Entwässerungstee: Wie hilft er beim Abnehmen?

Entwässerungstee abnehmenMit Entwässerungstee lässt sich innerhalb von ein paar Tagen abnehmen. Der Gewichtsverlust ist jedoch nur durch die Auflösung von Wassereinlagerungen bedingt und ist somit keine langfristige Lösung. Wir haben das Thema Entwässerungstee mal ganz genau angeschaut und nachfolgend die wichtigsten Informationen dazu zusammengetragen.

Mit Entwässerungstee abnehmen

Du hast bestimmt folgende Situation schon einmal erlebt: Dir steht in naher Zukunft eine wichtige Verabredung bevor, bei der du optisch voll und ganz überzeugen möchtest. Ob ein langersehntes Date, ein vielversprechendes Geschäftsessen oder ein großes Familientreffen – du willst nichts dem Zufall überlassen und dich von deiner besten Seite präsentieren!

Das Problem: Dein ehemaliges Lieblingsoutfit, das du extra für diesen besonderen Anlass nach langer Zeit wieder einmal aus deiner Schatzkammer geholt hast, will nicht mehr so recht passen. Trotz Bauch einziehen und Luft anhalten – der Reißverschluss will einfach nicht zugehen!

Was jetzt? Radikal-Diät? Stundenlange Trainingseinheiten auf dem Stepper? Zu Diät-Pillen greifen? Das muss nicht sein! Wer kurzfristig seinen Taillenumfang reduzieren möchte, muss eigentlich nur eines tun:

Abwarten und Tee trinken!

Aber natürlich nicht irgendeinen Tee, sondern einen speziell für solche Notsituationen konzipierten Tee – den sogenannten Entwässerungstee. Falls nun deine Neugierde geweckt wurde: Dieser Artikel verrät dir alles was du über den beliebten Abnehm-Helfer wissen musst und beantwortet unter anderem folgende Fragen:

  • Wie wirkt Entwässerungstee?
  • Welche Inhaltsstoffe finden sich in Entwässerungstees?
  • Wie und vor allem wie oft sollte ich ihn einnehmen, um maximale Resultate zu erzielen?
  • Wann sollte ich lieber auf das Diät-Hilfsmittel verzichten?
  • Wo kann ich den Tee erwerben?

Wie wirkt Entwässerungstee?

Entwässerungstee WirkungDas Geheimnis hinter dem effektiven Heißgetränk: Entwässerungstee fördert, wie der Name bereits vermuten lässt, den Harndrang, regt den Stoffwechsel an und sorgt so dafür, dass unsere Verdauung auf Hochtouren arbeitet.

Die harntreibende Wirkung des Diät-Tees hilft also dabei, dass  hartnäckige Wassereinlagerungen schneller über die Nieren ausgeschieden werden. Die Folge: Wir verlieren an Gewicht und erhalten kurzfristig eine schlankere und definiertere Linie. Doch das ist noch lange nicht alles: Entwässerungstee hat sich als wahres Multitalent einen Namen gemacht und dient schon lange nicht mehr nur zum Abnehmen, sondern fungiert unter anderem auch als Entschlackungsmittel sowie als Blutreinigungskur – Stichwort Entgiftung & Detox.

Außerdem findet der spezielle Tee bei verschiedenen Krankheitsbildern, wie zum Beispiel bei Bein- und Nierenödemen, Leberzirrhose und Bluthochdruck, Anwendung. Last but not least, sorgt das Aufgussgetränk bei kontinuierlichem Gebrauch für eine straffe Haut.

Kennst du bereits die Wirkung von grünem Tee? In diesem Artikel findest du alle Infos dazu: Grüner Tee zum Abnehmen

Wieviel Entwässerungstee soll man pro Tag trinken?

Die empfohlene Tagesdosis liegt dabei zwischen zwei und drei Tassen – alles jenseits dieser Grenze schadet mehr, als das es nützt! Wichtig: Während der Einnahme von Entwässerungstee sollte man seine Flüssigkeitszufuhr nach oben schrauben, um eine einwandfreie Nierenfunktion zu gewährleisten. Hierbei wird eine Menge zwischen zwei und drei Litern Wasser pro Tag als angemessene Untergrenze erachtet.

Woraus besteht Entwässerungstee?

Von Pfefferminzblättern, über Wacholderbeere und Birkenblättern, bis hin zur Brennnessel – die Liste an Inhaltsstoffen ist lang und wird im Idealfall mit dem jeweiligen Ziel des einzelnen Konsumenten abgestimmt. In der Regel besteht der Entwässerungstee aus einer Mixtur aus verschiedenen Kräutern, die in erster Linie entwässernd wirken.

Aber nicht nur das: Wacholder wirkt stark harntreibend und desinfizierend auf die Harnwege, Birkenblätter entwässern und Pfefferminze forciert die Funktionstüchtigkeit der Galle, Leber und unseres Verdauungsapparats. Häufig verwendete Inhaltsstoffe sind unter anderem auch:

  • Löwenzahnwurzel
  • Grüner Hafer
  • Zinnkraut
  • Bruchkraut
  • Mate

Der Entwässerungstee wird dabei, wie herkömmlicher Tee auch, einfach mit heißem Wasser aufgegossen und anschließend lauwarm getrunken. Wem das Heißgetränk zu bitter sein sollte, der kann sparsam (!) mit Honig nachsüßen.

Wichtig: Damit der Tee seine volle Wirkung entfalten kann, sollte man bei der Zubereitung Geduld bewahren und ihn lange genug ziehen lassen (mindestens 10 Minuten). Die optimale Zeitspanne ist meistens auf der Verpackung, oder in der Packungsbeilage angegeben.

Wer sollte vom Entwässerungstee Abstand nehmen?

Grundsätzlich sollte der Tee nur in Form einer zeitlich begrenzten Kur und keinesfalls dauerhaft eingenommen werden. Generell wird empfohlen einen Anwendungszeitraum von vier bis sechs Wochen nicht zu überschreiten.

Der Grund: Bei Langzeitanwendung können durch die stark harntreibende Wirkung Nierenschäden herbeigeführt werden – also bitte handelt mit Bedacht! Auch für Menschen, die an Leberbeschwerden, Entzündungen im Nierenbereich oder einer eingeschränkten Nieren- und Herztätigkeit leiden, steht der entwässernde Tee auf der absoluten Tabu-Liste.

Zudem ist es ratsam im Vorhinein abzuklären, ob eventuell Unverträglichkeiten gegenüber den einzelnen Inhaltsstoffen bestehen. Kommt es nach der Einnahme zu Beschwerden gilt es die Kur umgehend abzusetzen und ärztliche Beratung einzuholen.

Achtung: Schwangeren und stillenden Müttern lege ich ebenfalls ans Herz nur nach Absprache mit einem Arzt von Entwässerungstees Gebrauch zu machen. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind aber soweit keine bekannt.

Wo kann ich Entwässerungstee kaufen?

Wie bei so vielem im Leben gilt auch in Bezug auf den Abnehm-Tee: Qualität ist Trumpf! Hochwertige Teemischungen findest du in der Apotheke deines Vertrauens, in Reformhäusern, aber auch in sogenannten Online-Apotheken. Viele von ihnen bieten ihre Produkte auch auf Amazon an.

Der Vorteil: Wer über den bekannten Online-Versandhändler bestellt, wird in der Regel mit deutlich kürzeren Lieferzeiten belohnt und kann so früher mit seiner Entwässerungskur starten. Angeboten werden sowohl Teemischungen von bekannten Herstellern, wie zum Beispiel Dr. Kottas oder Kneipp, als auch zahlreiche Kräuterteemischungen von No-Name-Marken.

Mein Tipp: Gehe auf Nummer sicher und investiere in ein renommiertes Markenprodukt – es lohnt sich! Zum einem kannst du dir so sicher sein, dass du qualitativ hochwertige Ware konsumierst, zum anderen kannst du ausschließen, dass du unterdosierte Kräutermischungen verwendest, die dir zwar vielleicht eine erholsame „Tea Time“ verschaffen, aber in Sachen Gewichtsverlust rein gar nichts bewirken.

Wie heißt es so schön: „Wer billig kauft, kauft teuer.“ Ein angenehmer Nebeneffekt von den etwas hochpreisigeren Markenprodukten: Die auserlesenen Teemischungen enthalten eine Vielzahl an wertvollen Mikronährstoffen (Vitamine, Mineralstoffe etc.). Die Preisspanne für guten Entwässerungstee liegt dabei zwischen fünf und fünfzehn Euro.

Fazit

Wird Entwässerungstee einen kugelrunden Bier-  über Nacht in einen definierten Waschbrettbauch verwandeln? Nein! Sorgt Entwässerungstee für nachhaltige Abnehm-Erfolge? Ebenfalls nein! Kann Entwässerungstee eine Ernährungsumstellung oder gesunde Ernährung ersetzen? Mit Sicherheit nicht!

Um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen, möchte ich noch einmal deutlich klarstellen: Entwässerungstee ist kein Fett-Killer, der eure Fettdepots zum Schmelzen bringt. Der Gewichtsverlust kommt einzig und alleine durch die Auflösung eurer Wassereinlagerungen zustande. Somit  ist das Heißgetränk eigentlich gar kein Abspeck-Mittel im klassischen Sinne. Geht es aber darum in möglichst kurzer Zeit seinen Taillenumfang soweit zu modifizieren, dass man wieder in sein Lieblingsoutfit passt ohne dabei die Nähte überzustrapazieren, kann der spezielle Tee durchaus hilfreich sein.

Ein altes britisches Sprichwort besagt: „Der Weg zum Himmel führt an der Teekanne vorbei.“ Vertraut man auf die vielen positiven Entwässerungstee Erfahrungen, kann man durchaus zu dem Entschluss kommen, dass auch der Weg zu einer kurzfristig schlankeren Körpermitte an der Teekanne vorbeiführt – sofern diese mit Entwässerungstee gefüllt ist! Und weil dem so ist, bleibt mir jetzt nur noch eines zu sagen:“It´s tea time!

Hast du bereits Erfahrungen mit Entwässerungstee gemacht? Ich freue mich über Feedback und Fragen in den Kommentaren.

Bildquellen: pixabay (1685847), depositphotos (74500055)

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here