Bodyshape Erfahrungen – Programm von Anne Kissner (BodyKiss)

BodyShape Erfahrungen JuliaBodyShape – In 12 Wochen in dein neues Leben. So lautet das Versprechen des Online Fitness Programmes von Anne Kissner von bodykiss.net. Das Fitness-Programm ist speziell für Frauen ausgelegt, die trotz täglichem Alltagsstress fit werden und eine tolle Figur bekommen möchten. Unsere Gastautorin Julia hat das Fitness-Programm getestet. Hier gibt es ihre BodyShape Erfahrungen.

Hallo, ich bin Julia und teste die nächsten 12 Wochen das Fitness-Programm BodyShape von Anne Kissner.

In den nächsten 12 Wochen werde ich das Programm also durchziehen und mich sowohl an die Ernährungsvorschläge halten, als auch die Workouts durchführen und euch monatlich über meine BodyShape Erfahrungen berichten. Aber vorab möchte ich euch ein paar Infos geben.

Was ist BodyShape und von wem?

Anne Kissner und ihr Verlobter Daniel Henninger sind die Köpfe hinter dem Programm BodyShape. Bekannt wurde das Pärchen mit dem Youtube-Kanal Bodykiss, der mittlerweile mi über 310.000 Abonnenten einer der beliebtesten Fitnesskanäle im deutschsprachigen Raum geworden ist. Nur Sophia Thiel kann hier noch etwas mehr Abonnenten verzeichnen.

Die Beliebtheit des Kanals kommt nicht von ungefähr – die gut gelaunte Anne legt den Fokus ihres Kanals auf berufstätige Frauen, die trotz Alltagsstress nicht auf ein gesundes und fittes Leben verzichten wollen.

Auch ich habe schon einige Videos von Anne verfolgt, denn besonders ihre ehrliche und quirlige Art gefallen mir sehr. Sie ist selbst berufstätige Anwältin (promoviert zurzeit sogar!!) und fällt somit nicht in die Kategorie „Ich-hab-den-ganzen-Tag-nichts-anderes-zu-tun-als-Sport-zu-machen-und-davon-Bilder-bei-Instagram-hochzuladen“ sondern plagt sich genauso wie du und ich mit einem stressigen Alltag.

Genau darauf ist das von den beiden entwickelte Programm BodyShape ausgelegt.
Es handelt sich um ein komplettes Fitnessprogramm, welches in 3 Säulen unterteilt ist:

  • Ernährung
  • Fitness/Workouts
  • Community

Wie ist das Programm von BodyShape aufgebaut?

Ausgelegt ist das Programm auf 12 Wochen, in denen dich Anne in Sachen Ernährung und Sport coacht. Zudem gibt es einen Mitgliederbereich, sodass eine Community entsteht, in der man sich mit den anderen Teilnehmerinnen austauschen kann.

Ernährung

BodyShape Ernährung

Ein Sixpack entsteht in der Küche“ ist so ein Standardsatz den man öfters mal zu hören bekommt und auch Anne legt in ihrem Programm großen Wert auf das Thema Ernährung. Allerdings unterscheiden sich ihre Meinung und ihr Konzept deutlich von denen anderer Fitnessprogrammanbieter.

Bei BodyShape geht es nicht darum, möglichst viel in einer bestimmten Zeit abzunehmen und in Zuge dessen auf bestimmte Makronährstoffe (z.B. Kohlenhydrate) zu verzichten oder sie nur zu bestimmten Tageszeiten zu sich zu nehmen. Es geht eher darum die Grundlagen eines gesunden Essverhaltens zu erlernen und diese dauerhaft umzusetzen. Als ich meinem Vater von dem Programm erzählte, sagte er „Hilfe zur Selbsthilfe“ – und ich glaube es gibt keine treffendere Beschreibung.

Als ich mich das erste Mal einloggte, fühlte ich mich erst ein wenig verloren: Wo waren die Hinweise was ich essen darf und was nicht? Und die genauen Ernährungspläne? All das ist man von anderen „Diätgurus“ gewöhnt. Aber genau hier setzt BodyShape an: Es wird dir nichts „vorgekaut“.

Aber natürlich wirst du auch nicht allein gelassen. Es gibt unzählige integrierte „Lektionen“ also Videos zwischen 4-12 Minuten, in denen Anne die Grundregeln des Programmes, Makronährstoffverteilung, gute und eher weniger gute Lebensmittel erklärt, Alternativen vorschlägt und ihr gesamtes Wissen über Ernährung (und auch Sport, aber dazu später mehr) mit dir teilt.

Im nächsten Schritt errechnet der Teilnehmer mithilfe des Kalorienrechners seinen Tagesbedarf an Kalorien (inklusive eines Defizites wenn man gerne abnehmen möchte). Dieser Kalorienbedarf ist von nun an die Grundlage für das gesamte Programm. Man kennt nun seinen Tagesbedarf und hat einiges an Wissen über Ernährung hinzugewonnen, sodass eine Erstellung eines eigenen Ernährungsplanes möglich ist. Allerdings hat BodyShape den TeilnehmerInnen auch hier eine tolle Unterstützung zur Verfügung gestellt: den Rezeptrechner!

BodyShape Rezeptrechner

Hier ist es möglich sich aus mehr als 100 Rezepten (überwiegend vegetarische & vegane Rezepte aber nicht ausschließlich) einen Tagesplan zu erstellen (Frühstück, Mittag, Abend). Dabei spielt es keine Rolle wie viele Kalorien die einzelnen Rezepte haben, durch einen Knopfdruck am Ende werden diese so umgerechnet, dass sie deinem individuellen Tagesbedarf entsprechen.

Das wichtigste ist allerdings: am Ende des Tages sollte deine Kalorienzufuhr passen. Egal ob du den Rezeptrechner oder einzelne Rezepte verwendest oder sogar deine eigenen Rezepte kochst, du bist völlig frei in deiner Entscheidung und deiner Planung. BodyShape erklärt dir WARUM du was essen solltest/könntest und gibt dir somit alle wichtigen Informationen an die Hand um deine Ernährung dauerhaft umzustellen.

Fitness & Workouts

Wie es sich für ein Online-Fitnessprogramm gehört, kommt natürlich auch die Bewegung als ausschlaggebender Faktor nicht zu kurz. Beim Kauf entscheidest du dich für das Anfänger-, Fortgeschrittenen-, Profi 1- oder Profi 2-Programm und erhälst dann in 2-wöchigen Rhythmus 4-5 Workouts, die du in den 2 Wochen jeweils 2 Mal wiederholst.

Heißt beispielsweise im Anfängerprogramm: 4 Workouts pro Woche. Die Workouts sind High-Intensity Interval Trainings (HIIT), die dich durch kurze aber sehr intensive Intervalle und nur kurze Pausenzeiten an die Grenzen bringen sollen. Trainiert wird lediglich mit dem eigenem Körpergewicht (Bodyweight Training).

Viele Studien haben gezeigt, dass diese Art von Training besonders effektiv Fett verbrennt und das obwohl die Workouts nur circa 12-20 Minuten dauern. Dadurch dass sie so kurz sind und kein Equipment notwendig ist, lassen sie sich zu Hause ausführen und natürlich ideal in den Alltag einbauen. Zusätzlich zu den Workouts gibt es auch für den Bereich Fitness „Lektionen“ in denen Anne dir ihr Wissen über Sport und Fitness mit auf den Weg gibt. Alternative Online Fitness-Programme findest du zu Beispiel bei Gymondo.

Community

BodyShape beinhaltet zudem eine geschlossene Community, in der sich die TeilnehmerInnen austauschen und gegenseitig motivieren. Auch das posten von Fotos und das Verschicken von privaten Nachrichten ist möglich, sodass ein eigenes, kleines soziales Netzwerk entstanden ist. Zusätzlich kann man der geschlossenen Facebook-Gruppe beitreten und sich auch hier mit Gleichgesinnten austauschen. Eine weitere tolle Möglichkeit mit anderen „BodyShaperinnen“ in Kontakt zu treten, ist die „Traingspartnersuche“ auf der „BodyShape“-Plattform. Hier kann man schauen, wer im Umkreis am Programm teilnimmt und sich zum Beispiel zum Trainieren verabreden.

In diesem Schaubild sind die Leistungen des BodyShape-Programmes nochmal anschaulich zusammengefasst:

BodyShape Kosten

Das gesamte Programm mit 6-monatigem Zugriff kostet 179€. Für Studenten und Schüler gibt es Rabatte und es ist auch möglich nur den Ernährungs- oder Sportbereich zu wählen, sodass man weniger zahlt.

BodyShape Erfahrungen

Auf dem Youtube-Channel von BodyKiss findet man ein paar Videos zu verschiedenen BodyShape Erfahrungen.

Doch am besten ist es immer noch, das Programm selber zu testen. Deswegen geht es nun los mit meinen Erfahrungen! :)

BodyShape Test – Meine Voraussetzungen

Das ist also das Programm in aller Kürze erklärt und ich freue mich total drauf ab morgen endlich zu starten!

Damit ihr meine Fortschritte verfolgen könnt, möchte ich euch kurz ein wenig über mich erzählen. Wirklich übergewichtig war ich nie. Mein höchstes Gewicht hatte ich mit 71 kg vor circa 3 Jahren, mein niedrigstes mit 55 kg zu meiner Abi-Zeit. Aber egal wieviel ich gewogen habe, eins war ich nie: so richtig zufrieden. Ich war immer ziemlich schwach, hatte keine Muskeln und selbst wenn ich relativ wenig gewogen habe, gab es immer Stellen die nie wirklich straff werden wollten. Meine Problemzonen sind schon immer meine Oberarme und mein Bauch, dort nehme ich auch immer als erstes zu und als letztes ab.

Vor 2 Monaten habe ich also entschieden dass ich etwas ändern möchte. Ich habe immer mal mehr und mal weniger Sport gemacht, habe ein paar Jahre lang in einer Hobby-Ballettgruppe getanzt, war joggen oder im Fitnessstudio. Nichts davon war effektiv, nichts davon habe ich planvoll und strukturiert betrieben. Jetzt, mit 27, möchte ich mich selbst herausfordern und das Beste aus mir herausholen. Ich möchte gerne wissen was möglich wäre, effektiv Sport machen und mir einen gesunden Lebensstil aneignen. Bis zum Sommer in Topform kommen ist das eine, aber ich möchte dass es so bleibt. Es geht mir nicht darum möglichst viel abzunehmen, sollte sich an meinem Gewicht auf der Waage nichts ändern, wäre das okay. Aber ich möchte in den Spiegel schauen können und mich gesund, stark und wohl in meinem Körper fühlen und ich bin gespannt ob die 12 Wochen BodyShape-Programm dafür der Startschuss sein können.

Zum Abschluss noch ein paar Daten, Fakten und natürlich die obligatorischen Vorher-Fotos:

Alter: 27 Jahre
Größe: 171 cm
Aktuelles Gewicht: 66,2 kg
Armumfang: 30 cm
Taillenumfang: 70 cm
Bauchumfang: 85 cm
Poumfang: 98 cm

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here