Online Fitnessstudios

Finde das passende Fitnessprogramm für dich! Fokus auf Ernährung oder Training? Ich zeige Dir, welches wirklich hilft.

Lies das Blog

Artikel zu den Themen aus den Bereichen Training, Fitness, gesunde Ernährung und Motivation.

Intermittent Fasting

Zum Traumkörper dank Fasten? Ich erkläre dir die hocheffektive Strategie zum Abnehmen + gesundheitlicher Vorteile.

Nahrungsergänzungsmittel

foodspring Erfahrungen

foodspring Erfahrungen & Test – Whey Protein, Shape Shake

Wer sich für das Thema gesunde Ernährung in Zusammenhang mit Muskelaufbau oder zum Abnehmen interessiert, ist sicher schon mal in Kontakt mit foodspring gekommen....
Trainingsbooster

Trainingsbooster: Erfahrungen, Wirkung und Nebenwirkungen!

Mehr Kraft, mehr Energie, mehr Motivation, mehr Konzentration – all das (und teilweise noch mehr) versprechen Trainingsbooster dem müden Sportler. Es erinnert doch sehr stark...
BCAA Wirkung - Was sind BCAAs?

Der BCAA Guide – Wirkung, Einnahme, Erfahrung

BCAA Supplemente erfreuen sich innerhalb der Fitnessszene immer größerer Popularität und erweisen sich für die Nahrungsergänzungsmittelindustrie als wahrer Kassenschlager. Professionelle Wettkampfathleten wissen schon lange...
Proteinriegel im Test

Proteinriegel Test – Diese Eiweißriegel sind ihr Geld wert

Sie sind quadratisch. Sie sind praktisch. Sie sind eiweißreich! Gemeint ist natürlich des Fitnessathleten liebste Zwischenmahlzeit – die Proteinriegel! Dabei lässt neben dem hohen Eiweißanteil...

Abnehmen

Abnehmen ohne Muskelabbau

Abnehmen ohne Muskelabbau: Die 6 besten Strategien!

Es scheint wie ein Naturgesetz: Jedes Jahr, wenn der Winter dem Sommer weicht, werden die Trainingspläne der meisten Fitnesssportler und Bodybuilder ebenfalls neu konfiguriert...
Kalorien zählen

Abnehmen mit Kalorien zählen – So funktioniert es!

Kalorien zählen ist grundsätzlich unbeliebt. Zu aufwendig, heißt es aus dem Lager jener, die mit dieser Abnehm-Strategie bereits in der Vergangenheit Erfahrungen sammeln durften. ABER:...
OMAD - One Meal A Day

OMAD – One Meal A Day

Von der Eat-Stop-Eat-Methode, über das Alternate Day Fasting, bis hin zum klassischen 16/8-Rhythmus (Leangains) – Intermittierendes Fasten, in all seinen Facetten und Ausprägungen, erlebte...
Eiweißshake Diät

Eiweißshake Diät: Schnell abnehmen mit Eiweißshakes!

„Lieber Sommer, lass dir bitte Zeit – ich bin noch immer dick!“ Hände hoch – wer von euch möchte sich diesem Wunsch anschließen? Falls auch...

Online Fitnessstudios im Vergleich – Online Fitness

Der Trend ist nun auch endgültig in Deutschland angekommen – Online Fitnessstudios erfreuen sich hier immer größerer Beliebtheit. Mit Hilfe von einem Online Fitnessstudio wie Sophia Thiel, WW oder Gymondo lässt sich vor dem Bildschirm oder dem Smartphone fit werden. Viele Anbieter helfen euch von Zuhause aus, unterwegs oder im Urlaub in Form zu kommen – egal wo ihr gerade seid. Mit einem Online Fitnessstudio lässt sich überall trainieren, zeitlich und örtlich völlig ungebunden und bringt somit viele Vorteile gegenüber stationären Fitnessstudios mit sich. Wir haben die bekanntesten Online Fitness Portale genauer unter die Lupe genommen und für euch alle wichtigen Informationen rund um Kosten, Angebote, Vor- und Nachteile sowie Vertragslaufzeit aufgearbeitet. Im nachfolgenden Vergleich sind nun alle wichtigen Unterschiede der Online Fitness-Anbieter dargestellt.

Die besten Online Fitnessstudio Anbieter im Test

Online FitnessstudioFitnessErnährungKostenLink
Gymondo Online Fitnessstudio individueller TrainingsplanErnährungsprogramm,
Rezeptvorschläge
ab 32,99 € für 3 MonateZum Anbieter*
Sophia Thiel FitnessTrainingsplanErnährungsprogramm,
Rezeptvorschläge
ab 99 € für 12 WochenZum Anbieter*
Mach dich krassTrainingsplanErnährungshandbuch,
Rezeptvorschläge
79€ für 8 WochenZum Anbieter*
10wbc Online FitnessstudioTrainingsplanRezeptvorschläge79 € für 10 WochenZum Anbieter*
fitnessRAUM Online FitnessstudioKursreihenErnährungstippsab 9,90 €/MonatZum Anbieter*
Runtastic Results Online Fitnessstudioindividueller TrainingsplanErnährungsguideab 9,99 € für 1 MonatZum Anbieter*
Freeleticsindividueller TrainingsplanErnährungsguide,
Rezeptvorschläge
34,90 € für 15 WochenZum Anbieter*

Aktuelle Online Fitness Gutscheine

Online Fitnessstudio – Kursangebote und Trainingsplan

Du hast wenig Zeit, es ist schlechtes Wetter, aber du möchtest trotzdem trainieren und das am liebsten zu Hause? Dann ist ein Online Fitnessstudio vielleicht genau das richtige für dich. Bei den vielen Anbietern bist du völlig flexibel und individuell und kannst trainieren wann und wo du immer möchtest. Völlig neu ist das jedoch nicht. Schon seit Jahrzehnten gibt es verschiedene Telegymnastiksendungen, die auf verschiedenen Kanälen laufen. Auch Fitness-DVDs haben den Markt vor einigen Jahren erobert und bieten verschiedene Workouts zur Auswahl. Die neuen Anbieter haben dieses Prinzip aufgegriffen, überarbeitet und noch altagstauglicher gemacht. Die Videos der Anbieter sind nun online abrufbar – auf dem Fernseher (Smart TV), Computer, Laptop oder auch auf dem Smartphone. Somit lässt sich auch im Park, auf Geschäftsreisen oder zu Hause im eigenen Wohnzimmer schnell und unkompliziert trainieren. Wer viel unterwegs ist oder in seinem Alltag nicht viel Zeit für das Fitnessstudio hat, findet bei einem Online Fitness-Portal eine große Auswahl an verschiedenen Programmen. Ergänzt wird das Trainingsprogramm je nach Anbieter noch mit einem individuellen Ernährungsplan und Ernährungstipps.

Immer mehr Leute lassen sich für ein Online Fitnessstudio begeistern. Mehrere Millionen Leute können die größten Anbieter wie NewMoove oder Freeletics zusammen schon für Ihr Fitness Online-Angebot begeistern. Das Kursprogramm der Online Fitnessstudios beschränkt sich hier nicht nur auf einen Trainingsplan sondern bietet zum Teil auch umfassende Ernährungspläne und Ernährungstipps an. Das Kursangebot der virtuellen Fitnessstudios orientiert sich zum Teil an den klassischen Kursprogrammen, die man in normalen Gyms findet. Je nach Vorlieben stehen hier verschiedene Trainingsangebote mit einer Vielzahl an qualitativ hochwertigen und hochauflösenden Videos zur Verfügung. Jede Übung bzw. Workout wird in einem Trainingsvideo von einem professionellen Trainer präsentiert. Hier wird vor allem auf die genaue und korrekte Übungsausführung viel Wert gelegt. Egal ob Anfänger oder schon begeisterter Sportler, das Kursprogramm der Online Fitness Portale bietet für jedes Leistungsniveau und persönliches Ziel etwas an. Das Angebot der Workouts ist sehr vielfältig und umfasst sowohl sehr kurze Übungen als auch Workouts mit einer Länge von mehr als 90 Minuten. Auch Kurse die über mehrere Wochen gehen und dabei aufeinander aufbauen werden je nach Anbieter angeboten. Das Kursangebot reicht von klassischen Bauch-Beine-Po Übungen, über Zumba bis hin zu Kickbox-Übungen, Zumba oder HIT-Training und deckt dabei die gesamte Bandbreite ab. Ein Großteil der Übungen ist ohne Geräte durchführbar, für ein paar Workouts benötigt man jedoch kleine Geräte wie Hanteln oder Gymnastikbänder. Eine Gymnastik- oder Yogamatte sollte man jedoch auf jeden Fall zur Hand haben, um Bodenübungen bequem durchführen zu können.

Online Fitnessstudio
Online Fitnessstudio – Freeletics

Am Anfang werden persönliche Daten wie Gewicht, Größe, sportliche Gewohnheit, Vorerfahrung und Details zur Ernährung etc. abgefragt um ein persönliches Fitnessprofil erstellen zu können – das variiert jedoch bei jedem Online Fitnessstudio. Zudem spielen vor allem die Zielvorgaben eine wichtige Rolle. Je nach Ausgangslage und Zielvorgaben setzt das Online Fitness Programm verschiedene Schwerpunkte und erstellt ein effektives Fitness-Programm für zuhause. Möchte man mehr Abnehmen geht das Training eher in Richtung Cardio. Definiert man hingegen Muskelaufbau als persönliches Ziel, so stehen mehr Kraftübungen im Vordergrund. Das Kursprogramm variiert und passt sich somit der persönlichen Leistung und Zielen dynamisch an. Mehr Eindrücke erhaltet ihr zum Beispiel im Freeletics Erfahrungsbericht. Mit einem abgestimmten Trainingsplan kann man ganz einfach und effektiv von zuhause trainieren – ein Online Fitnessstudio für zu Hause ist somit eine echte Alternative. Um sich von dem Programm selber überzeugen zu können, bieten viele Anbieter auch gratis Probewochen an. Ihr könnt mit dem Angebot das jeweilige Online Fitnessstudio kostenlos für einen bestimmten Zeitraum testen.

Neben dem vielfältigen und angepassten Trainingsplan bieten viele Anbieter auch einen Ernährungsplan oder -Ratgeber an. Hier werden grundlegende Ernährungs-Tipps gegeben und man erhält jede Woche verschiedene Rezeptvorschläge die sich den persönlichen Zielen anpassen. Die Rezepte lassen sich vor allem leicht und schnell zubereiten und damit leicht in den Alltag integrieren. Damit wird man schrittweise an eine gesunde und ausgewogene Ernährung herangeführt. Durch eine langfristige Ernährungsumstellung soll vor allem auch dem bekannten Jo-Jo-Effekt entgegengesteuert werden um auch langfristig seine persönlichen Ziele zu erreichen. Möchte man in kurzer Zeit abnehmen werden einem zum Beispiel vorwiegend low-carb Gerichte vorgeschlagen. Die Ernährung spielt mit einem Anteil von knapp 60-70% am Training wohl die wichtigste Rolle in einem Trainingsprozess und ist somit nicht zu vernachlässigen. Die besten Erfolge und Ergebnisse lassen sich nur durch einen abgestimmten Ernährungs- und Trainingsplan erreichen. Somit kann ein Online Fitnessstudio für zuhause eine echte Alternative zum normalen Studio sein und noch weitere Mehrwerte bieten. Wenn du deinen Fokus eher auf die Ernährung legen willst, dann lese dir einfach meine WW Erfahrungen mal durch. Hier liegt im Gegensatz zu vielen anderen Programmen, der Fokus nicht auf dem sportlichen Bereich.

Online Fitness zu Hause

Es muss nicht immer ein Fitnessstudio sein. Auch ein Training bzw. Fitness zu Hause kann Spaß machen, hält dich fit und man spart sich noch eine Menge Zeit. Vor allem wenn die Fitnessstudios überfüllt sind oder es draußen regnet und kalt ist, verzichten viele oft auf das Fitnessprogramm. Nach der anfänglichen Euphorie und Ehrgeiz geht deswegen oft die Motivation und vor allem die Lust am Training verloren. Wer auf seine Sporteinheit jedoch nicht verzichten will, absolviert seine Übungen einfach zu Hause. Das spart viel Zeit und lässt sich zeitlich besonders gut in den Alltag integrieren. Man kann auch ohne die großen Geräte trainieren, sich damit fit halten und dabei ein abwechslungsreiches und vor allem herausforderndes Workout absolvieren. Bekannte Übungen aus dem Fitnessstudio können oft leicht umgewandelt und nur mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt werden. Das schont zu einem die Gelenke und ist teilweise effektiver, da die Muskulatur die Bewegungsabläufe selber koordinieren muss, ohne dabei von einem Gerät geführt zu werden.

Jedoch stellt sich hier oft die Frage wie trainiere ich, was trainiere ich und wie erreiche ich am besten meine persönlichen Ziele beim Fitness zu Hause. Um euch an die Übungen heranzuführen und um euch auf eurem Weg zum Erreichen der Ziele zu unterstützen, bieten viele Online Fitness Anbieter verschiedene Trainingspläne für zu Hause an. Mit einem Zugang bei einem der Online Fitnessstudios stehen euch eine Vielzahl an Trainingsvideos und –workouts für zu Hause zur Verfügung. Für viele Übungen ist überhaupt kein Equipment notwendig. Für das Fitness Training zu Hause ist eine Gymnastik- oder Jogamatte jedoch empfehlenswert. So lassen sich vor allem Bodenübungen bequem durchführen. Je nach Übungen ist man z.B. auch auf Hanteln, einem Gymnastikball oder auch Fitnessbänder angewiesen. Jedoch gibt es zu diesen Übungen auch viele Alternativen wo man ohne jegliches Equipment auskommt. Bei Geräten wie Hanteln kann man jedoch auch improvisieren und stattdessen zum Beispiel einfach Wasserflaschen verwenden. Beim Fitness zu Hause ist vor allem die richtige Ausführung und die Technik extrem wichtig und zu beachten, um Folgeschäden zu vermeiden. Hier empfiehlt es sich in einem Spiegel bei der Ausführung der Übungen zu beobachten. So könnt ihr gegebenenfalls eure Haltung korrigieren und damit Ausführungsfehler vermeiden.

Online Fitnessstudios Test

Vor- und Nachteile Online Fitnessstudio

Im Vergleich zu Studios vor Ort hat ein Online Fitnessstudio natürlich so seine Vorzüge. Das Hauptargument für viele ist wohl der Zeitfaktor – man kann immer und überall trainieren und spart sich auch noch den Anfahrtsweg. Abhängig von verschiedenen Faktoren kann man sich mit einem Online Fitness Portal hinsichtlich Zeit und Kosten so einiges sparen. Es gibt jedoch auch ein paar Nachteile und somit kommt ein Online Fitnessstudio nicht unbedingt für jeden in Frage. Nachfolgend haben wir euch alle Vor- und Nachteile eines Online Fitnessstudios im Vergleich zu einem “normalen“ Studio vor Ort aufgelistet.

Vorteile:

  • Ihr könnt immer unabhängig von Ort und Zeit trainieren
  • Unabhängig von Öffnungszeiten
  • Keine Anfahrtskosten – ihr spart euch ggf. die Kosten zum Studio per Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Keine Anfahrtszeit und Parkplatzsuche – somit mehr Zeit für das Training bzw. kürzere Trainingszeiten
  • Meist kürzere Kündigungsfristen des Vertrags im Vergleich zu stationären Studios
  • Ihr trainiert in eurem eigenen Tempo – kein Gruppenzwang
  • Kein Warten an Geräten
  • Sparvorteil – im Vergleich zu stationären Studios meist günstiger
  • Anschauliche Übungs-Videos online abrufbar
  • Dokumentation des Trainings im User-Profil
  • Vorwiegendes Training mit dem reinen Körpergewicht – Schonung der Gelenke

 Nachteile:

  • Je nach Ausstattung kein Gerätetraining möglich
  • Keine Individuelle Beratung und keine Einführung und Beobachtung durch einen Trainer über die richtige Ausführungen der Übungen
  • Gegebenenfalls Anschaffung von Trainingsgeräten (z.B. Matte, Hanteln, Klimmzugstange)
  • Keine sehr große Auswahl an Fitnessgeräten
  • Gruppengefühl bleibt bei vielen Anbietern meist aus
  • Aufbringung der nötigen Motivation für das Training und Selbstdisziplin

Online Fitness Anbieter im Vergleich

Die Online Fitnessanbieter unterscheiden sich hinsichtlich ihrem Angebot teilweise ganz erheblich. Um hier das passende Online Fitnessstudio für sich zu finden ist gar nicht immer so einfach. Wir haben die einzelnen Portale genauer getestet und unter die Lupe genommen. Je nach persönlichen Vorlieben ist ein individueller Trainingsplan, eine umfassende Ernährungsrubrik oder doch die Auswahl an Trainingsvideos der entscheidende Faktor für die Auswahl seines Online Fitness Portals. In der Tabelle oben finden Sie eine kurze Übersicht der Programme. Mehr Informationen zum jeweiligen Online Fitnessstudio findet man im jeweiligen Testbericht.

Fazit

Ein Online Fitnessstudio hat einige Vorzüge im Vergleich zum stationären Studio. Vor allem wenn man berufstätig ist, viel unterwegs ist und somit meist nur wenig Zeit für den Besuch eines Fitnessstudios hat, so ist ein Training bei einem Anbieter im Netz eine echte Alternative. Man spart sich vor allem viel Zeit und Geld und ist auch völlig ungebunden in Bezug auf die Öffnungszeiten und den Trainingsort. Wer jedoch lieber mit Geräten trainiert, für den stellt das Trainieren zu Hause eher keine richtige Alternative dar und ist mit dem Besuch eines örtlichen Fitnessstudios wohl besser beraten. Letztendlich bleibt es aber jedem selber überlassen was für ihn und seine persönlichen Ziele besser geeignet ist. Unser Tipp: Testet eine kostenlose Probewoche bei einem der Anbieter und lasst euch vom Training zu Hause selber überzeugen. Weitere Informationen zu den Online Fitnessstudios findet ihr in den jeweiligen Erfahrungsberichten und aktuelle Informationen in meinem Fitness Blog. Hier findest du aktuelle Informationen zu den Themen Training, Ernährung (z.B. meine Foodspring Erfahrungen), Motivation oder aktuelle Aktionen.

FAQ – Fragen und Antworten zum Thema Online Fitness

Inhaltsverzeichnis:

  1. Für wen eignet sich ein Online Fitnessstudio?
  2. Online Fitness Programm in der Schwangerschaft?
  3. Was kostet ein Online Fitnessstudio?
  4. Gibt es ein kostenloses Online Fitnessstudio?
  5. Was benötige ich für ein Online Fitness Programm?
  6. Wird mein aktueller Fitnessstand berücksichtigt?
  7. Erfolgsmessung bei Online Fitness Programmen?
  8. Erhalte ich einen individuellen Trainingsplan?
  9. Wie oft muss ich beim Online Fitness Programm trainieren?
  10. Welche Kurse werden angeboten?
  11. Wie ist die Qualität der Videos?
  12. Was ist das beste Online Fitnessstudio?

Für wen eignet sich ein Online Fitnessstudio?

Durch ein Online Fitness Training ist man zeitlich und auch örtlich völlig flexibel. Somit kann man trainieren wann und wo man möchtest und ist zum Beispiel nicht an die Öffnungszeiten eines örtlichen Fitnessstudios gebunden. Somit kann das Training ohne Probleme in jeden Alltag integriert werden. Das ist vor allem für Berufstätige, die oft verreisen müssen, sehr wichtig. Egal ob man gerade auf Geschäftsreise ist oder im Urlaub, man kann sein Training überall durchführen. Jedoch ist man meist auf einen Internetanschluss oder Smartphone angewiesen um die Trainingsvideos abspielen zu können. Oft scheuen sich Anfänger aufgrund von fehlender Erfahrung oder Übergewicht in ein Fitnessstudio zu gehen. Somit ist ein Online Fitnessprogramm oft eine gute Wahl. Auch für Schichtarbeiter oder Eltern eignet sich ein Online Fitness Programm.

Online Fitness Programm in der Schwangerschaft?

Ein komplettes Trainingsprogramm für Schwangere ist nicht empfehlenswert, jedoch ist ein bisschen Bewegung nie schlecht. Online Fitnessstudios wie zum Beispiel FitnessRAUM haben spezielle Kursprogramme für Schwangere im Angebot. Hier stehen vor allem Yoga-, Mobilisations- und Stabilisationsübungen im Vordergrund. Die Übungen und auch der Umfang des Trainings sind natürlich auch vom Vorschritt der Schwangerschaft abhängig. Jedoch empfehlen die Anbieter eine vorherige Rücksprache mit dem Arzt vor Beginn des Training-Programms.

Was kostet ein Online Fitnessstudio?

Die Kosten für ein Online Fitnessstudio sind im Vergleich zu einem stationären Studio meist deutlich geringer. In verschiedenen Studios zahlt man oft Mitgliedsbeiträge bis zu 100 Euro im Monat. Jedoch erhält man hier keine Ernährungsberatung oder Ernährungsrichtlinien. Es gibt auch einige billige Fitnessketten, aber auch hier liegt der Preis bei knapp 20 – 40 Euro im Monat.
Die Kosten für Online Fitness Programme bewegen sich meist auf einem niedrigeren Niveau. Einige Anbieter bieten sogar kostenlose Grundfunktionen an oder man kann das Angebot eine Woche kostenlos testen. Die Kosten sind in der Regel sehr billig und im Vergleich zu einem Fitnessclub deutlich geringer. Für das Geld erhält man neben dem Trainingsprogramm auch noch nützliche Ratschläge zur Ernährung sowie leckere Rezepte und effektive Ernährungspläne.

Gibt es ein kostenloses Online Fitnessstudio?

Einige Anbieter wie Freeletics oder Runtastic bieten ein kostenloses Grundangebot an, bei dem man eingeschränkten Zugang zu den Übungen hat. In der Regel kann man das komplette Angebot auch für einen bestimmten Zeitraum (meist 7 Tage) kostenlos testen, bevor man sich vertraglich bindet. Somit kann man sich erstmal vom Konzept überzeugen bevor man einen Vertrag abschließt.

Was benötige ich für ein Online Fitness Programm?

Equipment

Um ein Online Trainingsprogramm durchführen zu können, wird meist kein Equipment benötigt. Die Programme setzen überwiegend auf Bodyweight Übungen. Das bedeutet, man trainiert ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht, was vor allem gelenkschonend ist. Wir empfehlen jedoch eine Gymnastikmatte, damit die Workouts bequem durchführbar sind.
Einige Portale setzen auf Schlingentrainer oder man benötigt kleinere Hanteln oder Fitnessgeräte. Jedoch sind diese im Preis bereits beinhaltet oder man kann hier sehr gute und kostengünstige Alternativen finden.

Technische Voraussetzungen

Um an einem Online Fitness Programm teilnehmen zu können, benötigt man zwingend ein internetfähiges Gerät. Zu empfehlen ist jedoch ein Laptop, den man an ein großen Bildschirm/Fernseher anschließen kann um die Trainingsvideos abzuspielen. Man kann das Bildsignal auch über einen Streaming-Stick wie zum Beispiel Chromecast an den Fernseher übermitteln. Jedoch haben die Online Fitnessstudio Anbieter auch immer häufiger eigene Apps im Angebot. Somit lassen sich die Videos bzw. das ganze Programm auch unterwegs problemlos abrufen. Die Tendenz geht immer mehr in Richtung Fitness Apps, um eine größtmögliche Mobilität gewährleisten zu können.

Wird mein aktueller Fitnessstand berücksichtigt?

Um die besten Erfolge zu ermöglichen, bieten einige Anbieter vor dem Start des Trainings einen Fitnesstest an. Neben persönlichen Daten wie Geschlecht, Alter, Gewicht oder Vorerfahrung wird auch dein persönliches Ziel abgefragt. Neben Abnehmen kann ein persönliches Ziel auf den Aufbau von Muskulatur, Definition des Körpers oder die Verbesserung der Ausdauer sein.
Beim Fitnesstest müssen meist in einer kurzen Zeit so viele Wiederholungen wie möglich bestimmter Übungen absolviert werden. Daraus lässt sich der Leistungsstand verschiedener Muskelgruppen definieren und mögliche Defizite ausmachen. Auf Basis der gewonnen Daten wird nun bei Online Fitnessstudios wie z.B. Freeletics oder Runtastic Results ein individueller und auch dynamischer Trainingsplan erstellt, der die größtmöglichen Erfolge ermöglichen soll. Oft passen sich die Trainingspläne auch dynamisch an deine Fortschritte an.

Erfolgsmessung bei Online Fitness Programmen?

Ein großer Vorteil von Online Fitness-Programmen ist das Tracking von Erfolgen und Fortschritten. Hier lässt sich vor allem der Gewichtsverlauf oder auch Kalorienverbrauch dokumentieren. Man hat auch die Möglichkeit wöchentliche Fotos hochzuladen, um so seine Fortschritte auch visuell sofort im Blick zu haben. Einige Anbieter verwenden auch virtuellen Trophäen oder auch Belohnungen für das Erreichen von bestimmten Zielen. Das alles fördert vor allem die Motivation des Users und man bleibt dem Training länger treu.

Erhalte ich einen individuellen Trainingsplan?

Oft erhält man bei einem Online Fitnessstudio nur einen allgemeinen Trainingsplan bzw. hat Zugang zu den Trainingsvideos und stellt sich selber sein Programm zusammen. Bei Anbietern wie Freeletics oder auch Runtastic Results wird dir aufgrund der gewonnen Daten beim anfänglichen Fitnesstest ein individueller Trainingsplan erstellt. Dieser ist speziell auf dein persönliches Fitnesslevel ausgerichtet, um Erfolge so schnell wie möglich zu erreichen. Je nach persönlicher Zielsetzung verändert sich auch das Trainingsprogramm. So beinhaltet ein Trainingsplan mit dem Ziel seine Ausdauer zu verbessern andere Übungen als ein Trainingsplan für den Muskelaufbau. Die Trainingspläne der Online Fitness Anbieter sind oft dynamisch und passen sich somit deinen Fortschritten an und verändern sich wöchentlich.

Wie oft muss ich beim Online Fitness Programm trainieren?

Wie oft du trainierst liegt ausschließlich bei dir. Jedes Fitnessprogramm schlägt einen bestimmten Umfang an Training pro Woche vor – jedoch variiert dies je nach Portal. Bei einigen Fitness Portalen kannst du jede Woche angeben wie oft du trainieren kannst bzw. möchtest. Somit passt sich der Trainingsplan an und es wird für jeden Trainingstag das Volumen und die Intensität angepasst. In der Regel trainiert man 2 bis 4 mal die Woche und muss somit nicht viel Zeit aufwenden. Das Training lässt sich somit in jeden Alltag integrieren.

Welche Kurse werden angeboten?

Das Angebot der Online Fitness-Anbieter unterscheidet sich erheblich. Einige Portale setzen auf High Intensity Training, andere auf Yoga. Jedoch ist der Umfang der Angebote sehr groß und hier findet jeder das Passende für sich. Das Angebot an Kursen wird ständig erweitert und es kommen laufend neue Angebote hinzu. Hier ein kleiner Auszug der verschiedenen Kurse:

  • HIT (High Intensity Training)
  • Yoga
  • Bauch Beine Po
  • Rückenkurse
  • Schwangerschaftskurse
  • Zumba
  • Pilates
  • Kampfsport
  • Dance-Workouts
  • Bodyshaping

Das Angebot unterscheidet sich je nach Anbieter. Eine Übersicht der Kurs-Angebote findest du in den jeweiligen Tests und Erfahrungsberichten.

Wie ist die Qualität der Videos?

Auch hinsichtlich der Trainingsvideos gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern. Um die Videos ohne Probleme und ruckelfrei abspielen zu können wird zudem eine schnelle Internetverbindung benötigt. Aufgrund des Abo-Modells können die Videos meist nur gestreamt und nicht heruntergeladen werden. Die Trainingsvideos sind jedoch oft mit Sympathien verbunden. So gibt es neben unbekannten Experten auch prominente Trainer wie Detlef D! Soost, Daniel Aminati oder Wladimir Klitschko, die entsprechende Workouts vorführen und erklären. Weitere Kriterien und Unterschiede bei der Auswahl des richtigen Online Fitnessstudios:

  • Video-Qualität: Ist das Video in HD verfügbar?
  • Ist das Trainingsvideo in Echtzeitlänge verfügbar oder beschränkt sich nur auf die Bewegungsausführung?
  • Ist der Trainer bzw. Coach dir sympathisch?
  • Weitere Kriterien sind die Hintergrundmusik, Kompetenz der Trainer oder auch die Motivation.

Was ist das beste Online Fitnessstudio?

Es gibt eine große Auswahl an Anbietern die mich hinsichtlich Konzept und Qualität überzeugen konnten. Die Frage nach dem besten Online Fitness Programm lässt sich jedoch nicht pauschal beantworten. Dies ist von vielen Kriterien wie persönlichen Vorlieben, Sympathien bezüglich der Trainer und vom Kursangebot abhängig. Viele Online Fitnessstudios legen ihren Schwerpunkt auf das Training, andere Portale setzen auf eine langfristige Ernährungsumstellung um fit zu werden und abzunehmen.

Um das passende Online Fitnessstudio für sich zu finden, sollte man sich folgende Fragen stellen:

  • Was sind meine persönlichen Ziele bzw. was möchte ich erreichen?
  • Will ich den Schwerpunkt auf die Ernährung oder das Training legen?
  • Was darf das Online Fitnessstudio kosten?
  • Benötige ich einen effektiven Ernährungsplan und Rezepte?

Möchtest du deinen Schwerpunkt auf eine Ernährungsumstellung legen, so ist meine Empfehlung BodyChange. Wenn ihr den Schwerpunkt lieber auf das Training legt, so sind Gymondo, Freeletics oder auch NewMoove zu empfehlen. Jedes Fitness Portal bringt aber seine Vor- und Nachteile mit sich. Je nach persönlichen Vorlieben hat jeder andere Tendenzen. Detaillierte Informationen zu den Programmen findest du in den jeweiligen Test und Erfahrungsberichten. Hast du Fragen zu einem bestimmten Online Fitnessstudio? Dann kontaktiere mich gerne.

Folge uns auf Facebook

Letzte Beiträge

Buch Empfehlung: Fit ohne Geräte

Mark Lauren Fit ohne Geräte