehen, analysieren.

Last but not least, sehen Fitness-Gadgets aber auch einfach megaprofessionell aus, komplementieren unser Fitness-Outfit und geben uns dadurch den Extra-Kick im Training. Eines ist also sicher: Dank der verführerischen Kombination aus ästhetischem und funktionellem Zweck wird man auch 2018 nur schwer um die Fitness-Wearables herumkommen! #twobirdswithonestone

4. Fitness Trend 2018: Bodyweight Training!

Fitness Trend Bodyweight Training

Platz vier im Trend-Ranking belegt das Training mit dem eigenen Körpergewicht – innerhalb der Fitness-Community auch unter der Bezeichnung „Calisthenics“ bekannt. Die rasant ansteigende Popularität von Bodyweight Training ist wohl darin zu begründen, dass diese Form der körperlichen Ertüchtigung dem modernen Zeitgeist am besten entspricht.

Was ich damit meine? Nun, beim Bodyweight Training wird Flexibilität großgeschrieben.Um mit dem eigenen Körpergewicht zu trainieren sind nämlich keinerlei Bindungen, zum Beispiel in Form von Verträgen mit Fitnessstudios, von Nöten. Ob im Park, am Strand, oder der heimischen Terrasse – Bodyweight Training lässt sich immer und überall durchführen. Gewichte? Komplexe Trainingsgeräte? Teure Mitgliedschaften? Fehlanzeige! #noexcuses

Meinen Beitrag zum Thema „Fitness Trends 2018“ auf ottoversand.at findest du hier.

5. Fitness Trend 2018: Gewichtstraining!

Was? Das soll ein neuer Trend sein? Aber das Training mit Gewichten existiert doch schon mindestens seit den antiken Göttern? Stichwort Herkules.
Und tatsächlich: Gewichtstraining schaffte es schon bei der ersten Trend-Erhebung vor rund 12 Jahren in die Top Ten. Aber: Der Strom an Jugendlichen, die rein auf Gewichtstraining zur Erfüllung ihrer Fitness-Ziele setzten, will einfach nicht abreisen.

Im Gegenteil – Gewichtstraining erfährt auch 2018 eine Hochkonjunktur! Warum jeder Mensch – ob jung oder alt, Frau oder Mann – Gewichte stemmen sollte? Das Training mit Langhanteln, Kettle Bells und Co. lässt nicht nur unsere Muskeln anschwellen, sondern stärkt obendrein auch Knochen, Bänder und Sehnen, lässt Körperfett schmelzen, forciert die Testosteron-Ausschüttung, wirkt sich positiv auf die Gesundheit unseres Herzes sowie unser Selbstvertrauen aus – kurzum: Gewichtstraining ist die beste Altersvorsorge! #strongisthenewsexy

Mein Lesetipp für alle Frauen: Krafttraining Frauen – Stark ist das neue Sexy!

6. Fitness Trend 2018: Die Zuhilfenahme von gut ausgebildeten, zertifizierten und erfahrenen Fitness-Experten!

Eine weitere starke Tendenz: Immer mehr Fitness-Einsteiger wollen sich beim Training nicht mehr auf ihre natürliche Intention, den Rat ihres Trainingspartners oder auf die Tipps von Fitness-Youtubern verlassen, sondern ziehen es vor eine fachkundige Meinung einzuholen.

Genauer gesagt: Die Meinung eines zertifizierten Trainers / einer zertifizierten Trainerin. Wie wir wissen, ist guter Rat zwar teuer, aber resultiert schlussendlich auch in schnelleren und vor allem nachhaltigeren (!) Trainingsergebnissen. Wer auf die Expertise von professionellen Trainern, beziehungsweise zertifizierten Fitness-Programmen vertraut, spart zwar kein Geld, dafür aber eine Menge an Frustration! #trainhardbutsmart

7. Fitness Trend 2018: Yoga!

Fitness Trend Yoga

Zugegeben: Platz sieben der Umfrage hört sich im ersten Moment nicht gerade innovativ an. Yoga? Das praktizieren buddhistische Mönche doch schon seit mindestens tausenden von Jahren, oder etwa nicht? Jein! Yoga, in seiner ursprünglichen Form, gibt es zwar tatsächlich schon seit dem Jahre Schnee und schaffte den Sprung in die Top Ten Fitness Trends bereits 2008. Aber: Yoga erfindet sich immer wieder erfolgreich neu!

Beispiele gefällig? Yoga mit Ziegen, Heavy Metal Yoga, Mama-Baby-Yoga, Bier-Yoga, Power Yoga – um nur eine kleine Auswahl zu nennen! Doch nicht nur das große Auswahlspektrum scheint Yoga Fans auf der ganzen Welt magisch anzuziehen. Auch die Effekte der besagten Meditationstechnik auf Körper und Geist wissen durchaus zu überzeugen. Yoga verbessert nämlich deine Mobilität sowie Flexibilität, reduziert nachweislich Stress und kann sich sogar positiv auf deine Spermien auswirken. Grund genug also Yoga im neuen Jahr eine ernsthafte Chance zu geben! #strongmindstrongbody

8. Fitness Trend: Personal Training!

Ob beim Ausarbeiten eines maßgeschneiderten Ernährungs- und Trainingsplanes, beim Erläutern der korrekten Übungsausführung oder einfach nur zu Motivationszwecken – Personal Training war laut ASCM immer schon gefragt – und ist es noch! Fitness-Einsteiger scheuen auch im Jahr 2018 weder Kosten noch Mühen, um in Trainingsfragen optimal beraten zu werden. Ein äußerst positiver Trend, wie wir von online-fitnessstudios.com meinen!

Denn: Bereits eine einzige betreute Trainingssession kann wahre Wunder in Bezug auf die korrekte Ausführung von Grundübungen wie der Kniebeuge, dem Bankdrücken oder Kreuzheben bewirken und so etwaigen Sportverletzungen präventiv vorbeugen.
Auch die Gesetzgebung hat ihren Anteil am verstärkten Aufgebot an hochqualifizierten Trainierpersonal. Um einen hohen Sicherheitsstandard in den heimischen Fitnessstudios zu gewährleisten, wurden im letzten Jahr nämlich die Qualifikationsansprüche in Bezug auf das Trainerpersonal verschärft. #qualityoverquantity

9. Fitness Trend: Fitness-Programme für Senioren!

Fakt ist: Unsere Gesellschaft wir immer älter! Die Fitness-Industrie sieht hier sehr viel (finanzielles) Potenzial und bietet daher im Jahr 2018 verstärkt Fitness-Programme für betagtere Frauen und Männer an. Egal, ob zur Stärkung der Knochen, zum Aufbau einer soliden Stabilisationsmuskulatur oder zum Training des Herz-Kreislauf-Systems – wer bis ins hohe Alter fit bleiben möchte, kommt um regelmäßiges Training nicht herum.

Der Vorteil: Im Pensionsalter spielt der Zeit-Faktor nicht mehr so eine große Rolle, als wenn man noch mitten im Berufsleben steht. Und was gibt es schon für einen sinnvolleren Zeitvertreib, als an seinem physischen Gesundheitszustand zu feilen? #itisnevertoolate

10. Fitness Trend: Funktionelles Training!

Fitness Trend - Funktionelles Training

Wikipedia definiert den zehnten und somit letzten Fitness Trend für 2018 so: „Funktionelles Training ist eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform. Sie beinhaltet komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.“

Ob beim Schleppen von Einkaufstüten, beim quälenden Aufstieg in den vierten Stock oder beim Schneeschaufeln in der Hauseinfahrt – der Alltag verlangt unserem Körper mehr Kraft und Energie ab, als wir zunächst denken! Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen nicht aus ästhetischen Gründen die Hanteln schwingen, sondern ihren Körper mittels gezieltem Krafttraining auf eben jene alltäglichen Herausforderungen bestmöglich vorbereiten wollen.

Was heißt das für unseren Trainingsplan? Ganz einfach: Der Fokus liegt nicht mehr auf (Isolations-)Übungen, die unseren Bizeps schnellstmöglich anschwellen lassen, sondern auf Bewegungsabläufen die jenen in unserem alltäglichen Leben am nächsten kommen. Das Heben von schweren Einkaufstaschen (oder Bierkisten) könnte man zum Beispiel mit dem Übungsklassiker Kreuzheben vergleichen, da hier dieselben Muskelgruppen zusammenarbeiten müssen – Oberschenkel, Rumpf, Bizeps und Rücken. Funktionelles Training setzt also verstärkt auf komplexe Grundübungen, bei denen mehrere Muskelpartien gleichzeitig beansprucht werden. #fitforlife

Fitness Trends 2018: Honorable Mentions!

Zum Abschluss des heutigen Artikels möchte ich euch noch ein paar innovative Fitness-Strömungen nennen, die es zwar nicht in das Top 10 Ranking der Fitness Trends 2018 geschafft haben, aber unserer Ansicht nach in Zukunft dennoch eine zentrale Rolle spielen werden:

Online Fitnessstudios / Live Online-Kurse

Mal ehrlich: So ziemlich jeder von uns hat im abgelaufenem Jahr zumindest einmal von einem Live-Stream gebraucht gemacht – sei es zum Genuss eines Konzerts, als Fortbildungsmaßnahme oder zur Mitverfolgung eines großen Sportevents (z.B. „der Moneyfight“ zwischen Floyd Mayweather Jr. und Conor McGregor).

Wir glauben, dass Online-Fitness-Kurse mittels Live Stream auch im Jahre 2018 (spätestens aber im Jahr 2019) ein „großes Ding“ werden könnten! Auch hier kommen die unter Punkt zwei des Fitness Trends-Rankings genannten Aspekte des „Gruppentraining“ zum Tragen – nur eben auf virtueller Ebene. Der unbestreitbare Vorteil dabei: Man kann sich mit fitnessbegeisterten Menschen aus aller Herren Länder vernetzten und austauschen! Aber auch die hohe Trainings-Flexibilität spricht für Online Fitnessstudios. Man kann immer und überall seinen Leibesübungen nachgehen – alles was man dazu benötigt, ist ein Laptop und WLAN! #online-fitnessstudios.com

Lese hier unseren Gymondo Erfahrungen.

Virtual Reality Fitness

Virtual Reality Fitness - Fitness Trend

Klingt zwar ein wenig futuristisch, ist aber definitiv im Kommen: die sogenannten „VR-Workouts“. Bei dieser Art von Training kannst du dich ganz einfach mittels Virtual-Reality-Brille in eine fiktive Trainings-Lokation deiner Wahl „beamen“.

Du möchtest deine Sit Ups neben dem Pool einer spanischen Finca absolvieren? Du möchtest einen tropischen Strand entlangjoggen? Oder gar einen südamerikanischen Berg erklimmen? Dank revolutionärer Technik alles kein Problem! Und mal Butter bei die Fische: Wen würde bei den derzeitigen Temperaturen die Aussicht auf ein Workout unter karibischem Himmel nicht beflügeln? #fitnessmeetsgaming

Food Tracking 2.0

Das Kalorienzählen mittels Handy-App kennen wir bereits zu genüge. Food Tracking im Jahr 2018 geht aber weit über das reine Ermitteln der konsumierten Kalorien hinaus. Die innovativsten Apps auf diesem Gebiet fungieren viel mehr als umfangreiche Ernährungsberater für die Hosentasche.

Einfach bei der Anmeldung Informationen zum körperlichen Status Quo und dem angestrebten Fitness-Ziel (Fettabbau / Muskelaufbau) ins Handy tippen und schon wirst du in Ernährungsfragen rund um die Uhr gecoacht – und das in vielen Fällen sogar völlig kostenlos! #eatcleantraindirty

Intermittent Fasting

Apropos Ernährung: Immer mehr kraftsportbegeisterte Menschen werden dem 6-Mahlzeiten-pro-Tag-Konzept überdrüssig und wollen stattdessen einen alltagstauglicheren Ernährungsansatz, der dennoch für kontinuierliche Fortschritte in Sachen Muskelaufbau / Fettabbau sorgt – voilá hier kommt Intermittent Fasting ins Spiel. Das tägliche Fasten von 16 Stunden (teilweise auch mehr) verspricht einen hohen Ausstoß an Wachstumshormonen (Testosteron), den Aufbau von fettfreier Muskelmasse und eine verbesserte Regeneration (Reduktion von oxidativen Stress / verbesserte Immunabwehr).

Auf Youtube findet man bereits tausende Videos zum Thema „periodisches Fasten“. Auffällig dabei: Eine besonders drastische Variante des Intermittent Fasting namens OMAD (One Meal A Day) bekommt in letzter Zeit immer mehr Zuspruch. Ob Bodybuilder in Zukunft tatsächlich nur mehr ein Mal pro Tag zum Kühlschrank laufen, bleibt aber mehr als fraglich! #sometimeslessismore

Fazit

Fitness Trends kommen und gehen. Dennoch ist es für uns Fitness-Enthusiasten spannend mitanzusehen welche neuen, noch unbetretenen Pfade, die für uns wohl schönste Nebensache der Welt einschlägt. Eines zeigte die „Worldwide Survey of Fitness Trends for 2018“ aber ganz eindeutig: Altbewährte Trainingsformen wie zum Beispiel Radfahren, Schwimmen oder Joggen – also Sportarten, denen man in der Regel alleine nachgeht – büßen zunehmend an Bedeutung ein.

Ist das nun ein Grund seinen Jogginganzug in den Altkleidercontainer zu werfen? Auf keinen Fall, denn: So wie Plateauschuhe alle Jahre wieder in Mode kommen, wird auch das Tragen von Laufschuhen und der damit einhergehende (Lauf-)Sport früher oder später wieder in schwindelerregende Höhen „gehypt“ werden. #markmywords

Was sind eure Fitness Trends für 2018? Teilt eure Ideen und Favoriten in den Kommentaren.

Bildquellen: Fotolia (110018414, 115398906), Depositphotos (65517063, 153039046, 73056783)

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here