Mittlerweile habe ich die 4. Woche von meinem BodyChange Test abgeschlossen und kann sagen, dass die Ernährungsumstellung weitestgehend problemlos läuft und mir gut zu tun scheint. Ich koche inzwischen auch gern mal konform mit und für Freundinnen, denen die Gerichte super schmecken. Eine meiner Freundinnen war in der vergangenen Woche sogar so begeistert vom Kichererbsensalat zum sonnigen Feierabend im Garten, dass wir uns sofort für die kommende Woche zum gemeinsamen konformen Pizza-Abend verabredet haben.
Herausforderung Feierabendverabredungen
Im Vorfeld einer Grillparty bei einer Freundin zu Beginn der Woche war ich skeptisch, wie gut es mir gelingen würde, das Ernährungskonzepts in einem solchen Rahmen einzuhalten. Es fiel mir dabei nicht wirklich schwer, die Finger vom extrem fettigen Kartoffelsalat zu lassen, aber ein paar Scheiben Kräuterbaguette hätte ich ehrlich gesagt schon gern gegessen. Daher habe ich beschlossen, mir zum nächsten Grillen etwas konformes Brot mitzunehmen, dann sollte mir auch bei solchen Abenden nicht mehr viel fehlen.
Überraschende Post von BodyChange
Zu Beginn der Woche überraschte mich BodyChange mit einer E-Mail, in der sie mir mitteilten, meinen Bericht gelesen zu haben und mich gern beim Finden einer Alternative für die schmerzlich vermissten Softdrinks zu unterstützen. Da sagte ich gerne zu und so konnte ich Ende der Woche ein beachtlich gut gefülltes Gratis-Produktpaket von BodyChange in den Händen halten.
Wie auf dem Bildern zu erkennen ist, waren die Macher von BodyChange so nett, mir diverse Produkte aus dem Shop zum Testen zuzusenden, darunter auch den BodyChange Shake inklusive einem Döschen Red Fruit Turbo und dem dazugehörigen Shaker. Das freute mich besonders, da ich innerhalb der vergangenen Wochen bereits mehrmals darüber nachgedacht hatte, mir vielleicht doch mal eine Packung des Shakes zuzulegen.
Bei einigen Rezepten, die ich gern mal ausprobieren würde (zum Beispiel Pudding mit Früchten) ist das Shake-Pulver nämlich Bestandteil der benötigten Zutaten. Aber zunächst probierte ich den Shake am Wochenende erstmal als Frühstücksmahlzeit. So wirklich begeistert war ich von dessen Geschmack leider nicht, was jedoch auch an der Zugabe des Red Fruit Pulvers liegen könnte, da ich beispielsweise die beinhalteten Heidelbeeren grundsätzlich nicht sonderlich mag. Daher überlege ich derzeit, mir eventuell ein anderes Turbo-Pulver zuzulegen und den Drink als Ersatz für eine Mahlzeit dann nochmal zu probieren, denn die Konsistenz des Shakes ist meiner Meinung nach echt in Ordnung. Das kenne ich von früher getesteten Produkten anderer Hersteller definitiv… schlimmer.
Der Inhalt des Test-Pakets, der mich allerdings erstaunlicherweise absolut überzeugte, war das Lunch Curry, das ich sofort am Abend des Paketempfangs ausprobierte, weil ich nach einem langen Arbeitstag nur noch wenig Lust hatte zu kochen. Eigentlich bin ich kein besonderer Fan von Curry und sonderlich appetitlich sah das Essen auf dem Teller irgendwie erstmal auch nicht aus. Aber: es schmeckte tatsächlich richtig lecker und machte mich sehr angenehm und nachhaltig satt.
Meiner Ansicht nach ist es daher als schnelles Mittagessen im Büro oder eben als Abendessen an Tagen, an denen man nicht noch lange in der Küche stehen und dennoch eine reichhaltige, konforme Mahlzeit zu sich nehmen möchte, absolut geeignet!
Zum Testen der weiteren Produkte aus dem Paket bin ich leider noch nicht gekommen, aber ich bin jetzt schon sehr gespannt, ob und wenn ja wie sie mir schmecken werden. Insbesondere bin ich auf den Turbo Tee neugierig, der auch kalt zu genießen sein soll. Das werde ich in der Folgewoche sofort ausprobieren!
BodyChange Workouts mit geringer Steigerung
Aufgrund eines Besuchs zum Probetraining im Fitnessstudio zu Beginn der Woche (bei dem ich mich wohl oder übel ziemlich übernommen hatte), plagte mich bis Mittwoch ein heftiger Muskelkater. Daher begann ich erst zum Ende der Woche mit dem Durchführen der Workouts, von denen in dieser Woche zwei verschiedene per Video angeboten werden. In zwei Runden sollen hier nun jeweils vier einzelne Übungen durchgeführt werden, um ein komplettes Workout abzuschließen. Ein Training setzt sich dabei beispielsweise aus folgenden Elementen zusammen:
- a) ca. 3 ½ Minuten WarmUp
- b) 10 x Liegestütze
- c) 16 x Kniebeugen
- d) 16 x Radfahrer
- e) 16 x Rückenstrecker
- f) Wiederholung von b) – e)
- g) ca. 2 ½ Minuten Stretching
Somit sind die Workouts abermals eher kurz gehalten, brachten mich aber dennoch etwas ins Schwitzen, obwohl ich zum Beispiel die vereinfachte Version der Liegestütze absolvierte.
Und hier stieß ich auch gleich auf ein Problem: Da Detlef Soost im Video die normale Variante der Liegestütze vormacht, die schneller durchführbar ist als die vereinfachte, kam ich mit meinen Wiederholungen im Rahmen der gegebenen Zeit nicht hinterher. Erst wollte ich das Video zurückspulen, um keine wichtige Erklärung für die nachfolgende Übung zu verpassen. Allerdings durfte ich dann feststellen, dass diese Problematik den Machern des Programms nicht ganz fremd zu sein scheint. Denn direkt an der entsprechenden Stelle des Videos wurde darauf hingewiesen, dass es nicht tragisch sei, würde man in der vorgegebenen Zeit weniger Wiederholungen zustande bringen, als Detlef. Ich beließ es dementsprechend bei meinen sechs Wiederholungen, war dadurch aber schon ein wenig frustriert und hoffe auf baldige Fortschritte meinerseits.
Zudem wurde in einem der Videos die Empfehlung für die beste Tageszeit des Workouts abgegeben. Obwohl ich die Gründe hierfür verstehen kann, war mir recht schnell klar, dass es für mich aufgrund meiner beruflichen Verpflichtungen eher schwierig realisierbar ist, nicht vorwiegend abends zu trainieren. Aber ich möchte versuchen, diesem Rat so gut es geht zu folgen und werde ein Workout daher zukünftig weiterhin einmal unter der Woche abends, das zweite dann jedoch am Wochenende um die Mittagszeit absolvieren. Dank der 24stündigen Verfügbarkeit der Videos bin ich diesbezüglich ja zum Glück ziemlich frei in meiner Planung.
Ach und apropos Videos: Diese Woche erhielt man über die Workout-Videos hinaus auch noch ein Rezept-Video für einen Tee mit Pfefferminze und Ingwer. Diesen werde ich demnächst mal ausprobieren, habe ich doch mittlerweile bereits herausgefunden, dass mir Wasser mit Ingwer sehr gut schmeckt. Warum also nicht dieses einfach mal um ein paar Zutaten ergänzen?!
-3,9 Kilo nach 4 Wochen
Übrigens konnte ich auch diese Woche wieder fast ein Kilo abnehmen, was einen Gewichtsverlust von ganzen 3,9 Kilo im Verlauf meiner bisherigen Programmteilnahme bedeutet. Das finde ich super… ebenso wie die Reduktion meines Hüftumfangs von nunmehr 6 Zentimetern!
Meine BodyChange Wochenübersicht
- BodyChange Test – Übersicht
- BodyChange Woche 2: Rezepte und Ernährungsplan
- BodyChange Woche 3: Training und Übungen
- BodyChange Woche 4: ersten Erfolge
- BodyChange Woche 5: Bergfestfazit
- BodyChange Woche 6: Motivation
- BodyChange Woche 7: konforme Pizza
- BodyChange Woche 8: Abnehmen
- BodyChange Test: Mein Fazit
- Erfahrungsbericht von Luise: BodyChange Erfahrungen