Die besten Fitness-Apps für iOS und Android

Die Ansprüche an ein Fitnessprogramm werden immer größer. Egal wo man ist, wie spät es ist – der Trainingsplan muss allzeit verfügbar und auch umsetzbar sein. Das klassische Fitnessstudio hat schon seit einiger Zeit ernstzunehmende Konkurrenz erhalten. Anbieter wie Freeletics, Gymondo oder Fitnessraum sind zu großen und marktführenden Unternehmen gereift und erfreuen sich sehr großer Beliebtheit.

Der Schritt geht jedoch noch einen Schritt weiter – Fitness Apps. Immer mehr Apps kommen auf den Markt und können unzählige Downloads verzeichnen. Das Smartphone ist in der Regel immer griffbereit. Somit kann man direkt beim Training die App bedienen, Zeiten stoppen, Ergebnisse hinterlegen, Übungsvideos abspielen und Bilder bzw. Erfolge in den sozialen Netzwerken teilen. Dadurch bieten Apps einen deutlichen Mehrwert hinsichtlich der Trainingsausführung. Das haben zunehmend auch die bekannten Anbieter erkannt und das Angebot um eine App erweitert. Es gibt jedoch auch Unternehmen die ausschließlich auf eine App setzen.

Das Angebot der Apps geht dabei von Schrittzählern, Kalorienzählern, virtuellen Ernährungsbüchern bis hin zu kompletten Fitnessprogrammen. Jedoch unterscheiden sich diese Fitness Apps erheblich hinsichtlich Kosten, Angebot und Bedienbarkeit. Online-Fitnessstudios.com hat sich ein paar bekannte Fitness Apps für iPhone und Android genauer angeschaut.

Besten Fitness Apps

Runtastic

Runtastic Fitness AppDie wohl bekannteste Fitness App auf dem deutschen Markt ist Runtastic. Mit Hilfe der App können Ausdauereinheiten aufgezeichnet, abgespeichert und auch analysiert werden. Die Trainingseinheit lässt sich zudem visualisieren hinsichtlich Strecke, Lauftempo oder Höhenmeter. Die App von Runtastic ist sowohl für Android also auch für iOS verfügbar und für jeden Ausdauersportler ein „Muss“. In der Grundversion ist die App kostenlos verfügbar. Die Pro-Variante mit mehr Funktionalitäten und ohne Werbung ist jedoch kostenpflichtig. Für jeden der die App regelmäßig benutzt, ist der relativ kleine Preis eine lohne Investition.

Freeletics

Freeletics Fitness AppDas junge Startup aus München konnte sich mit seinem HIT Trainingsplan schon einen Namen machen. Mehr als 5 Millionen User konnte Freeletics schon von sich überzeugen und ist in Deutschland der wohl bekannteste Anbieter. Bei Freeletics wird ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht (Body Weight Übungen) trainiert. Ergänzt wird das Konzept durch einen Ernährungsguide. Mehr Informationen erhaltet ihr auch in meinem Freeletics Erfahrungsbericht.

Das Angebot von Freeletics steht auch in einer App in zwei Versionen zur Verfügung. Neben einer kostenlosen Version erhält man durch ein Abo Zugang zum vollen Umfang des Angebots und es stehen alle Übungen, ein individueller Trainingsplan sowie der Ernährungsguide zur Verfügung.

7 Min Workout

7 Min Workout Fitness App“7 Min Workout“ ist wohl die Fitness App mit den meisten Downloads in 60 Ländern weltweit. Mit einem Training von täglich 7 Minuten soll man dabei fitter werden. Insgesamt stehen in der App 12 verschiedene Übungen zur Verfügung, die ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht absolviert werden – sogenanntes Bodyweight Training. Pro Übung wird ein Intervall von 30 Sekunden festgelegt und zwischen den Übungen eine Pause von 10 Sekunden. Durch das Fitnessprogramm werden innerhalb kürzester Zeit alle wesentlichen Muskelgruppen beansprucht. So viele positive Bewertungen können nicht täuschen. Diese App ist vor allem für User geeignet, die sich ein bisschen bewegen wollen und langsam fitter werden möchten. Denn bei so einer kurzen Trainingsdauer kann man nicht die allergrößten Erfolge erwarten. Die Fitness App ist im Gegensatz zu anderen Anbietern nicht kostenlos, der Preis für die App liegt bei 2,99€.

Madbarz

Madbarz Fitness AppAuch das Fitnessprogramm von Madbarz setzt ausschließlich auf Körpergewichtsübungen. Mit der Fitness App kannst du somit trainieren wo und wann du möchtest. Egal ob auf Geschäftsreise, im Park oder im eigenen Garten. Dabei wird dein Training und auch dein Fortschritt getracket. Man kann hierbei auf bereits vorhandene Workouts zurückgreifen oder man erstellt sich einfach sein eigenes Training anhand der vorhandenen Übungen. Zudem erhältst du detaillierte Informationen welche Muskelgruppen bei welcher Übung beansprucht werden. Die App ist kostenlos verfügbar.

Die „perfekte Fitness App“ für jeden gibt es nicht. Je nach persönlicher Zielsetzung, Bedürfnissen und Vorlieben ist jeweils eine andere App zu favorisieren. Viele Apps sind jedoch in seiner Grundfunktionen kostenlos verfügbar und können somit getestet werden. Du wirst bestimmt die richtige App für dich finden.

Du kennst eine Fitness App die wir nicht vorgestellt haben und du favorisierst? Dann berichte uns gerne davon in den Kommentaren.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here