In Woche 8 war nun auch bei mir das passiert, was im Mitgliederbereich bereits in Woche 4 thematisiert worden war: meine Gewichtsabnahme stagnierte plötzlich und ich hatte lediglich 100 Gramm abgenommen. Zwar wird im Mitgliederbereich darauf hingewiesen, dass derartige Plateaus aus unterschiedlichsten Gründen vorkommen können und man die Waage nicht als einziges Kontrollinstrument zu Rate ziehen sollte. Dennoch wurmte mich dieser Stillstand sehr und ich suchte nach den Gründen.
- Hatte ich mich zu einseitig ernährt?
- Hat der Stress die Abnahme gebremst?
- Oder lag es am dritten OMB (Obst-Milch-Baustein) der Woche, den ich aufgrund eines zusätzlich eingelegten Workouts zu mir genommen hatte?
Zumindest an Letzterem dürfte es nicht gelegen haben, wurde doch auch im Mitgliederbereich die offizielle Freigabe erteilt, ergänzende Workouts ins Programm zu integrieren. Das ließ ich mir nicht zweimal sagen und absolvierte ein zusätzliches Workout aus dem BeachBody-Plan. Aufgrund der warmen Temperaturen verspürte ich nämlich vermehrt Lust auf Milchprodukte und so konnte ich zumindest ein drittes Mal in der Woche (neben dem LoadDay) nach dem Sport einen leckeren Joghurt mit Nektarinenstücken genießen.
Auf der Spurensuche – an was könnte es liegen?
Ich las mir dann nochmals die ausführlichen FAQ des Programms durch, sah mir meinen Essensplan der vergangenen Woche an und kam letztendlich zu dem Schluss, dass ich wohl einfach zu viel verarbeitetes Fleisch, zu wenige Hülsenfrüchte und tageweise zu viele Nüsse gegessen hatte. Das muss ich wieder ändern!
Ebenso wie die Integration genügender Abnehm-Turbos in meine tägliche Ernährung. Das wurde mir erst Recht nochmal wegen der expliziten Hinweise auf und die ausführlichen Erklärungen der Wirkungen der einzelnen Turbo-Lebensmittel im Mitgliederbereich bewusst. Zwar trinke ich weiterhin täglich mein Wasser mit Zitrone und würze meine Gerichte häufig mit Chilli, aber vergangene Woche hatte ich auf grünen Tee und Ingwer verzichtet. Also heißt es: wieder regelmäßig Turbo-Tee ab Woche 9. Dieser soll schließlich die Fettverbrennung fördern und den Stoffwechsel mobilisieren.
Tagesstart
Im Motivations-Video der Woche 8 steht diesmal der Tagesstart im Fokus. Hier wird einem dazu geraten, zu Beginn des Tages beispielsweise ein kleines Bewegungselement in den Morgenablauf einzubinden. Dies erinnert sehr an die Daily Routine aus den Wochen 1 und 2, die ich seitdem ziemlich regelmäßig morgens direkt nach dem Aufstehen durchführe, obwohl sie ab Woche 3 eigentlich gar nicht mehr explizit genannt worden war.
Daher kann ich aber auch bestätigen, was Detlef Soost über derartige, wirklich einfach zu absolvierende Übungen am Morgen sagt: Sie lassen einen durch die intensive Sauerstoffaufnahme fitter in den Tag starten! Ich merke das insbesondere im Vergleich zu Tagen, an denen ich die Übungen morgens mal nicht durchführe.
Mein Resultat nach 8 Wochen
Zuletzt konnte ich anhand des Messens meines Körperumfangs dann doch noch einen kleinen Wochenerfolg verzeichnen, denn mein Taillenumfang hat sich um weitere 2,5 Zentimeter verringert, sodass ich hier inzwischen insgesamt 13,5 Zentimeter verloren habe.
-13,5 cm Taillenumfang
Und darum geht es ja auch eigentlich im Verlauf des Programms: Um die allgemeine Umwandlung des Körpers, den Fettabbau und den Muskelaufbau, nicht nur um den (raschen) Gewichtsverlust!
Meine BodyChange Wochenübersicht
- BodyChange Test – Übersicht
- BodyChange Woche 2: Rezepte und Ernährungsplan
- BodyChange Woche 3: Training und Übungen
- BodyChange Woche 4: ersten Erfolge
- BodyChange Woche 5: Bergfestfazit
- BodyChange Woche 6: Motivation
- BodyChange Woche 7: konforme Pizza
- BodyChange Woche 8: Abnehmen
- BodyChange Test: Mein Fazit
- Erfahrungsbericht von Luise: BodyChange Erfahrungen