Die ersten 4 Wochen von meinem BodyShape Test sind rum und haben mich vor einige Herausforderungen gestellt. Wie es geklappt hat und was ich mir für die nächsten 4 Wochen vornehme erzähle ich euch in dem folgenden Artikel.
BodyShape Ernährung
In meinem letzten Artikel (den du hier findest) habe ich bereits erklärt, dass das Bodyshape-Programm keine festen Ernährungspläne beinhaltet. Anne‘s Anspruch ist es eher die Grundprinzipien einer gesunden Ernährung zu erläutern, sodass jeder Teilnehmer ohne Verzicht eine lebenslange Ernährungsumstellung vollziehen kann.
Ich bin also voll motiviert gestartet und was soll ich sagen? Es war verdammt schwer.
Anne sagt immer wieder dass Ausnahmen in Ordnung sind, so lange sie maßvoll sind und genossen werden. Dies war für mich eh und je das Sonntagsfrühstück mit meinem Freund, denn durch unsere verschiedenen Ernährungsformen (er muss eher im Kalorienüberschuss essen) ist das Sonntagsfrühstück die einzige Mahlzeit die wir komplett gemeinsam genießen. Aber dies barg auch die ersten Probleme, denn sowohl das lange Osterwochenende, als auch die Woche Urlaub Anfang Mai fühlte sich wie „jeden Tag Sonntag“ an. Ich bemerkte wie ich immer öfter Ausnahmen machte, bis ich das Kalorienzählen nur noch sporadisch durchführte.
Aber natürlich bestanden die 4 Wochen nicht nur aus Ausnahmen. Mir half es sehr die gesamte Woche zu Planen (siehe Bild). Meine tägliche Kalorienaufnahme tracke ich mit MyFitnessPal. Das funktioniert echt super gut. Gleichzeitig überwache ich meinen Kalorienverbrauch mit meiner FitBit, sodass ich auf ein tägliches Kaloriendefizit von ca. 400 kcal komme. Die FitBit ist allerdings keine Voraussetzung für den Erfolg. Der Kalorienrechner im Programm ist ziemlich genau und ausreichend in der Berechnung, ich nutze die FitBit einfach weil ich sie bereits vorher hatte.
In dem Programm enthalten ist der bereits erwähnte Rezeptrechner. Ich finde die Idee so klasse, aber leider war sie für mich kaum umsetzbar.
Das Prinzip dahinter ist folgendes: Aus einer Rezeptdatenbank können beliebig 3 Mahlzeiten und 1 Snack ausgewählt werden, diese werden dann automatisch an die festgelegte tägliche Kalorienzufuhr angepasst, sodass man, egal was man gewählt hat, diese nicht übersteigt.
Problem für mich war nur: Die Rezepte sind in sich nicht anpassbar. Wähle ich zum Beispiel zum Mittag ein Gericht mit Pilzen und lasse diese beim Kochen einfach weg (weil ich nicht genau diese Sorte bekommen habe oder es mir nicht schmeckt) stimmt die Kalorienbilanz am Ende doch wieder nicht. Dies ist jetzt ein ziemlich plakatives und einfaches Beispiel, aber ändere ich beispielsweise zu jeder Mahlzeit etwas, hat es schon ziemliches Auswirkungen. Außerdem werden oft verschiedene Saucen (z.B. helle und dunkle Soja-Sauce) benutzt, die ich mir nicht alle kaufen möchte.
Leckere Rezepte
Nichtsdestotrotz sind die Rezepte echt super! Ich habe sie zum Teil einzeln nachgekocht und auf meine Bedürfnisse abgewandelt (und dann mit MyFitnessPal getrackt) und sie haben alle super geschmeckt! Und das ist ja auch der Sinn dahinter, sich seine eigenen Rezepte zusammenstellen, das zu Essen was man mag und zu lernen wie man manche Gerichte gesünder abwandeln kann.
Trotzdem möchte ich mir für die nächsten 4 Wochen vornehmen Ausnahmen wirklich Ausnahmen sein zu lassen, meine Kalorien wieder ordentlich zu tracken und noch einige Rezepte aus der Datenbank auszuprobieren.
BodyShape Übungen
Viel besser lief es mit den Workouts, die mittlerweile Teil meiner wöchentlichen Routine geworden sind. Alle zwei Wochen gibt es 4 neue Workouts, die jeweils wiederholt werden. Man hat also zwei Wochen lang das gleiche Programm. Enthalten sind immer 2 Oberkörper und 2 Unterkörper HIIT-Workouts und ich sag euch: Die hauen ganz schön rein!
Nicht selten liege ich danach total erschöpft auf dem Wohnzimmerboden. Die Workouts sind unterschiedlich aufgebaut, aber alle im HIIT-Stil. Es gibt meist relativ wenige Übungen mit eigenem Körpergewicht (so circa 4-8), die dann in 30-50 Sekunden-Intervallen durchwechseln. Meist wird das Ganze dann noch 1-2 Mal wiederholt.
Erfahrungsgemäß fallen mir die Unterkörper-Workouts immer etwas leichter, das liegt allerdings an meiner eigenen Konstitution. Insgesamt sind die Übungen sehr gut durchgemischt, sodass keine Langeweile aufkommt.
Anne zeigt auch bei nahezu jeder Übung eine normale und eine vereinfachte Variante, sodass man wirklich immer mitmachen kann. Wichtig ist und das betont sie immer wieder, dass man sich selbst wirklich an die Grenze bringt und immer so lange wie möglich versucht die normale Variante mitzumachen. Ist man hinterher nicht total fertig, hat man es nicht richtig gemacht.
Die Übungen waren alles Übungen mit dem eigenen Körpergewicht (Bodyweight Training), oft abgewandelte Squats (Sumo-Squats oder Squat-Lifts) oder Liegestütze in abgewandelter Form. Hier mal ein Beispiel wie ein BodyShape Workout so ausschaut:
- Inchworm
- Box Jump
- Crab Dip / Crunch
- Mountain Climbers
- Russian Twist
- Bizep Squats
- Roll Over Burpees
- Shoulder Push ups
- Side Kicks
Muskelkater hatte ich definitiv, allerdings oft wenn ich das jeweilige Workout das erste Mal gemacht habe, in der Woche danach ging es meist besser.
Anne zieht das komplette Workout mit dir zusammen durch und gibt immer wieder hilfreiche Tipps oder spornt dich an. Allerdings ist das auch mein einziger Kritikpunkt an den Workouts. Da alles während der Workouts erklärt wird, ist es schwierig sofort mitzumachen und bei einem Intervall von 50 Sekunden oder noch weniger fällt das Zuhören &-schauen schon ganz schön ins Gewicht.
Ich habe mir mittlerweile angewöhnt zumindest die erste Runde vorher anzuschauen, damit ich die Übungen bereits kenne und dann erst anzufangen. Heißt aber auch, dass man natürlich etwas mehr Zeit aufwenden muss als die veranschlagten 15-20 Minuten. Es ist für mich aber kein großer Kritikpunkt, ich genieße es immer mich auf das bevorstehende Workout einzustimmen und dann loszulegen. Viele Übungen die bei Anne so leicht aussehen sind im Nachhinein richtig anstrengend.
Mein bislang größter Erfolg ist es, dass ich 1 Minute in der Plank verharren kann. Zum Beginn des Programmes musste ich nach 20-30 Sekunden auf die Knie runter, heute ist es kein Problem mehr. Es wird also immer besser!
BodyShape Test – Fazit der ersten 4 Wochen
Das Programm begleitet dich im gesamten Alltag ohne dich zu sehr einzuschränken, ich finde das ist ein Riesenpluspunkt. Allerdings ist einiges an Selbstdisziplin und eigene Planung notwendig, denn es geht nicht darum einfach etwas zu befolgen das man nicht versteht, sondern wirklich mit Köpfchen eine Ernährungsumstellung zu vollziehen. Ich freue mich auf die nächsten 4 Wochen, nehme meine Vorsätze sehr ernst und bin gespannt was ich euch das nächste Mal berichten kann!
Daten & Fakten 13.05.2017
Größe: 171 cm
Aktuelles Gewicht: 66,3 kg
Armumfang: 29 cm
Taillenumfang: 70 cm
Bauchumfang: 83 cm
Poumfang: 97 cm