BodyChange Test Woche 7: konforme Pizza

Meine Motivation war in Woche 7 wieder zurückgekehrt. Ich hatte mir wieder einen Essensplan erstellt und abermals Freundinnen in meine Ernährungsgewohnheiten integriert, was mir gut half, wieder „ordentlich“ zu essen und zu kochen. So bereitete ich mir an einem Abend gemeinsam mit einer Freundin beispielsweise eine BodyChange konforme Pizza mit der Teigmischung aus dem Shop zu. Dass ich dabei bei meiner Hälfte auf Käse zum Überbacken verzichten musste, störte mich tatsächlich und überraschenderweise kaum, da der Pizzaboden für mich bereits saftig genug war.

BodyChange Pizza

Als schließlich am Wochenende eine Freundin zu Besuch bei mir war, beschlossen wir, Nudeln mit konformer Bolognese zu essen. Das gab mir die Gelegenheit, endlich die Kichererbsennudeln aus dem BodyChange-Probierpaket (aus Woche 4) auszuprobieren. Uns beiden schmeckte das Gericht wirklich gut und mir fehlte absolut gar nichts dabei. Sowohl im Hinblick auf Geschmack als auch Konsistenz konnten die Kichererbsennudeln die früher benutzen Nudeln aus Hartweizengrieß zu 100% ersetzen. Allerdings muss ich noch herausfinden, was ich beim Kochen der Nudeln falsch gemacht habe, denn diese kochten immer wieder über, was bei der gleichzeitigen Zubereitung der normalen Nudeln für meine Freundin nicht der Fall war.

BodyChange Nudeln Bolognese

Unterstützend wirkten sich auf mich außerdem auch die Motivations-Videos aus dem Mitgliedsbereich aus, im Rahmen derer Detlef Soosts Worte oft genau den Nagel auf den Kopf treffen, da sie häufig exakt diejenigen meiner Gedankengänge aufgriffen, die mich in dieser Phase der Programmteilnahme beschäftigten.

Angemessene Übungen

Die beiden Workouts der Woche 7 empfand ich als gut machbar und angemessen fordernd. So war ich zwar zum Ende der Übungen ziemlich am Schwitzen, Muskelkater suchte mich an den Tagen danach jedoch nicht heim. Besonders gut gefiel mir der Ablauf des Workouts Nummer 9, das sich folgendermaßen zusammensetzt:

  1. a) Intensives WarmUp
  2. b) 10 x Squat Jumps
  3. c) 10 x Plank Leg & Arm Lift
  4. d) 20 x Side to Side Crunches
  5. e) 2 x Wiederholung von b) – d)
  6. f) 3 x 10 Sekunden Isofix
  7. g) Stretching

Wichtig ist, darauf weist auch Detlef Soost in den Workout-Videos immer wieder hin, bei der Trainingsdurchführung das wirkliche Runterkommen in der ca. 60-sekündigen Pause zwischen den Durchgängen. Mir hilft es tatsächlich regelmäßig und insbesondere vor Beginn des 3. Durchgangs, mich kurz mit geschlossenen Augen auf den Boden zu setzen und ganz bewusst zu atmen. So kann ich die benötigte Kraft für die letzte Runde des Trainings sammeln und die Übungen nochmals korrekt und vollständig ausführen.

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here