Ernährungs Apps sind nützliche Tools um die Ernährung zu tracken oder um leckere und gesunde Rezepte zu finden. Sie unterstützen dich deine persönliche Ziele noch schneller zu erreichen. Denn man kann so viel Trainieren wie man möchte, ohne die richtige Ernährung bleiben die Erfolge meist aus. Denn für den Erfolg macht das Training nur etwa 30% aus. Mit etwa 70% ist die Ernährung der wichtigste Faktor. Über die genaue Verteilung sind sich Experten und Wissenschaft nicht ganz einig. Aber fest steht, dass die richtige Ernährung den mit Abstand größten Anteil am Erfolg ausmacht.
Die besten Fitness Apps für das Training zu Hause oder im Fitnessstudio habe ich euch schon vorgestellt. Nun geht es um die Ernährungs Apps zum Abnehmen. Hier sind meine 10 Favoriten – die Reihenfolge spiegelt keine Bewertung dar.
Ernährungs Apps zum Abnehmen – Meine Top 10
Inhaltsübersicht
1MyFitnessPal
Kalorien zu zählen und zu tracken war noch nie so einfach! Mit der kostenlosen App von MyFitnessPal lassen sich alle Mahlzeiten schnell hinzufügen. Die App hat bereits eine riesige Datenband an Lebensmitteln und Mahlzeiten, die nur mit einem Klick oder per Barcode-Scan ausgewählt werden können. Es besteht aber auch die Möglichkeit eigene Rezepte durch die Eingabe der verwendeten Lebensmittel zu hinterlegen und die App errechnet automatisch die entsprechenden Nährstoffe. So werden nicht nur deine Kalorien pro Tag errechnet, sondern auch die Nährstoffverteilung. Auch neue Produkte lassen sich einfach hinzufügen. Häufig verwendete Zutaten werden bevorzugt gespeichert und lassen sich zukünftig schneller hinzufügen. Es lassen sich auch bestimmte Ziele hinterlegen wie z.B. Abnehmen oder an Gewicht zunehmen. Dadurch wird dein persönlicher täglicher Kalorienverbrauch berechnet und gibt Aufschluss, wie viele Kalorien du pro Tag noch aufnehmen darfst. Eine tolle Abnehm-App!
2Yazio
Bei der Ernährungs App von Yazio handelt es sich auch um einen Kalorienzähler und eine gute Alternative zu MyFitnessPal. Mit dem kostenlosen Ernährungstagebuch lassen sich neben der Ernährung auch deine Aktivitäten und dein Körpergewicht ganz einfach tracken. Im Ganzen ähnelt sich das Prinzip ganz stark an MyFitnessPal. Viele nützliche Funktionalitäten sind jedoch erst mit einer kostenpflichtigen Pro-Version vorhanden. Die App eigent sich bestens zum Abnehmen! Ob du dich nun für MyFitnessPal, Yazio oder die nachfolgende App Lifesum entscheidest ist reine Geschmackssache. Probiere einfach die Apps aus und teste welche App dir in der Handhabung besser gefällt. Der Funktionsumfang ist bei allen Apps etwa gleich.
3Lifesum
Die dritte Kalorienzähl-App im Bunde ist Lifesum und momentan auch mein persönlicher Favorit. Auch hier steht dir eine kostenlose Basisversion und eine kostenpflichtige Premiumversion zur Verfügung. Das Prinzip ist das gleiche wie bei MyFitnessPal oder auch Yazio. Man kann spielend einfach verschiedene Lebensmittel hinzufügen und auch Rezepte als Favoriten abspeichern. Eine ganz nette Funktion ist der Vorschlag wie viele Kalorien man für das Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder den Snack aufbrauchen sollte. Zugang zu den Rezepten hat man leider nur mir der kostenpflichtigen Version. Es bleibt jedem überlassen welchen der drei Kalorienzähler man favorisiert – alle Ernährungs Apps haben eine gewisse Grundfunktionalität, eignen sich zum abnehmen und haben so ihre Stärken und Schwächen. Ich persönlich benutze momentan Lifesum.
4Eat Smarter
Mit der kostenlosen App von Eat Smarter hast du vollen Zugriff auf über 100.000 Rezepte. Über die Kategorie-Navigation findest du schnell passende und gesunde Rezepte – egal ob du dich Low Carb, Low Fat, Vegetarisch oder auch vegan ernährst. Mit der Ernährungs App hast du tolle Rezepte immer griffbereit! Wer eher einfallslos ist und neue Anregungen zum Kochen sucht, wird hier sicher fündig.
5Freeletics Nutrition App
Die richtige Ernährung ist noch wichtiger als das eigentliche Training. Das hat auch Freeletics erkannt und mit der Freeletics Nurtrion App eine eigene Ernährungs App auf den Markt gebracht. Der Ernährungsberater unterstützt dich bei deinem Clean Eating Lebensstil und lässt sich auf deine Bedürfnisse abstimmen. Neben leckeren Rezepten erhältst du auch einen persönlichen Ernährungsplan um auch nachhaltig deine Ziele zu erreichen. In der kostenlosen Funktion stehen euch nur eine kleine Auswahl an Rezepten zur Verfügung. Die volle Funktionalität wird erst mit dem kostenpflichtigen Abo freigeschalten.
6Trink!Wasser
Es gibt viele Menschen, die zu wenig Wasser trinken. Die App Trink!Wasser unterstützt und erinnert dich dabei mehr Wasser aufzunehmen und somit den Wasserhaushalt zu regulieren. So hat man die Flüssigkeitsaufnahme immer im Blick. Die App eignet sich vor allem für Personen, die eine regelmäßige Erinnerung benötigen.
7Codecheck Lebensmittel
Was beinhalten Lebensmittel wirklich? Mit der App CodeCheck erhält man über den Barcodescan alle Informationen zum Produkt. Enthält das Produkt bestimmte Konservierungsstoffe oder wie viel Zucker hat der Drink? Über die angezeigte Lebensmittelampel hat man eine schnelle Übersicht. Die Menge an Zucker, Salz oder auch Fetten wird über Ampelfarben dargestellt. Das kann nicht nur zum Abnehmen hilfreich sein sondern generell für eine gesunde Ernährung unterstützen.
8Essen & Trinken – Kochrezepte
Du weißt nicht was du kochen sollst? Essen & Trinken liefert dir Inspirationen und leckere Rezepte. Über 20.000 Rezepte stehen zur Auswahl zur Verfügung – alle von Profis bzw. Köchen erstellt. Eine tolle Funktion ist die Möglichkeit Wunschzutaten einzugeben. Die Ernährungs App liefert dir dann passende Rezepte. Für das ausgewählte Rezept lassen sich die Zutaten ganz einfach ein eine Einkaufsliste exportieren. Der ideale Begleiter für den Einkauf!
9Weight Watchers
Weight Watchers, nun unter dem neuen Namen WW bekannt, ist für die Mehrheit wohl das bekannteste Abnehm-Programm. Die Weight Watchers App ist dabei eine Erweiterung zum bekannten Weight Watchers Programm. Über das kostenpflichtige Abo hat man vollen Zugriff auf alle Inhalte und hat den Ernährungsberater immer dabei. Hier können nicht nur die ProPoints gespeichert werden, man findet auch leckere Rezepte und kann sein Gewichtsverlauf festhalten. Tipp: Hier findest du meine WW Erfahrungen mit weiteren Infos.
10Kitchen Stories
Mit Kitchen Stories gelingt es jedem ein hochwertiges Essen zubereiten. Die Ernährungs App liefert tolle Rezepte, die dich beim Kochen Schritt für Schritt mit Hilfe von Bildern, Videos und Zubereitungshinweisen begleiten. Es lassen sich die benötigten Zutaten in eine Einkaufsliste exportieren und zusammenstellen. Egal ob Kuchen, Vorspeisen, Low Carb-Gerichte, Vegan, Vegetarisch oder Rezepte unter 400 kcal – hier findest du wirklich alles!
Egal ob du abnehmen, dich gesünder ernähren oder einfach nur fitter werden möchtest – Ernährungs Apps sind eine tolle und auch sinnvolle Unterstützung dich auf diesem Weg zu begleiten. Vor allem Kalorien zählen ist mit dem Apps so einfach wie noch nie. Einfach über die Suche die gewünschten Produkte auswählen oder scanne den Barcode ein. So hast du schnell eine Übersicht über deine Kalorienaufnahme.
Was sind denn eure favorisierten Apps zum Abnehmen?
Also ich nutze seit einiger Zeit feastr. Find die App steht den anderen in nichts nach. :) Hab sie mir damals runtergeladen als sie App des Tages im AppStore war. Vielleicht wollt ihr sie auch noch mit aufnehmen.
Ich bin seit Jahren mit der App von fddb unterwegs. Tracke zwischendurch auch mal mit Yazio, aber irgendwie bin und bleibe ich Fan von fddb ?
Hallo Jessica,
es gibt viele Apps die sich mit dem Tracken von Kalorien und Lebensmitteln beschäftigen. Am Ende gewinnt immer die persönliche Bewertung. Von daher einfach ausprobieren und die passende App für sich finden :)